
Katalogauszüge

INFRAcheck Typ R2810 Produktinformation und Kurzbedienungsanleitung INFRAcheck ist ein Präzisionsgerät zur einfachen und schnellen Überprüfung Ihrer Pyrometer vor Ort. Eine hochgenaue, langzeitstabile Regelung sichert eine Regelgenauigkeit der Strahlungsquelle von ±2 °C. Der Emissionsgrad der Strahleroberfläche beträgt nahezu 1. Damit sind Sie in der Lage, – die Langzeitstabilität bzw. die Funktion Ihres Pyrometers oder Ihrer Infrarot-Kamera exakt zu überprüfen, – Veränderungen der Messeigenschaften z.B. durch eine verschmutzte Optik zu erkennen, – Fehler in der Nachverarbeitung (Anzeige, Prozessleittechnik) aufzuspüren. Anwendung Da die Einbau-, Umgebungsbedingungen und die Pyrometereinstellung nicht immer ideal sind, sollten Sie folgendermaßen vorgehen: Nachdem Sie Ihr Pyrometer am Messort installiert und den Emissionsgrad auf die Messsituation eingestellt haben, führen Sie eine Referenzmessung mit INFRAcheck durch. Notieren Sie diesen Messwert. Führen Sie dann in regelmäßigen Abständen weitere Referenzmessungen aus und vergleichen Sie die Messwerte mit dem ersten Messwert. Stellen Sie eine größere Abweichung als die zulässige Ungenauigkeit Ihres Messsystems fest, liegt ein Fehler oder eine Verschmutzung Ihrer Messstrecke vor. Betrieb Stecken Sie das Verbindungskabel des Netzteils an die Buchse am INFRAcheck an und schließen Sie das Netzteil an eine Netzsteckdose (AC 230 V) an. 5 Minuten nachdem die LED von rot auf grün wechselt ist der angegebene Temperaturwert ist mit einer Toleranz von ±0,4 °C erreicht. Für die unterschiedlichen Pyrometertypen stehen jeweils passende Adapter zur Verfügung. Befestigen Sie INFRAcheck mit dem passenden Pyrometeradapter am Pyrometer. Das Pyrometer sollte den Temperaturwert anzeigen, der am INFRAcheck angegeben ist.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Sicherheitsvorkehrungen Für die Messung ist es unbedingt erforderlich, dass Sie INRFAcheck immer mit dem passenden Pyrometeradapter befestigen. Ein Vorhalten per Hand verursacht Fehlmessungen. Vermeiden Sie möglicht einen längeren Kontakt (>1 Minute) zwischen INFRAcheck und dem Pyrometer. Das Pyrometer heizt sich auf wodurch die Messwerte vorübergehend driften können. INFRAcheck ist ein hochwertiges Instrument. Vermeiden Sie Stöße, hohe Luftfeuchte und eine Lagerung onter 0 °C Technische Daten Temperatur des Strahlers Emissionsgrad ε Einschwingzeit Genauigkeit Betriebszustandsanzeige...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BARTEC
-
Product Information HYGROPHIL HCDT
18 Seiten
-
HCDT
3 Seiten
-
HYGROPHIL F
4 Seiten
-
127309
2 Seiten
-
(Precision) Resistors max. 1.2 W
2 Seiten
-
(Precision) Resistors max. 0.8 W
1 Seiten
-
R300/301/302
8 Seiten
-
R2620
4 Seiten
-
R2610
4 Seiten
-
R310/11/12/20
9 Seiten
-
R271
2 Seiten
-
Steuer- und Verbindungstechnik
3 Seiten
-
A200865_1
6 Seiten
-
A200663_4
1 Seiten
-
A240847_1
2 Seiten
-
A200863
2 Seiten
-
A280071
1 Seiten
-
A200639_1
4 Seiten
-
A200639
2 Seiten
-
321815_1D
3 Seiten
-
E246952_1D
2 Seiten
-
E301445_D
1 Seiten
-
E246821_1D
2 Seiten
-
E246957_1D
4 Seiten
-
E246903_1D
4 Seiten
-
E246904_2D
1 Seiten
-
Endtaster kunststoffgekapselt
2 Seiten
-
Netzgerät AC/DC 110 bis 250 V
1 Seiten
-
VI_4
4 Seiten
-
PPA
4 Seiten
-
MGA-nano
4 Seiten
-
CFPP
5 Seiten
-
FPA
1 Seiten
-
A/xx
4 Seiten
-
364923
1 Seiten
-
309267_1
3 Seiten
-
VISC_4
4 Seiten
-
RVP_4
4 Seiten
-
DPA
2 Seiten
-
CPA_4
4 Seiten
-
Switchgear and control gear
4 Seiten
-
A200865_7
2 Seiten