

Katalogauszüge

Handbuch fr b maXX HMI-Serie und b maXX HMI-Programmer > Das vorliegende Dokument enthlt eine Programmieranleitung und Funktionsbeschreibung f줼r die Bedienterminals der b maXX HMI-Serie sowie die Programmiersoftware b maXX HMI-Programmer. Im Handbuch wird hierfr die Bezeichnung Programmiersoftware verwendet.Das Handbuch setzt voraus, dass die neueste Version des Systemprogramms (Firmware) und der Programmiersoftware zum Einsatz kommt.Detaillierte Systeminformationen zum angeschlossenen Controller entnehmen Sie dem Treiberhandbuch fr das jeweilige Steuersystem. Der Funktionsumfang der Terminals ist unabh켤ngig vom angeschlossenen Controller. Copyright 2003 by Baumller Nrnberg Electronic GmbH & Co. KG.Dokument-Nr: 5.03019.01 > Alle in diesem Handbuch aufgef켼hrten Beispiele dienen ausschlielich zur Erlߤuterung der Funktionalitt und Bedienung der Software. Baumller N似rnberg Electronic GmbH & Co. KG bernimmt keine Verantwortung fr die Umsetzung dieser Beispiele in tats켤chlichen Anwendungen.Aufgrund des groen Einsatzspektrums fr die Software liegt es im Verantwortungsbereich des Anwenders, sich ausreichende Kenntnisse ber den ordnungsgem줟en Betrieb in der entsprechenden Anwendung zu verschaffen. Der fr Anwendung und Ausrstung Verantwortliche muss pers켶nlich sicherstellen, dass jede Anwendung alle geltenden Anforderungen, Richtlinien und Vorschriften bezglich Betrieb und Sicherheit erfllt.Baum켼ller Nrnberg Electronic GmbH & Co. KG trgt keinerlei Verantwortung f줼r Schden, die durch Installation oder Verwendung der Software entstehen.Baumller N似rnberg Electronic GmbH & Co. KG untersagt jegliche Modifikation der Software. Baumller, 5.03019.01 size="-1">
Katalog auf Seite 1 öffnen
Die ֖ffnungen im Gehuse sind fr die Luftzirkulation bestimmt und d似rfen nicht abgedeckt werden. Stellen Sie das Terminal nicht an Orten auf, an denen es einem starken Magnetfeld ausgesetzt wird.֖Das Terminal darf nicht in direkter Sonneneinstrahlung montiert werden. Die Peripherieausrּstung muss dem Verwendungszweck entsprechen. Bei bestimmten Terminalmodellen ist das Displayglas mit einem laminierten Film versehen, um Kratzern vorzubeugen. Um zu verhindern, dass aufgrund von statischer Elektrizit֤t Schden am Terminal auftreten, ist der Film vorsichtig abzuziehen. > Power, input and output...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die Anforderungen im modernen industriellen Produktionsumfeld wachsen stndig. Gleichzeitig steigen Verantwortung und Umfang der Ttigkeiten f䤼r das Personal an der Maschine. Der Benutzer muss auf einfache und schnelle Weise auf Informationen zum Maschinenstatus zugreifen knnen und in der Lage sein, Einstellungen unmittelbar und flexibel zu ndern. Die Funktionalit椤t von Steuerungen wird immer umfangreicher und ausgereifter. Dies ermglicht eine effiziente Regelung komplizierter Prozesse. Bedienterminals garantieren bersichtlichkeit und Sicherheit bei der Kommunikation zwischen Mensch und...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Das Terminal wird ber einen PC mit Programmiersoftware programmiert. Eine Programmierung des Terminals ist ebenfalls mithilfe der integrierten Tastatur mglich. Das Terminal zeichnet sich gr춶tenteils durch eine objektorientierte Arbeitsweise aus. Dabei basiert die Programmierung auf einem Objekt, dem eine Funktion zugewiesen wird. Nach diesem Prinzip werden alle Signalarten definiert.Das programmierte Projekt wird im Terminal gespeichert. > Baumller, 5.03019.01 1 - 3 size="-1">
Katalog auf Seite 15 öffnen
Die Anbindung eines Terminals an einen Controller bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Der Anwender muss keine nderungen an vorhandenen Controllern vornehmen. Das Terminal belegt weder Ein- noch AusgĤnge am Controller. Des Weiteren wird die bersichtlichkeit von Controller-Funktionen wie z.B. Zeitsteuerung und Alarmverwaltung optimiert. > 1-4 Baumܼller, 5.03019.01 size="-1">
Katalog auf Seite 16 öffnen
Um seinen Funktionsumfang optimal nutzen zu knnen, sollte das Bedienterminal in unmittelbarer Nhe des Arbeitsplatzes aufgestellt werden. Dadurch erh椤lt der Bediener stets alle erforderlichen Informationen und kann effektiv arbeiten. Das Terminal ist in der richtigen Arbeitshhe aufzustellen, damit der Bediener es ungehindert einsehen und benutzen kann. Die Bildschirm-Sichtverhltnisse richten sich nach Abstand, H椶he, Winkel, Lichteinfall und Farbauswahl.berwachung, Steuerung und Wartung kܶnnen entfernt ausgefhrt werden, z.B. von einer anderen Stelle im Gebude oder von einem anderen Ort. Die...
