

Katalogauszüge

—( Datei Ansichten « Darstellung |Cr Konfigurationsdaten Hilfe iJlJl t) Z?ü ■ T .
Katalog auf Seite 2 öffnen
Mehrwert für unsere Kunden Unser Ziel ist es, Ihren Maschinen einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen, Ihnen mehr Flexibilität im Maschinenlayout zu ermöglichen und dem Betreiber Ihrer Maschinen die erforderliche Produktivität und Wirtschaftlichkeit im Betrieb zu garantieren. Im Fokus unserer Entwicklungen steht daher nicht nur einfach das Gesamtsystem einer Maschine, sondern der Mehrwert, den wir mit der Modularisierung von Maschinen, der Skalierbarkeit von Modulen und mit Technologiebausteinen unseren Kunden bieten wollen. www.baumueller.de Baumüller Scheibenläufermotoren Typische...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Baumüller Scheibenläufermotoren
Katalog auf Seite 4 öffnen
Baumüller Scheibenläufermotoren mit besonders platzsparender, flacher Bauform Scheibenläufermotoren zeichnen sich in erster Linie durch ihre besonders platzsparende, flache Bauform aus. In der kürzesten Bauform werden nur 36,5 mm Einbauraum in axialer Richtung benötigt. Dort wo Einbauraum sehr begrenzt ist, bietet Baumüller im Leistungsbereich von 16 bis 6300 W ein breites Spektrum von Scheibenläufern für die unterschiedlichsten Anwendungen. Je nach Anwendung stehen zwei Motortypen zur Verfügung: Gleichstrom-Scheibenläufermotoren GDM sind bürstenbehaftete dauermagneterregte Motoren mit...
Katalog auf Seite 5 öffnen
DSM 115 © Sil i kon iera ntriebe
Katalog auf Seite 6 öffnen
Die Baumüller Gleichstrom-Scheibenläufermotoren sind dauermagneterregte Motoren mit eisenlosem Rotor und Trommelkollektor, somit trägheitsarm und hochdynamisch im Laufverhalten. Sie lassen sich über ihren gesamten Drehzahlbereich einfach regeln und selbst bei kleinsten Drehzahlen, unter einer Umdrehung pro Minute, bleibt der Rundlauf exakt erhalten. Diese Motoren zeichnen sich in erster Linie durch ihre besonders platzsparende, flache Bauform aus. In der kürzesten Bauform werden nur 39,5 mm Einbauraum in axialer Richtung benötigt. Der Motortyp GDM 12 N ist übrigens, betrachtet man den...
Katalog auf Seite 8 öffnen
© Hohe Überlastfähigkeit durch robusten Drahtwickel mit Trommelkollektor © Hohes Drehmoment durch NdFeB-Permanentmagnete © Hohe Leistung bei kleinem Bauvolumen und extrem kurzer Bauform © Hohe Dynamik durch hohe Überlastfähigkeit © Rastmomentfrei durch eisenlosen Läufer © Sehr geringer Drehmomentrippel durch hohe Kollektorlammellierung © Sehr geringer Kohlebürstenverschleiß durch kleine Ankerinduktivität © Nahezu konstantes Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich © Einfach zu regeln © Optional mit Bremse, Tacho, Geber, Getriebe Eigenschaft...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Nenndaten Drehmoment M [Ncm] Gewicht m [kg] *Vorzugstypen Technische Änderungen vorbehalten. Technische Daten für Dauerbetrieb (S1) bei 25°C Umgebungstemperatur und ausreichender Kühlfläche. Isolationsklasse F; Schutzart IP 44. Andere Daten, Betriebsarten sowie Schutzarten auf Anfrage erhältlich. Alle Motoren sind auch in Sonderausführung und mit Tachogenerator, Impulsgeber, Haltebremse und Getriebe lieferbar.
Katalog auf Seite 10 öffnen
Nenndaten Drehmoment M [Ncm] Vorzugstypen Technische Änderungen vorbehalten. Technische Daten für Dauerbetrieb (S1) bei 25°C Umgebungstemperatur und ausreichender Kühlfläche. Isolationsklasse F; Schutzart IP 44. Andere Daten, Betriebsarten sowie Schutzarten auf Anfrage erhältlich. Alle Motoren sind auch in Sonderausführung und mit Tachogenerator, Impulsgeber, Haltebremse und Getriebe lieferbar.
