

Katalogauszüge

PosCon 3D Kantenmessung in einer neuen Dimension.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Eine neue Dimension. Der PosCon 3D – distanzunabhängige Messung der Positionen von Objektkanten. Der innovative Kantensensor PosCon 3D von Baumer ist der leistungsstärkste seiner Klasse. Er verfügt über Merkmale, die bisher nur in aufwändigen Laser-Messsystemen angeboten werden. Dies gepaart mit einfachster Installation und Bedienbarkeit. Mit dem Kantensensor PosCon 3D messen Sie: Positionen von Kanten die Objektbreite oder die Breite einer Lücke die Mittenposition eines Objekts die Der PosCon 3D erspart Ihnen Kosten vom design-in über die Einrichtung bis zum Betrieb der Anlage. PosCon 3D –...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Das Funktionsprinzip. Der sehr kompakte Sensor benötigt weder Reflektor, Auswertgerät noch extern zu installierende Software. Die vom PosCon 3D projizierte Laserlinie reflektiert an der Objektoberfläche und wird mittels Triangulationsprinzip auf einen 2-dimensionalen optischen Empfänger abgebildet, wobei das speziell entwickelte Mehrlinsensystem die notwendige Güte der optischen Abbildung gewährleistet. Entlang der Laserlinie werden die exakten Abstandswerte zur Objektoberfläche gemessen und mittels nachfolgender cleverer Algorithmik und leistungsfähiger Koordinatentransformation die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Integrierte Koordinatentransformation ■ Messung ohne aufwändige Ausrichtungen Innovatives Touch-Display ■ Funktionen werden über das Display ausgewählt ■ Messwert wird in Millimeter angezeigt. ■ Keine Installation einer Software nötig. Schnittstellen sind über einen Stecker Distanzunabhängige Messung ■ Messung einer Kantenposition, Objekt- J breite, Lückenbreite oder Objektmitte auch ■ Lichtstrahl des Sensors ist per Design ■ Der Sensor kann bereits mittels der vorhandenen CAD-Daten leicht in die Anlage eingeplant werden. Sichtbare Laserlinie ■ Die Sichtbarkeit der Laserlinie erleichtert...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Positionierung. Beispiel: Solarwafer-Positionierung in der Elektronikindustrie. Die Solarwafer und die Bedruckungsmaske müssen vor dem Metallisierungsprozess genau aufeinander ausgerichtet werden. Die sehr genaue Positionierung der Metallisierungsmaske gewährleistet der PosCon 3D auch dann, wenn er platzbedingt abgewinkelt montiert werden muss. Bestimmung der Blechdicke. Beispiel: Der PosCon 3D ist so tief platziert, dass er für den Separierungsprozess der Bleche kein Hindernis darstellt. Trotz der nicht optimalen Position kann er die Blechdicke zehntelmillimetergenau bestimmen und erkennt...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Breitenmessung. Beispiel: Präzise Breitenmessung von Bändern. Bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Kunststoffbändern wird mit dem PosCon 3D eine kontinuierliche Prozessüberwachung sichergestellt. Er misst die Breite der Bänder auch dann sehr genau, wenn sich diese auf Grund von Schwingungen zum Sensor hin und vom Sensor weg bewegen. Gap-Kontrolle. Beispiel: Messung der korrekten Verschliessung der Kartonverpackung. Der Sensor kontrolliert genau die korrekte Verschliessung der Kartonverpackung. Die Höhe der Schachtel kann dabei innerhalb des Messbereiches variieren, und trotzdem...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Bahnkantenregelung. Beispiel: Messung der Position einer Papierkante. Bei solchen Applikationen braucht es nur vier Schritte bis zur Betriebsaufnahme: 1. ontieren des Sensors, sodass sich die Papierkante im M Messfeld befindet. 2. Betriebsspannung einschalten. 3. hre gewünschte Sprache und Funktion (z.B. rechte Kante) I auf dem Touch-Display wählen. 4. Los geht’s. Der Sensor ist funktionsbereit. Bestimmung der Mittenposition. Beispiel: Bestimmung Mitte des extrudierten Gummibandes. Sie kennen die Sollposition und die Auslenkung des Gummibandes in Ihrem Herstellprozess und konstruieren den...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Allgemeine Daten Elektrische Daten Betriebsspannungsbereich + Vs 15 ... 28 VDC Messarten: Kantenposition links oder rechts, Breite, Spalt, Mittenposition Messbereich (Abstand) Messbereich (Breite) Minimale Kantenhöhe analog und RS 485, konfigurierbarer Output, Sync / Trigger Montagekit für Standardmontage in einem Winkel von 90° zur Referenzfläche. Montagekit für ± 30° abgewinkelte Montage mit horizontaler Befestigung. Montagekit für ± 30° abgewinkelte Montage mit vertikaler Befestigung. Montage und Anschlusszubehör unter www.baumer.com/accessories. Weitere Informationen zum PosCon 3D...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Baumer Group
-
GT 5
3 Seiten
-
AlphaProx
6 Seiten
-
OM70
2 Seiten
-
IFRM 12/18 series
230 Seiten
-
DPPC DS02.5
5 Seiten
-
CX series
22 Seiten
-
TCR6
10 Seiten
-
TFR5
6 Seiten
-
DLRx L003
2 Seiten
-
TFRN
9 Seiten
-
CTX
6 Seiten
-
GCA5
5 Seiten
-
TDP 0,2, TDPZ 0,2
5 Seiten
-
Katalog – Ultraschallsensoren
140 Seiten
-
Cleaning-in-Place Sensoren (CIP)
6 Seiten
-
Flacher Kapazitivsensor CFDK 25
2 Seiten
-
Seilzug-Wegsensoren
8 Seiten
-
SmartReflect® Transparent
2 Seiten
-
AlphaProx Induktivsensoren
6 Seiten
-
HMG 10 & PMG 10
6 Seiten
-
HDmag MHAD
4 Seiten
-
VeriSens® Vision Sensoren
26 Seiten
-
Digitale Industriekameras
20 Seiten
-
Kraft- und Dehnungssensoren.
126 Seiten
-
Process Sensors - Produktüberblick
55 Seiten
-
Drehgeber und Winkelsensorik
100 Seiten
-
Innovative Sensorlösungen
72 Seiten
-
Kapazitive Sensoren
60 Seiten
-
Induktive Sensoren.
200 Seiten