

Katalogauszüge

HOG 86 Der inkrementale HeavyDuty Standard für hohe Ansprüch
Katalog auf Seite 1 öffnen
HOG 86 – der HeavyDuty Drehgeber mit Leistungsreserven. Harte Umgebungsbedingungen wie in Stahlwerken, an Wind kraftanlagen oder Hubbrücken, verlangen Drehgebern einiges ab. Den zuverlässigen Betrieb im Einsatz gewährleisten vor allem grosse mechanische Leistungsreserven. Mit der Baureihe HOG 86 stellt Ihnen Baumer Hübner, früher Hübner Berlin, eine komplette Produktfamilie für besonders hohe Ansprüche vor. Diese basiert auf über 60 Jahren Erfahrung des HeavyDuty Welt marktführers. Die verschiedenen Varianten bieten Ihnen immer den passenden Drehgeber für Ihre Anwendung. Ihre Vorteile...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Extrem robust. Ausfallsicher in jeder Umgebung Das massive, extrem widerstandsfähige Gehäuse ist entscheidend für den zuverlässigen Drehgeber-Betrieb. Es verfügt über eine besonders hohe Wandstärke von 10 mm und mehr. Die spezielle Beschichtung sorgt für seewasserfesten Schutz gemäss Korro sionsklasse C4 der DIN ISO 12944. Ist der HOG 86 zum Anbau geöffnet oder der Klemmenkastendeckel entfernt, stellt eine zusätzliche Kapselung sicher, dass Abtasteinheit und Elektronik nie mit Staub oder Feuchtigkeit in Berührung kommen. Schutz vor Lagerschäden Die isoliert eingebauten Lager oder die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Sicher und präzise. Schnelle Inbetriebnahme, reduzierte Stillstandszeiten Das optionale Enhanced Monitoring System (EMS) prüft die lebenswichtigen Drehgeberfunktionen über den gesamten D rehzahlbereich. EMS beschleunigt die Fehlersuche und vermindert kostenintensive Stillstandszeiten. Eine mehrfar bige LED visualisiert direkt am Gerät das Anliegen der Versorgungsspannung, die Funktion der Ausgangs treiber und die Integrität der Gebersignale. Der ErrorAusgang informiert zusätzlich über den aktuellen GeberZustand. Die Funktionsüberwachung EMS signalisiert Anschlussfehler bereits bei der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
auf das Wesentliche – Funktion pur geeignet für die meisten anspruchsvollen Anwendungen Auflösung bis 2500 Impulse pro Umdrehung Lagervarianten mit 48 Stunden Lieferzeit ab Werk Bestens montierbar. Vorder- und rückseitig sind je vier Gewindebohrungen zur direkten Montage einer Drehmomentstütze vorgesehen. Darüber hinaus erlaubt die Gerätefrontseite die Anbringung des Drehmomentstützblechs in zwölf Winkelpositionen. Einfach, schnell und sicher anschliessen mit dem HeavyDuty Klemmenkasten Wählen Sie stets die assende p Verbindungsart für Ihre Anwendung: Installation durch vormontierbares...
Katalog auf Seite 5 öffnen
HOG 86 HOG 86 M HOG 86 + FSL Neu Abtastprinzip Optisch Betriebsspannung und 5 VDC ±5 %, TTL/RS422, max. 550 m 9 ... 30 VDC, TTL/RS422, max. 550 m Ausgangsstufen 9 ... 30 VDC, HTL-P/push pull, max. 350 m Ausgangssignale K1, K2, K0 und invertierte / Error-Ausgang (nur Geräte mit EMS) Wellenart Einseitig offene Hohlwelle mit ø12 mm oder ø16 mm Konuswelle 1:10 mit ø17 mm 2× Klemmenkasten 2× Klemmenkasten Anschluss HOG 86 T: Um 180° dreh(Abtastung und Signalaus (Signalausgang und barer Klemmenkasten HOG 86 F: Flanschdose M23 gang redundant, galvanisch Schaltausgang) getrennt) HOG 86 K:...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Baumer Group
-
GT 5
3 Seiten
-
AlphaProx
6 Seiten
-
OM70
2 Seiten
-
IFRM 12/18 series
230 Seiten
-
DPPC DS02.5
5 Seiten
-
CX series
22 Seiten
-
TCR6
10 Seiten
-
TFR5
6 Seiten
-
DLRx L003
2 Seiten
-
TFRN
9 Seiten
-
CTX
6 Seiten
-
GCA5
5 Seiten
-
TDP 0,2, TDPZ 0,2
5 Seiten
-
Katalog – Ultraschallsensoren
140 Seiten
-
Cleaning-in-Place Sensoren (CIP)
6 Seiten
-
Flacher Kapazitivsensor CFDK 25
2 Seiten
-
Seilzug-Wegsensoren
8 Seiten
-
SmartReflect® Transparent
2 Seiten
-
AlphaProx Induktivsensoren
6 Seiten
-
HMG 10 & PMG 10
6 Seiten
-
HDmag MHAD
4 Seiten
-
VeriSens® Vision Sensoren
26 Seiten
-
Digitale Industriekameras
20 Seiten
-
Kraft- und Dehnungssensoren.
126 Seiten
-
Process Sensors - Produktüberblick
55 Seiten
-
Drehgeber und Winkelsensorik
100 Seiten
-
Innovative Sensorlösungen
72 Seiten
-
Kapazitive Sensoren
60 Seiten
-
Induktive Sensoren.
200 Seiten