Katalogauszüge

DCT 561 - 1

DCT 561 IndustrieDruckmessumformer mit RS485 Modbus RTU Keramiksensor Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO Der DCT 561 mit RS485-Schnittstelle benutzt das Kommunikationsprotokoll Modbus RTU, welches als offenes Protokoll Einzug in die industrielle Kommunikation gefunden hat. Das Modbus-Protokoll basiert auf einer MasterSlave-Architektur, bei der bis zu 247 Slaves von einem Master abgefragt werden können – die Daten werden in binärer Form übertragen. Nenndrücke von 0 ... 600 mbar bis 0 ... 600 bar Ausgangssignal RS485 mit Modbus RTU Protokoll Besondere Merkmale ► gutes Temperaturverhalten gute Langzeitstabilität Druckanschluss G 1/2" offener Anschluss aus PVDF für aggressive Medien (bis max. 60 bar) Sauerstoffausführung Die Sensorik des DCT 561 basiert auf den Komponenten des bewährten Druckmessumformers DMK 331, wodurch er sich besonders für pastöse, verunreinigte und aggressive Medien sowie für Sauerstoffanwendungen im Niederdruckbereich eignet. Der modulare Aufbau des Gerätes erlaubt es zudem, unterschiedliche elektrische und mechanische Anschlüsse zu verwenden, um eine Anpassung des Druckmessumformers an die Bedingungen vor Ort zu gewährleisten. Bevorzugte Anwendungsgebiete Anlagen- und Maschinenbau Umwelttechnik (Wasser – Abwasser – Recycling) Medizintechnik BD SENSORS GmbH BD-Sensors-Straße 1 D - 95199 Thierstein Telefon Telefax

Katalog auf Seite 1 öffnen
DCT 561 - 2

DCT 561 Industrie-Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU Eingangsgröße 1 Nenndruck rel. Nenndruck abs. Überlast Berstdruck ≥ Nenndruck rel. / abs. Überlast Berstdruck ≥ Vakuumfestigkeit 1 2 Kennlinienabweichung nach IEC 60770 – Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit) Temperaturfehler (Nullpunkt und Spanne) / Temperatureinsatzbereiche Temperaturfehler ≤ ± 0,2 % FSO / 10 K im kompensierten Bereich -25 ... 85 °C Temperatureinsatzbereiche 4 Messstoff: -25 ... 125 °C Elektronik / Umgebung: -25 ... 85 °C für Druckanschluss aus PVDF beträgt die minimale...

Katalog auf Seite 2 öffnen
DCT 561 - 3

Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse (Maße in mm) Kabelausgang mit PVC-Kabel (IP 67) 6 auf Anfrage 6 Standard: 2 m PVC-Kabel ohne Belüftungsschlauch (Temperatureinsatz: -5 ... 70°C) 7Kabel in verschiedenen Ausführungen und Längen lieferbar, Temperatureinsatzbereich abhängig vom Kabel Mechanische Anschlüsse (Maße in mm) o metrische Gewinde und andere Varianten auf Anfrage

Katalog auf Seite 3 öffnen
DCT 561 - 4

pressure measurement 1 Standard: 2 m PVC-Kabel ohne Belüftungsschlauch (Temperatureinsatzbereich: -5 ... 70 °C); andere auf Anfrage 2 Code TR0 = PVC-Kabel, Kabel mit Belüftungsschlauch in verschiedenen Ausführungen und Längen lieferbar 3 metrische Gewinde und andere auf Anfrage 4 nur möglich für Nenndruckbereiche PN < 160 bar 5 PVDF-Ausführung nur mit G1/2" DIN 3852 offener Anschluss (bis 60 bar), minimale Einsatztemperatur -30 °C 6 Sauerstoff-Ausführung mit FKM-Dichtung bis 25 bar © 2019 BD\SENSORS GmbH - Die in diesem Dokument beschriebenen Geräte entsprechen in ihren technischen Daten...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BD|SENSORS GmbH

  1. DMK 351P

    5 Seiten

  2. 18.601 G

    3 Seiten

  3. 17.620 G

    3 Seiten

  4. data sheet iS4

    4 Seiten

  5. XMD

    5 Seiten

  6. DPT 200

    5 Seiten

  7. LMP 331I

    4 Seiten

  8. EP 500

    4 Seiten

Archivierte Kataloge