video corpo

Profil mit Zugträger verschweißen
1 / 1Seiten

Katalogauszüge

Profil mit Zugträger verschweißen - 1

ANLEITUNG ZUR VERBINDUNG VON ZUG­TRÄGERVERSTÄRKTEN PU- ODER TPE-PROFILEN ARBEITSABLAUF Schneiden Sie das PU- oder TPE-Profil auf die erforderliche Länge und achten Sie darauf, dass die Enden plan sind. Beachten Sie die Sicherheitshinweise der eingesetzten Werkzeuge! Prüfen Sie, ob der Zugträger aus Aramid oder Polyester ist. ARAMID-Zugträger empfehlen wir einen Hart­ etallFür m Bohraufsatz. POLYESTER-Zugträgern genügt ein normaler Bohr­ Für aufsatz. Anmerkung: Standardgrößen der Zugträger bei BEHAbelt sind 1,5 / 2,0 / 3,0 and 4,0 mm. Nachdem der korrekte Bohraufsatz ausgewählt ist, müssen die Riemenenden in einer Halterung (z.B. Schraubstock) zum Bohren gesichert werden. Zugträger wird durch das Bohren aus dem Riemen Der herausgezogen. Zugträger sollte ca. 5mm tief pro Riemenende entDer fernt werden. entstandenen Bohrlöcher sollten keine Reste vom Die entfernten Zugträger enthalten. Wenn möglich, sollten Sie vor der Schweißung das Bohrloch mit Druckluft reinigen. Zusätzlich können Sie mit dem Bohraufsatz auch die entstandenen Zugträger­ reste in das Bohrloch zurückschieben. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des jeweils eingesetzten Schweißwerkzeuges, z.B. Schweißspiegel „BEHAbelt EErgo“ oder Reibschweißgerät „BEHAbelt RS02“. Spiegelschweißgerät BEHAbelt EErgo mit Führungszange FZ01 Vario BEHA Innovation GmbH In den Engematten 16 · 79286 Glottertal/Germany · Tel.: +49 (0) 7684 / 907- 0 · Fax: +49 (0) 7684 / 907-101 · info@behabelt.com · www.behabelt.com

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BEHA Innovation GmbH - BEHAbelt

  1. RSH

    2 Seiten

  2. BEHAbelt PUtex

    1 Seiten

  3. HS400 & 800

    2 Seiten

  4. MultiTC

    20 Seiten

  5. SG02/SG03

    24 Seiten

  6. LG4A Anleitung

    48 Seiten

  7. HP01 Anleitung

    86 Seiten

  8. EErgo Anleitung

    66 Seiten