

Katalogauszüge

Kaltregenerierende Adsorptionstrockner der neuesten Generation: DRYPOINT® AC Der kompakte kaltregenerierende Adsorptionstrockner DRYPOINT® AC entzieht der Druckluft Feuchtigkeit bis zu einem Drucktaupunkt von -40 °C; optional sogar bis -70 °C. Standardmäßig ist er mit einer effizienten Kompressorgleichlaufsteuerung ausgestattet. Optional kann er mit einer Drucktaupunktsteuerung erweitert werden für noch energiesparsameren Betrieb. ›› effiziente Steuerung ›› fail safe ›› praxisorientiert ›› servicefreundlich ›› robust und sicher Zuverlässig, innovativ und sicher Die Kombination aus integrierten CLEARPOINT® Vor- und Nachfiltern sowie BEKOMAT® Kondensatableiter zusammen mit der einfachen und intuitiven Bedienung gewährleisten hohe Betriebssicherheit. Das innovative Wechselventil mit innenliegender Spülluftleitung ermöglicht die Durchströmung auch bei Spannungsausfall und macht das System damit „fail safe“. Robuste verzinkte Pressfittings, leichte Transportierbarkeit per Hubwagen und der einfache Zugang zu allen Bauteilen sorgen für hohe Praxistauglichkeit. Das innovative Wechselventil mit innenliegender Spülluftleitung ermöglicht die Durchströmung auch be
Katalog auf Seite 1 öffnen
* Volumenstromangaben für DTP -40 °C, bezogen auf 20 °C Umgebungstemperatur, 1 bar (abs), einem Betriebsdruck von 7 bar (ü) und einer Drucklufteintrittstemperatur von 35 °C (gesättigt DTP -70 °C auf Anfrage)
Katalog auf Seite 2 öffnen
Für Drucktaupunkte von -70°C oder bei vorgetrockneter Druckluft wird die MS-Baureihe benötigt DRYPOINT® AC MS-Baureihe In der MS-Baureihe wird eine Trockenmittelschüttung aus Molekularsieb verwendet. Dadurch sind tiefe Drucktaupunkte von bis zu -70°C möglich. Bei vorgetrockneter Druckluft wird auch die MS-Baureihe benötigt. Über die genauen technischen Spezifikationen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.
Katalog auf Seite 3 öffnen
vereinfachte Darstellung Der kaltregenerierende Adsorptionstrockner DRYPOINT® AC gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung mit qualitativ hochwertiger Druckluft. Zwei mit Trockenmittel befüllte Behälter (3) sind parallel angeordnet. Über den CLEARPOINT® Vorfilter mit BEKOMAT® Kondensatableiter (1), die der Druckluft Partikel und Kondensat entziehen und das untere Wechselventil (2) gelangt die Druckluft in den Adsorptionsbehälter (3). Dort wird sie bis zum erforderlichen Trockenheitsgrad (Drucktaupunkt) getrocknet. Danach durchströmt sie das obere Wechselventil (4) und einen CLEARPOINT®...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BEKO TECHNOLOGIES GmbH
-
Kältetrockner DRYPOINT RA III
12 Seiten
-
Öl-Wasser-Trenner QWIK-PURE
8 Seiten
-
Kondensattechnik
16 Seiten
-
Aktivkohleadsorber CLEARPOINT V
4 Seiten
-
Adsorptionstrockner EVERDRY eco
12 Seiten
-
Hochdruckfilter CLEARPOINT HP
4 Seiten
-
Kondensatableiter BEKOMAT
4 Seiten
-
Membrantrockner DRYPOINT M plus
4 Seiten
-
Kältetrockner DRYPOINT RA eco
4 Seiten
-
Ölfreie Lösungen
16 Seiten
-
Messtechnik
16 Seiten
-
Filtration
20 Seiten
-
Trocknung
32 Seiten
-
Druckluftfilter CLEARPOINT
6 Seiten
-
Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT
4 Seiten