
Katalogauszüge

FAL TENBäLGE? ...KEIN PROBLEM! • LEBENSMITTELECHTES SILIKON • KEINE KOSTEN FÜR FORMEN • EINFACHE INSTALLATION • SCHNELLE LIEFERUNG • MODULARES SYSTEM DIE EINFACHSTE UND GÜNSTIGSTE LÖSUNG ZUM SCHUTZ VON MECHANISCHEN BAUTEILEN Standardmaterialien: NBR: ölbeständig (Farbe Schwarz) EPDM: für den Außenbereich (Farbe Schwarz) LEBENSMITTELECHTES SILIKON: temperaturbeständig (Farbe Orange RAL 2004) Andere Materialien auf Anfrage Der modulare Faltenbalg besteht aus 3 Grundelementen: Dem Faltenbalg, dem Abschlusskragen und dem Verbindungsstück. Die Abschlusskragen und Verbindungsstücke werden einfach am Ende auf den Faltenbalg gesteckt. Die Abschlusskragen sind die zwei Endstücke eines kompletten Faltenbalges. Die Abschlusskragen können leicht mit einer Bohrung der erforderlichen Größe versehen werden. So werden ein perfekter Sitz am Flansch und ein guter Halt gewährleistet. Das fakultative Verbindungsstück ermöglicht es, mehrere Faltenbälge zu verbinden, um jede erforderliche Länge zu erhalten. Der modulare Faltenbalg ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und stellt so eine perfekte Lösung dar, die immer ästhetisch auf die Anwendung abgestimmt ist und dennoch einen vollkommen Schutz für j
Katalog auf Seite 1 öffnen
BESTELL-CODE BLW (Klasse) C (Material) Abschlusskragen Jeder Kragen hat ein vorgebohrtes Loch: 10mm für Klasse 60, 83, 106 und 120 bzw. 30mm für die Klasse 135. Der Kragen kann einfach mit einer Bohrung mit dem gewünschten Durchmesser versehen werden (Für eine stabile Verbindung sollte sie 1,5 - 2mm kleiner sein als der Flansch) /wwwvwwwr AAAAA Kunststoffscheibe Bei Verbindung von mehreren Faltenbälgen wird die Kunststoffscheibe im Verbindungsstück befestigt, um das Gewicht des Faltenbalges zu tragen. Nicht erforderlich für ein oder zwei Faltenbälge ABMESSUNGEN (Abmessungen in mm) Klasse...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Barbieri Rubber srl
-
Standard catalog
28 Seiten