Katalog auf Seite 18 öffnen
Die Programmiersoftware wird zum Erstellen von Projekten fr Bedienterminals der b maXX HMI-Serie eingesetzt. Der Funktionsumfang der Programmiersoftware richtet sich dabei nach dem verwendeten Terminal.In der Programmiersoftware wird ein Projekt mit Grafik- und Textblcken erzeugt. Anschlie춟end wird das Projekt zum Terminal bertragen. Eine Beschreibung der Programmiervorgnge entnehmen Sie dem Kapitel Mit der Programmiersoftware programmieren .F줼r alle Funktionen steht eine Online-Hilfe zur Verfgung. Drcken Sie die Taste F1, um die Hilfe f켼r die jeweilige Funktion aufzurufen. Durch Klicken...
Katalog auf Seite 21 öffnen
Die Menleiste enth켤lt mehrere Pulldown-Mens: Datei , Bearbeiten , Ansicht , Funktionen , Einrichtung , Objekt , Layout , bertragen , Fenster und Hilfe . Das Men으 Datei enthlt Funktionen, die sich auf das gesamte Projekt auswirken. Im Men Bearbeiten befinden sich u.a. die Funktionen Ausschneiden, Kopieren und Einf似gen. Die verschiedenen Bearbeitungswerkzeuge, wie z.B. Block-Manager , Alarmverwaltung und Symbol-Manager knnen ber das Men漼 Ansicht aufgerufen werden. Die Basiskonfiguration fr das Terminal wird ber das Men켼 Einrichtung vorgenommen. Das Men Layout steht nur im Grafikblock-Manager...
Katalog auf Seite 22 öffnen
Hinweis! Die Spannungszufuhr muss beim Verbinden der Einheiten getrennt sein.
Katalog auf Seite 23 öffnen
1.Schlie윟en Sie das Verbindungskabel zwischen PC und Terminal an.2.Starten Sie das PC-Programm, indem Sie im Startmen den Eintrag b maXX HMI-Tools System Loader auswhlen. Im Terminal m줼ssen keine Einstellungen vorgenommen werden. Unter Options/Comm Settings knnen Sie Kommunikations-Port und bertragungsgeschwindigkeit festlegen.Bei der Fernaktualisierung von Terminals kann das Systemprogramm auch per Modem heruntergeladen werden.Wenn das Herunterladen eines neuen Systemprogramms (*.bin-Datei) fehlschl朤gt, nachdem Sie in b maXX HMI-Tools System Loader auf Send geklickt haben, wird das...
Katalog auf Seite 24 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Baumüller Nürnberg GmbH
-
b maXX 5500 series
36 Seiten
-
Baumüller Marine Solutions
20 Seiten
-
Schulungskatalog 2021
60 Seiten
-
Automatisierung
48 Seiten
-
High-Torque Direktantriebe DST2-560
12 Seiten
-
b maXX
48 Seiten
-
Automation
48 Seiten
-
b maXX PCC04
2 Seiten
-
Imagebroschüre
16 Seiten
Archivierte Kataloge
-
b maXX
44 Seiten
-
Scheibenläufer
20 Seiten
-
Motoren
32 Seiten
-
Baumuller auf einen Blick
8 Seiten
-
Drehstrom-Synchronmotoren DS 200
20 Seiten
-
Drehstrom-Synchronmotoren DS 100-160
33 Seiten
-
Drehstrom-Synchronmotoren DSD 28-36
28 Seiten
-
Mobile Drives
24 Seiten
-
Volume reduced
2 Seiten
-
BAS-Blech
1 Seiten
-
Ubiquity
6 Seiten
-
LSC — Iron-less linear motors
2 Seiten
-
Servo pumps
2 Seiten
-
3- and multi-axis handling
8 Seiten
-
Disc Motors
20 Seiten
-
Safety Lifecycle Navigator
64 Seiten