

Katalogauszüge

Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder Funktionsprinzip Passiv-Infrarot-Sensoren PIR funktionieren ähnlich wie eine Infrarotkamera, die uns beispielsweise bekannt ist zur Feststellung von Wärmeverlusten bei Gebäuden. Der IR-empfindliche Sensor macht sich mittels einem Multi-Linsensystem (FresnelLinsen) ein Wärmebild des definierten Erfassungsbereiches. Nach einer einmaligen Einschwingzeit von ca. 20 sec. ist das aktuell gemessene IR-Bild festgehalten. Der Sensor schaltet bei Veränderung des Wärmebildes durch Bewegung, wobei zwei Bedingungen nötig sind. 1. Zu erfassende Körper müssen einen Temperaturunterschied +/– 2 °C zum Hintergrund haben und Nicht erfasst werden somit extrem langsame Vorgänge wie der Temperaturanstieg durch Sonneneinstrahlung, das Erwärmen von Heizkörpern, wechselnde Witterungsverhältnisse durch Wolken usw. Verhalten bei Gemischtverkehr Physikalisch bedingt empfiehlt sich der Einsatz der PIR-Technologie bei reinem Personenverkehr. Einkaufswagen, Fahrzeuge usw. können den notwendigen Temperaturunterschied zur gewohnten Umgebung nicht immer gewährleisten und werden unter Umständen nicht erfasst. Zur Erfassung von Gemischtverkehr (Personen, Einkaufswagen, Fahrzeuge) empfehlen wir unsere Radar-Bewegungsmelder. 2. sich mit mind. 10 cm/s bewegen. Ideale Wärmequellen Präzis, diese Linsen von Bircher Reglomat Die Einbaugeräte PIR 20, PIR 30 und PIR Master von Bircher Reglomat haben 12 (PIR 20) oder 18 Fresnel-Linsen, welche durch interne Mechaniken oder Blenden und Zoom-Technik (Patent angemeldet) ein sehr exaktes Einstellen der gewünschten Detektionsflächen ermöglichen. Präzis und massgeschneidert – wie ein unsichtbarer Kontaktteppich. Mögliche Wärmequellen Strahlengeometrie Wichtig: Beim Eintauchen in die Detektionsstrahlen muss das bewegte Objekt von mind. einem Strahl erkannt werden. Ideale Personenerfassung Die Oberflächentemperatur einer bekleideten Person weist immer mind. 10 °C Differenz auf (Bild: Ideale Wärmequellen). Intelligent und temperaturkompensiert PIR von Bircher Reglomat weisen eine Gleichtaktunterdrückung auf, die ein dynamisches Ansprechverhalten garantiert. Neu optimiert ein eingebauter Temperaturfühler sogar noch den Regelkreis des Verstärkers in Abhängigkeit zur Umgebungstemperatur. Alle Montagearten möglich Schon immer haben wir intensive Gespräche mit unseren Kunden geführt. Darum gibt es zum problemlosen Handling und als wesentliche Vereinfachung der Logistik zu den PIRund Radar-Bewegungsmeldern identische Montagebügel, Dosen für den Deckeneinbau und für Schutzart IP 65 sowie im Design angepasste Wetterhauben für Aussenmontage oder als Schutz gegen Vandalismus. Weitere PIR-Geräte Führen wir als Handelsware für die Gebäudetechnik in unserem Sortiment. Verlangen Sie für 220 V-Geräte mit Dämmerungsschalter, für Gong-Steuerungen oder Einbruchschutzanlagen usw. unsere Dokumentation «Spezialpaket für Elektriker». Typische Anwendungen • Tür/Tor Kleine Leistungsstarke und preiswerte Öffnungsimpulsgeber für alle automatisch öffnenden Anlagen. Speziell geeignet für integrierten Einbau. • Aufzüge Realisierung von Kabinenvorraum- und Kabinenbesetztkontrolle. • Bahn/Bus/Trolley Bei automatisch schliessenden Fahrzeugtüren kann der Einstieg flächendeckend überwacht werden. • Gebäudetechnik Spezialsensoren als Anwesenheitsfühler für Licht, Klima, Heizung, Telefon- und Besprechungskabinen, Bancomaträume usw. Signalgeber für offene Eingänge, Gong, Ruf, Video. Die flächenartige Überwachung des Vorraumes verunmöglicht ein Eindringen ohne Gongauslösung.
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BBC Bircher Smart Access
-
UniScan
4 Seiten
-
CR3
2 Seiten
-
INTRA 50
4 Seiten
-
Sensorama 2019
8 Seiten
-
Lichttaster
1 Seiten
-
Lichtschranken
1 Seiten
-
ClickLine CoverLine StandardLine
8 Seiten
-
Merkur 2
6 Seiten
-
Schaltmatten Broschüre
8 Seiten
-
Sensorama 2014
8 Seiten
-
CareMat®
4 Seiten
-
Neue Farben für Schaltmatten
4 Seiten
-
TopScan
4 Seiten
-
PIR20
4 Seiten
-
PIR30
4 Seiten
-
ProLoop
4 Seiten
-
UniScan
4 Seiten
-
PrimeTec A / PrimeScan A
4 Seiten
-
Safety mats
8 Seiten
-
S-Line
4 Seiten
-
PrimeMotion C
2 Seiten
-
RegloBeam 2
2 Seiten
-
EsGate 3
4 Seiten
-
EsGate 2
4 Seiten
-
ClickLine CoverLine StandardLine
8 Seiten
-
PrimeMotion B
2 Seiten
-
PIR 20
4 Seiten
-
PrimeTec A
4 Seiten
-
Herkules 2E
4 Seiten
-
ProLoop2
4 Seiten
-
ProAccess
4 Seiten
-
ExpertSystem XL
4 Seiten
-
Pressure Wave Switches
8 Seiten
-
EsMatix 3
2 Seiten
-
CleanSwitch
4 Seiten
-
LBDoor
4 Seiten
-
ProLoop Lite
4 Seiten
-
ArtMotion 2
2 Seiten
-
CleanSwitch
4 Seiten
-
SpotScan
4 Seiten
-
EsMatix 3
2 Seiten