Datenblatt DCL 531
1 / 5Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt DCL 531 - 1

DCL 531 Edelstahl-Tauchsonde mit RS485 Modbus RTU Edelstahlsensor Genauigkeit nach IEC 60770: 0,25 % Die Edelstahl-Tauchsonde DCL 531 mit RS485Schnittstelle benutzt das Kommunikationsprotokoll Modbus RTU, welches als offenes Protokoll Einzug in die industrielle Kommunikation gefunden hat. Das Modbus-Protokoll basiert auf einer MasterSlave-Architektur, bei der bis zu 247 Slaves von einem Master abgefragt werden können - die Daten werden in binärer Form übertragen. von 0 ... 1 mH2O bis 0 ... 250 mH2O Ausgangssignal RS485 mit Modbus RTU Protokoll Besondere Merkmale ► ► geringer Temperaturfehler hohe Genauigkeit gute Langzeitstabilität Basiselement ist eine hochwertige Edelstahlmesszelle, die besonders für genaue Messungen mit guter Langzeitstabilität geeignet ist. Bevorzugte Anwendungsgebiete Wasser / filtriertes Abwasser Trinkwassergewinnung, Grundwasserüberwachung, Regenüberlaufbecken Pumpstationen und Druckerhöhungsanlagen Füllstandmessung in Behältern Wasseraufbereitung Wasserrecycling Trinkwasserzulassung nach DVGW und KTW verschiedene Kabelund Dichtungsmaterialien Kraftstoffe und Öle Kraftstofflagerung Tankbatterien BD SENSORS GmbH BD-Sensors-Straße 1 D - 95199 Thierstein Telefon Telefax

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt DCL 531 - 2

Technische Daten Eingangsgröße Nenndruck relativ Füllhöhe Überlast Max. Umgebungsdruck auf das Gehäuse: 40 bar Ausgangssignal Digital (Druck) Hilfsenergie Gleichspannung Signalverhalten Genauigkeit 1 Langzeitstabilität Kennlinienabweichung nach IEC 60770 – Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit) Temperaturfehler (Nullpunkt und Spanne) Fehlerband Temperatureinsatzbereiche Messstoff Elektrische Schutzmaßnahmen 2 Kurzschlussfestigkeit Verpolschutz permanent bei vertauschten Versorgungsanschlüssen keine Schädigung, aber auch keine Funktion Elektromagnetische...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt DCL 531 - 3

Technische Daten Elektrischer Anschluss GNYE (grün-gelb) Schutzkappe abnehmbar Konfiguration Modbus RTU Standardeinstellung Adresse Address Parität None Odd Even Konfigurationscode (bei Bestellung anzugeben)

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt DCL 531 - 4

DCL 531 Technische Daten Zubehör Zubehör Kabelverschraubung M16x1,5 mit Dichteinsatz (für Kabel-∅ 4 ... 11 mm) Maße b D d2 d4 f k n Technische Daten geeignet für alle Tauchsonden Flanschwerkstoff Edelstahl 1.4404 Werkstoff der Kabelverschraubung Standard: Messing, vernickelt Dichteinsatz Werkstoff: TPE (Schutzart IP 68) Bohrbild nach DIN 2507 Bestellbezeichnung DN25 / PN40 mit Kabelverschraubung Messing, vernickelt DN50 / PN40 mit Kabelverschraubung Messing, vernickelt DN80 / PN16 mit Kabelverschraubung Messing, vernickelt auf Anfrage: Edelstahl 1.4305; Kunststoff Technische Daten geeignet...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Datenblatt DCL 531 - 5

Gehäuse Trennmembrane Ausgang Dichtung DVGW/KTW: Genauigkeit Elektrischer Anschluss PUR-Kabel (schwarz, Ø 7,4 mm) FEP-Kabel (schwarz, Ø 7,4 mm) TPE-U Kabel (blau, Ø 7,4 mm) DVGW/KTW: andere Kabellänge in m Sonderausführungen Standard andere FKM EPDM EPDM andere Trinkwasserzulassung nur möglich mit EPDM-Dichtung (Code 3T) in Verbindung mit TPE-U-Kabel (Code F) geschirmtes Kabel mit eingearbeitetem Luftschlauch als Referenzbezug zum umgebenden Luftdruck © 2022 BD|SENSORS GmbH – Die in diesem Dokument beschriebenen Geräte entsprechen in ihren technischen Daten dem derzeitigen Stand der...

Katalog auf Seite 5 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BD|SENSORS GmbH

  1. DMK 351P

    5 Seiten

  2. 18.601 G

    3 Seiten

  3. 17.620 G

    3 Seiten

  4. DCT 561

    4 Seiten

  5. data sheet iS4

    4 Seiten

  6. XMD

    5 Seiten

  7. DPT 200

    5 Seiten

  8. LMP 331I

    4 Seiten

  9. EP 500

    4 Seiten

Archivierte Kataloge