
Katalogauszüge

Leitungseinführungen Leitungseinführungen Vorteile Beschreibung æ Ex e-Anschlussgehäuse entfallen Druckfeste Ex d-Leitungseinführungen sind Anschlusselemente, mit denen elektrische Leitungen explosionssicher direkt in Ex d-Gehäuse eingeführt werden. æ Leitungen mit 1 bis max. 25 Adern sind möglich æ Hülsen von M16 x 1,5 bis M48 x 1,5 æ Platzsparende Bauweise æ Die Adern werden auf der Ex d-Seite direkt am elektrischen Verbraucher angeschlossen, Zwischenklemmstellen entfallen æ Nennisolationsspannung bis 1 000 V bei kleinen Abmessungen æ Für Ex i-Stromkreise mit blauer Leitung æ Dauerwärmebeständigkeit bis +110 °C Angeflanschte Ex e Anschlussgehäuse entfallen, sie können als Zentral-Verteiler ausgelegt, oder auch außerhalb der Ex-Zone montiert werden. Die Leitungseinführung besteht aus einer metallischen Schraubhülse. Hierin wird eine Schlauchleitung zugentlastet und zünddurchschlagsicher eingegossen. An der d-Raum-Seite sind für den Anschluss der Geräte Einzeladern herausgeführt. Die Länge der Anschlussadern und der Leitung werden je nach Anwendungsfall ausgelegt. Alle Leitungen sind standardmäßig mit einer grün/gelben Ader für den Schutzleiter ausgelegt. Die Einschraubtiefe der Schraubhülse in der Gehäusewand des „d“-Gehäuses müssen entsprechend den Bestimmungen DIN EN 60079-0: 2006 und DIN EN 60079-1 berücksichtigt werden. Alle Leitungseinführungen sind gemäß den europäischen Normen über elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche DIN EN 60079-0, DIN EN 60079-1 von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt geprüft und bescheinigt. Mit Inkrafttreten der RL 94/9/EG zum 01.07.2003 ist für eine fachgerechte Installation von ExBetriebsmitteln nach EN 60079-14 zu sorgen. Das bedeutet u.a., dass bei Betriebsmitteln mit einer inneren Zündquelle für die Explosionsgruppe IIC und Betriebsmitteln mit einem Gehäusevloumen größer 2 dm3 in der Zone 1 nach Abschnitt 10.4.2 der Einsatz von vergossenen druckfesten Kabel- und Leitungseinführungen nach DIN EN 60079-1: 2007 erforderlich ist. BARTEC bietet hier ein breites EG-baumusterprüfbescheinigtes Produktspektrum an. 03-0330-0183/A-07/10-BCS-200639/1 Die Montage der Schraubhülse erfolgt in der Regel vom d-Raum nach außen, als Sonderversion kann die Leitungseinführung auch von außen eingeschraubt werden, wenn sie nur mittels Sonderwerkzeug gelöst werden kann. Nach der Montage wird die Leitungseinführung gegen Verdrehen und Selbstlockern geschützt; entsprechende Vorschläge finden Sie unter Zubehör. Bei der Verlegung der Schlauchleitung in Ex-Zonen sind die Errichtungs-Bestimmungen für explosionsgefährdete Bereiche zu beachten. 170 200639_1_2.pmd 2 12.11.2010, 11:52
Katalog auf Seite 1 öffnen
Leitungseinführungen Explosionsschutz Version Vorschrift Kennzeichnung Bescheinigung Leitungseinführung schraubbar EN 60079-0 und EN 60079-1 II 2G Ex d IIC T6/T4 PTB 97 ATEX 1079 X Leitungseinführung steckbar II 2G Ex d IIC T6/T4 1 PTB 03 ATEX 1197 U EN 60079-0 und EN 60079-1 Elektrische Daten Nennspannung Leitung Leiterquerschnitt mm² Gewindehülsen Max. zul. Temp. am Einbauort 300 V/500 V H05RR-F H05RN-F 0,75 bis 2,5 M16 x 1,5 bis M48 x 1,5 +60 °C 300 V/500 V H05GG-F, Radox 125 Radox 155 0,75 bis 6 M16 x 1,5 bis M48 x 1,5 +110 °C 300 V/500 V Ölflex, H05VV-F 0,75 bis 2,5 M16 x 1,5 bis M48 x...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Leitungseinführung Auswahltabelle Anzahl der Adern 300/500 V Leitung H05RN-F bzw. H05RR-F Leiterquerschnitt mm2 Belastbarkeit (A) bei Dauerbetrieb (Richtwerte) 1) Max. zul. Temperatur am Einbauort +60 °C Gewindegröße Bestellnummer Ader- und Leitungslänge bitte im Klartext angeben 3 5 0,75 0,75 9,5 A M16 x 1,5 M24 x 1,5 07-9204-F03D 07-9204-F052 3 5 1,5 1,5 15 A M24 x 1,5 M24 x 1,5 07-9204-H032 07-9204-H052 3 5 2,5 2,5 20 A M24 x 1,5 M36 x 1,5 07-9204-J032 07-9204-J054 m6 Abmessungen für 300/500, 450/750 V, 1000 V in mm m4 m7 m3 m5 Bundseite m2 Hülsenseite m1 m1 m6 m4 m7 m2 m3 M16 x 1,5 max....
Katalog auf Seite 3 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BARTEC
-
Product Information HYGROPHIL HCDT
18 Seiten
-
HCDT
3 Seiten
-
HYGROPHIL F
4 Seiten
-
127309
2 Seiten
-
(Precision) Resistors max. 1.2 W
2 Seiten
-
(Precision) Resistors max. 0.8 W
1 Seiten
-
R2810
2 Seiten
-
R300/301/302
8 Seiten
-
R2620
4 Seiten
-
R2610
4 Seiten
-
R310/11/12/20
9 Seiten
-
R271
2 Seiten
-
Steuer- und Verbindungstechnik
3 Seiten
-
A200865_1
6 Seiten
-
A200663_4
1 Seiten
-
A240847_1
2 Seiten
-
A200863
2 Seiten
-
A280071
1 Seiten
-
A200639
2 Seiten
-
321815_1D
3 Seiten
-
E246952_1D
2 Seiten
-
E301445_D
1 Seiten
-
E246821_1D
2 Seiten
-
E246957_1D
4 Seiten
-
E246903_1D
4 Seiten
-
E246904_2D
1 Seiten
-
Endtaster kunststoffgekapselt
2 Seiten
-
Netzgerät AC/DC 110 bis 250 V
1 Seiten
-
VI_4
4 Seiten
-
PPA
4 Seiten
-
MGA-nano
4 Seiten
-
CFPP
5 Seiten
-
FPA
1 Seiten
-
A/xx
4 Seiten
-
364923
1 Seiten
-
309267_1
3 Seiten
-
VISC_4
4 Seiten
-
RVP_4
4 Seiten
-
DPA
2 Seiten
-
CPA_4
4 Seiten
-
Switchgear and control gear
4 Seiten
-
A200865_7
2 Seiten