

Katalogauszüge

Induktive Sensoren. Kompakt, zuverlässig und hoch präzise – aus keiner Maschine wegzudenken
Katalog auf Seite 1 öffnen
Partnerschaftlich. Präzise. Pionierhaft.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Sichtbar besser: Sensoren von Baumer. Die Baumer Group ist international führend in der Entwicklung und Herstellung von Sensoren, Drehgebern, Messinstrumenten sowie Komponenten für die automatisierte Bildverarbeitung. Als inhabergeführtes Familienunternehmen beschäftigen wir weltweit rund 2600 Mitarbeiter in 38 Niederlassungen und 19 Ländern. Mit ausgeprägter Kundenorientierung, weltweit gleichbleibend hoher Qualität und einer enormen Innovationsfähigkeit entwickelt Baumer gezielte Lösungen für zahlreiche Branchen und Anwendungen. Unser Anspruch – Ihr Vorteil. Leidenschaft gepaart mit...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Aus keiner Maschine wegzudenken Kontaktlos arbeitende, induktive Sensoren sind millionenfach im Einsatz um die Präsenz, die Bewegung und Position von metallenen Maschinenkomponenten, Werkstücken oder Zahnrädern zu überwachen. Baumer bietet ein einzigartiges, leistungsstarkes Portfolio an schaltenden und messenden Induktivsensoren, die selbst unter härtesten Industrieumgebungen zuverlässig arbeiten. Induktivsensoren von Baumer zeichnen sich aus durch: Höchste Zuverlässigkeit dank patentiertem Aufbau und umfassender Endprüfung aller Sensoren ab Werk Minimale Temperaturdrift und ausgezeichnete...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Inhalt. Einleitung Induktive Miniatursensoren 4 Robuste induktive Näherungsschalter und Abstandssensoren 5 Faktor 1 Näherungsschalter und Abstandssensoren 6 ® Induktive Abstandssensoren – AlphaProx 7 Schaltverhalten 8 Schutzarten 11 Montage und Einbauart 12 Allgemeine Definitionen 16 Induktive Näherungsschalter Kurzübersichten Standardlösungen für die Fabrikautomation Induktive Sensoren Faktor 1 Induktive Sensoren in Hygiene-Design Induktive Sensoren in Washdown-Design Induktive Sensoren für den Outdoor-Bereich Sensoren im Vollmetallgehäuse DuroProx Hochtemperatur-Sensoren Schweiss- und...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Smart & Small – Höchstleistung in kleinsten Bauformen Induktive Miniatursensoren SMD-Bestückungsautomat Induktive Miniatursensoren sind dank ihrer hohen Schaltfrequenz bis 5 kHz und ihrem leichten Gewicht optimal geeignet für schnelle Prozesse z.B. in der SMD-Bestückung Werkzeugmaschinen Pick & Place / Robotik Präzise Positionserfassung Kurze Bauformen für kleine Greifer Absolute Abstandsmessung mit hoher Wiederholgenauigkeit Zuverlässige Zustandserkennung beim automatischen Werkzeugwechsel verhindert Maschinenstillstand Minimaler Platzbedarf ermöglicht kompaktere Motorspindeln...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Widerstandsfähig, hitzebeständig und langzeitdicht – Zuverlässig in jeder Umgebung Robuste induktive Näherungsschalter und Abstandssensoren Hygienesensoren Höchste Beständigkeit gegen aggressive Reinigungsmittel und Hochdruckreinigung Robuste, FDA-konforme Materialien EHEDG-zertifiziertes Hygiene-Design verhindert bakterielle Ablagerungen V4A Edelstahlgehäuse mit Laserbeschriftung und Schutzklasse IP 69K und proTect+ Outdoor und Washdown Grosser Einsatztemperaturbereich von -40 °C bis +80 °C Entwickelt für den On- und Offshore-Einsatz Erfüllen Dichtigkeitsanforderungen bis zur Schutzklasse...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Gleicher Schaltabstand auf alle Metalle Faktor 1 Näherungsschalter und Abstandssensoren Die Schnellsten ihrer Klasse Faktor 1 Sensoren von Baumer verfügen über eine sehr hohe Schaltgeschwindigkeit (bis 3 kHz). Besonders in der Zuführung von unterschiedlichen Kleinteilen wie Muttern oder Nieten sind Baumer Faktor 1 Sensoren deshalb die erste Wahl. Spulen- und TransformatorenProduktion Einsatz in Wickelautomaten Erfassen der Kupferdraht-Wicklungen Qualitätskontrolle in der Spulenfertigung 6 Bei Aluminium oder Kupfer reduziert sich der effektive Messbereich um bis zu 70%. Distanzmessende...