FluoroProbe III
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

FluoroProbe III - 1

Schnelle und einfache Algenüberwachung Die Sonde für Tiefenprofile von Mikroalgen Geeignet für alle Oberflächengewässer: Seen, Talsperren, Flüsse und Badegewä

Katalog auf Seite 1 öffnen
FluoroProbe III - 2

Was leistet die FluoroProbe III? Die FluoroProbe III ist eine Tauchsonde zur schnellen Messung von Chlorophyll-a im Phytoplankton Wasser LEISTUNGEN ▶ Fundierte Bewertung der Wasserqualität ▶ Qualifizierte Messung von Chlorophyll-a ▶ Simultane Messung verschiedener Algenklassen ▶ Erkennung von Blaualgen ▶ Tiefenprofile in Echtzeit ▶ Dynamik von Algenblüten ▶ Erfassung von Phytoplankton ▶ Populationen als Lebensgrundlage aller Organismen hat essentielle Bedeutung. Zunehmende anthropogene Belastungen von Gewässern erfordern vermehrte Aufmerksamkeit bei der Überwachung und Beurteilung der...

Katalog auf Seite 2 öffnen
FluoroProbe III - 3

Wie misst die FluoroProbe III den Chlorophyll-a-Gehalt? Die Photosynthese nutzt die Lichtenergie der Sonne zur Energiegewinnung und -umwandlung in energiereiche Substanzen. Dieser Prozess ist eng gekoppelt an die Photosysteme von Algen und Cyanobakterien mit der zentralen Rolle des Chlorophyll-a bei der Umsetzung. Fluoreszenz – also die Abgabe zuvor aufgenommenen Lichts mit geringerem Energiegehalt – ist ein natürlicher Prozess. Bei Einstrahlung von Sonnenlicht oder künstlichem Licht wird ungenutzte oder überschüssige Energie unmittelbar abgegeben. Hierbei emittiert das lichtsammelnde...

Katalog auf Seite 3 öffnen
FluoroProbe III - 4

EIGENSCHAFTEN ▶ Kalibrierung mit Algenkulturen ▶ Temperatursensor ▶ Tiefenbestimmung Hier helfen eine Bestimmung der Gelbstoffe und die automatische Korrektur. Die spektralen Eigenschaften der Gelbstoffe sind in der FluoroProbe III gespeichert und können bei Bedarf ortsspezifisch angepasst werden. Gleiches gilt auch für Algen mit besonderen spektralen Eigenschaften: eine Kalibrierung auf eine neue Algenklasse erweitert den Anwendungsbereich oder erhöht die Genauigkeit der Zuordnung zu den Algenklassen. Der Vorteil liegt hier in der Verwendung echter Algen für die Berechnung von...

Katalog auf Seite 4 öffnen
FluoroProbe III - 5

Mit Aufsetzen des Steckers wird der Messvorgang eingeleitet und solange vollzogen, bis der Stecker wieder entfernt wird. Über ein Messkabel oder den USB-Adapter können die Daten jederzeit auf einen PC oder auf einen mitge lieferten USB-Stick übertragen werden. Die Einsatztiefe der FluoroProbe III beträgt bis zu 200 m Tiefe. Die interne Batterie versorgt die FluoroProbe III bei ausgedehntem Unterwassereinsatz ohne externe Spannungsquelle. Für den längeren Einsatz empfehlen sich der einstellbare Ruhemodus mit geringem Stromverbrauch und ein optionaler Wischer zur Beseitigung von Biofilmen auf...

Katalog auf Seite 5 öffnen
FluoroProbe III - 6

Die spektrale Analyse von Algen Chlorophyll-a-Gehalt von Algen und Cyanobakterien ▶ Referenzspektren ▶ Fitverfahren Bluetooth- Set mit Handgerät zur Datenansicht und Steuerung BBE++ SOFTWARE ▶ Datenbank ▶ Grafische und tabellarische Darstellung ▶ Makroeinstellungen ▶ Basis- und Expertenmodus ▶ Neukalkulation ▶ Datenexport Wie wird Chlorophyll-a berechnet? Die FluoroProbe III ist durch die werkseitige Kalibrierung mit standardisierten Algen für die sofortige Chlorophyllbestimmung vorbereitet. Für die Kalibrierung wird ein spezielles Spektralfluorometer (bbe ALA) verwendet, welches mittels...

Katalog auf Seite 6 öffnen
FluoroProbe III - 7

Komponenten, Lieferumfang und Pflege LIEFERUMFANG Verbindungsbuchse mit Schutzkappe Ladekontroll-Leuchtdiode ▶ Die Sonde „FluoroProbe III“ ▶ Ladegerät ▶ USB-Adapter mit USB-Stick ▶ Schutzkappe ▶ Lichtschirm ▶ Software ▶ Handbuch ▶ Kabeltrommel (40/100 m) ▶ Autostart-Stecker ▶ Workstation 25 mit Küvette ▶ Durchflussaufsatz ▶ Bluetooth-Set ▶ Wischer ▶ Stahlkorb Hinweise zur Pflege und Kalibrierung Die FluoroProbe III ist fast vollständig wartungsfrei. Wie bei allen optischen Instrumenten ist der optische Strahlengang frei zu halten. Abspülen der Optik mit klarem Wasser ist meistens...

Katalog auf Seite 7 öffnen
FluoroProbe III - 8

Technische Details der FluoroProbe III VORZÜGE ▶ Ersetzt einen erheblichen Anteil der zeitaufwändigen Arbeit im Labor Gesamtchlorophyll [µg chl-a/l], Grünalgen [µg chl-a/l], Cyanobakterien [µg chl-a/l], Diatomeen [µg chl-a/l], Cryptophyceenv [µg chl-a/l], Gelbstoffkorrektur, Wassertemperatur (optional), Transmission (optional), Tiefe Verstärkter Kunststoff / V4A Stahl 6,4 kg (7,2 kg inkl. Lichtschirm, im Wasser 4,2 kg) ▶ Interne Spannungsversorgung, wieder aufladbar Kontinuierlich ca. 10 Std; Intervall ca. 30 Tage 2 GB Speicherkarte - 10 Millionen Datensätze Maximale Tauchtiefe 0 - 100 m...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Bbe Moldaenke GmbH

  1. 10 CELLS

    4 Seiten

  2. BenthoTorch

    4 Seiten

  3. AlgaeTorch

    5 Seiten

  4. The AlgaeGuard

    2 Seiten

  5. bbe IT SEES

    2 Seiten