

Katalogauszüge

Clevere Höhenmessung mit 3D Lichtschnittsensorik.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Eine weitere Dimension Vermessung von Objekten mittels Höhenkennzahlen PosCon HM ist ein einzigartiges, kompaktes Messgerät zur intelligenten Höhenmessung von Objekten mit gleich fünf Kennzahlen: Die maximale, minimale und mittlere Höhe von Objekten Die Standardabweichung über alle Höheninformationen Durch die intelligenten Verknüpfungen der Kennzahlen liefert der PosCon HM direkte Auswertungen für effiziente Check & Sort Anwendungen in der Produktion. Auch anspruchsvolle Applikationen in der Prüf- und Messtechnik lassen sich mit dem PosCon HM einfacher realisieren. PosCon HM – Kalibriert,...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Beispiel: Messung der maximalen Höhe einer Gummidichtung Beispiel: Präzise Vermessung des Füllstandes von Feststoffen Clevere Höhenmessung für Qualitätskontrollen in Mess- und Prüfapplikationen. Qualitätskontrolle am Prüfstand – lageunabhängige Messung der maximalen Höhe eines Objektes Der PosCon HM eignet sich optimal für den Einsatz in der Qualitätskontrolle auf Basis von Höhenmessungen. Ein Beispiel hierfür ist die Kontrolle von Gummidichtungen. Leistungsfähige Algorithmen analysieren im Sensor bis zu 600 Höheninformationen pro Messung und ermitteln die maximale Objekthöhe unabhängig von...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Beispiel: Aussortierung bereits vergorener Joghurtbecher zur Qualitätssicherung Beispiel: Überprüfung der Produktqualität bei der Zahnpastatubenherstellung Anspruchsvolle Check & Sort Applikationen einfach gelöst. Dank der im Sensor integrierten Auswertealgorithmen sind die PosCon HM Sensoren eine kostengünstige Alternative für eine Vielzahl von Check & Sort Applikationen. Der Sensor identifiziert im Mode «Delta» fehlerhafte Produkte aufgrund einer abweichenden Form. Deltamessung für die Qualitätskontrolle Überprüfung einer Ultraschallschweissung Durch das Vermessen der Versiegelung von...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Das Multitalent für die präzise Höhenmessung. Der kompakte Lichtschnittsensor PosCon HM ermittelt zuverlässig statistische Höhenkenngrössen wie Minimum, Maximum, Mittelwert, Delta und die Standardabweichung. Je nach eingestelltem Messmode berechnet der PosCon HM automatisch das gewünschte Messresultat und gibt die Werte über das Display oder über die digitale Schnittstelle direkt in Millimeter aus. Referenz Delta Messmodi Der PosCon HM bietet fünf verschiedene Messmodi für die Höhenmessung. Minimum Höhe Maximum Höhe Mittelwert Höhe Delta Höhe Minimale Höhe des Objektes zur Referenzfläche...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Produktdaten PosCon HM Allgemeine Daten OXH7-Z0150 Messbereich (z-Achse) Messbereich (x-Achse) Auflösung (mit Filterung) Mode MIN, MAX, AVG Höhe PosCon – Lichtschnittsensoren von Baumer. Lichtschnittsensoren von Baumer bieten komplexe Funktionen integriert in einem einfach zu bedienenden, kompakten Sensor. Dank der intelligenten Auswertung, einem einheitlichen Bedienkonzept und einem robustem Gehäuse sind die PosCon Lichtschnittsensoren die optimale Lösung für Applikation aus den Bereichen Assembling & Handling, Verpackung, Holzverarbeitung, Glas- und Keramikverarbeitung, dem...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Baumer Group
-
GT 5
3 Seiten
-
AlphaProx
6 Seiten
-
OM70
2 Seiten
-
IFRM 12/18 series
230 Seiten
-
DPPC DS02.5
5 Seiten
-
CX series
22 Seiten
-
TCR6
10 Seiten
-
TFR5
6 Seiten
-
DLRx L003
2 Seiten
-
TFRN
9 Seiten
-
CTX
6 Seiten
-
GCA5
5 Seiten
-
TDP 0,2, TDPZ 0,2
5 Seiten
-
Katalog – Ultraschallsensoren
140 Seiten
-
Cleaning-in-Place Sensoren (CIP)
6 Seiten
-
Flacher Kapazitivsensor CFDK 25
2 Seiten
-
Seilzug-Wegsensoren
8 Seiten
-
SmartReflect® Transparent
2 Seiten
-
AlphaProx Induktivsensoren
6 Seiten
-
HMG 10 & PMG 10
6 Seiten
-
HDmag MHAD
4 Seiten
-
VeriSens® Vision Sensoren
26 Seiten
-
Digitale Industriekameras
20 Seiten
-
Kraft- und Dehnungssensoren.
126 Seiten
-
Process Sensors - Produktüberblick
55 Seiten
-
Drehgeber und Winkelsensorik
100 Seiten
-
Innovative Sensorlösungen
72 Seiten
-
Kapazitive Sensoren
60 Seiten
-
Induktive Sensoren.
200 Seiten