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Distanzen mikrometergenau messen Induktive Abstandssensoren – AlphaProx® Absolute Weg- und Winkelmessung Hohe Zuverlässigkeit durch berührungslose Messung Verschmutzungsresistentes Messsystem Messung von Linear- und Drehbewegungen möglich Miniaturbaugrössen erlauben den Einbau auch bei eingeschränkten Platzverhältnissen Regelung der Bandspannung AlphaProx® Sensoren ermöglichen eine hohe Regelgüte bei der Überwachung von Bandspannungen. Der Sensor erfüllt zwei Funktionen: Wegmessung (analog) und Endlagenabschaltung (digital). Durch Teach-in kann der Messbereich des Sensors optimal auf...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Die internationale Norm EN 60947-5-2 definiert den Schaltabstand wie folgt: Schaltabstand ist der Abstand, bei dem sich eine auf die aktive Fläche des Näherungsschalters zubewegende Normmessplatte einen Signalwechsel bewirkt. aktive Fläche Normmessplatte Sie ist quadratisch, 1 mm dick und aus Fe 360 (ST 37). Die Seitenlänge entspricht entweder dem Durchmesser der aktiven Sensorfläche oder dem dreifachen Nenn-Schaltabstand Sn, wobei der jeweils grössere Wert massgebend ist. sicher ausgeschaltet Der Nennschaltabstand Sn ist eine Typenklassifizierungsgrösse und berücksichtigt weder...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Bei Standardsensoren verringert sich der Schaltabstand für nicht ferromagnetische Metalle um bis zu 70%. Faktor 1-Sensoren beinhalten einen Mikrocontroller, welcher diesen Einfluss kompensiert. Dadurch weisen Faktor 1-Sensoren keinen materialabhängigen Reduktionsfaktor auf, verfügen über eine vernachlässigbare Temperaturdrift und zeichnen sich zudem durch eine hohe Schaltgeschwindigkeit aus. Sie eignen sich somit insbesondere für Messungen auf Aluminium oder Buntmetalle sowie für Drehzahlmessungen auf ein Zahnrad oder eine Lochscheibe. Werden zur Bedämpfung andere Kf metallische Werkstoffe...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Die Hysterese ist die Differenz zwischen Einschalt- und Ausschaltpunkt bei Annäherung und Entfernung der Messplatte vom Initiator. Hysterese Bewegung Die eingebaute Hysterese beugt Fehlschaltungen bei mechanischen Vibrationen vor. Hysterese Einschaltkurve Ausschaltkurve Die Wiederholgenauigkeit ist in der Sensornorm EN 60947-5-2 beschrieben. Sie definiert, dass die Schaltpunktgenauigkeit bei zwei beliebigen Messungen innerhalb von 8 Stunden 5 % beträgt. Dies bei einer Temperatur von +23 °C ±5 °C und bei einer Betriebsspannung, die weniger als ±5 % schwankt. Der...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Baumer Group
-
GT 5
3 Seiten
-
AlphaProx
6 Seiten
-
OM70
2 Seiten
-
DPPC DS02.5
5 Seiten
-
CX series
22 Seiten
-
TCR6
10 Seiten
-
TFR5
6 Seiten
-
DLRx L003
2 Seiten
-
TFRN
9 Seiten
-
CTX
6 Seiten
-
GCA5
5 Seiten
-
TDP 0,2, TDPZ 0,2
5 Seiten
-
Katalog – Ultraschallsensoren
140 Seiten
-
Cleaning-in-Place Sensoren (CIP)
6 Seiten
-
Flacher Kapazitivsensor CFDK 25
2 Seiten
-
Seilzug-Wegsensoren
8 Seiten
-
SmartReflect® Transparent
2 Seiten
-
AlphaProx Induktivsensoren
6 Seiten
-
HMG 10 & PMG 10
6 Seiten
-
HDmag MHAD
4 Seiten
-
VeriSens® Vision Sensoren
26 Seiten
-
Digitale Industriekameras
20 Seiten
-
Kraft- und Dehnungssensoren.
126 Seiten
-
Process Sensors - Produktüberblick
55 Seiten
-
Drehgeber und Winkelsensorik
100 Seiten
-
Innovative Sensorlösungen
72 Seiten
-
Kapazitive Sensoren
60 Seiten
-
Induktive Sensoren.
200 Seiten