Katalog auf Seite 11 öffnen
Nenndaten Drehmoment M [Ncm] Gewicht m [kg] *Vorzugstypen Technische Daten für Dauerbetrieb (S1) bei 25°C Umgebungstemperatur und ausreichender Kühlfläche. Isolationsklasse F; Schutzart IP 44. Andere Daten, Betriebsarten sowie Schutzarten auf Anfrage erhältlich. Technische Änderungen Alle Motoren sind auch in Sonderausführung und mit Tachogenerator, Impulsgeber, Haltebremse und Getriebe lieferbar. vorbehalten.
Katalog auf Seite 12 öffnen
Baugröße Magnetsystem Schutzart Kühlart Nenndrehzahlklasse Uzk DC Gebertyp Bremse Wellenoptionen Typ Hauptanschluss Abgang Hauptanschluss Abgang Geberanschluss Lagerung Schwinggüte Rundlauf Getriebeanbau Sonderausführung IP44 U-ohne Lüfter; O-mit Lüfter 10-1000 1/min ... 48-4800 1/min 01-12 V DC; 02-24 V DC; 03-36 V DC; 04-48 V DC; 06-60 V DC ... 18-180 V DC O-ohne Rückführung; A-Tacho 2225; B-Tacho GT5.05; C-Tacho GHTS406; P-Inkrementalgeber RMB28 O-ohne Bremse; B-mit Bremse A-glatte Welle; B-mit Passfeder F-Flachstecker; K-Kabelverschraubung mit Leitung; L-Litzenanschluss;...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Für Anwendungen, bei denen kollektorbehaftete Gleichstromantriebe mit Kohlebürsten nicht geeignet sind, stehen bürstenlose Scheibenläufermotoren zur Verfügung. Die dazu notwendige elektronische Steuerung kann für spezielle Anwendungen auch im Motorgehäuse untergebracht werden. Drehstrom-Scheibenläufermotoren sind in zwei Ausführungen erhältlich - eisenlos und eisenbehaftet. eisenlos © Hohe Überlastfähigkeit durch eisenlose Motorwicklung © Hohes Drehmoment durch NdFeB-Permanentmagnete © Hohe Leistung bei kleinem Bauvolumen und extrem kurzer Bauform © Rastmomentenfrei und sehr leise...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Nenndaten Drehmoment Technische Änderungen vorbehalten. Technische Daten für Dauerbetrieb (S1) bei 25°C Umgebungstemperatur und ausreichender Kühlfläche. Isolationsklasse F; Schutzart IP 44. Andere Daten, Betriebsarten sowie Schutzarten auf Anfrage erhältlich. Alle Motoren sind auch in Sonderausführung und mit Impulsgeber, Haltebremse und Getriebe lieferbar.
Katalog auf Seite 16 öffnen
Nenndaten Drehmoment M [Ncm] Gewicht m [kg] Technische Änderungen vorbehalten. Technische Daten für Dauerbetrieb (S1) bei 25°C Umgebungstemperatur und ausreichender Kühlfläche. Isolationsklasse F; Schutzart IP 44. Andere Daten, Betriebsarten sowie Schutzarten auf Anfrage erhältlich. Alle Motoren sind auch in Sonderausführung und mit Impulsgeber, Haltebremse und Getriebe lieferbar.
Katalog auf Seite 17 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Baumüller Nürnberg GmbH
-
b maXX 5500 series
36 Seiten
-
Baumüller Marine Solutions
20 Seiten
-
Schulungskatalog 2021
60 Seiten
-
Automatisierung
48 Seiten
-
High-Torque Direktantriebe DST2-560
12 Seiten
-
b maXX
48 Seiten
-
Automation
48 Seiten
-
b maXX PCC04
2 Seiten
-
Imagebroschüre
16 Seiten
Archivierte Kataloge
-
b maXX
44 Seiten
-
Motoren
32 Seiten
-
Baumuller auf einen Blick
8 Seiten
-
b maXX HMI Handbuch/User
371 Seiten
-
Drehstrom-Synchronmotoren DS 200
20 Seiten
-
Drehstrom-Synchronmotoren DS 100-160
33 Seiten
-
Drehstrom-Synchronmotoren DSD 28-36
28 Seiten
-
Mobile Drives
24 Seiten
-
Volume reduced
2 Seiten
-
BAS-Blech
1 Seiten
-
Ubiquity
6 Seiten
-
LSC — Iron-less linear motors
2 Seiten
-
Servo pumps
2 Seiten
-
3- and multi-axis handling
8 Seiten
-
Disc Motors
20 Seiten
-
Safety Lifecycle Navigator
64 Seiten