

Katalogauszüge

Prozesstechnik | CLEARPOINT ® V Minimaler Restölgehalt wirtschaftlich erreicht: CLEARPOINT ® V Aktivkohleadsorber Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT ® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht. Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT ® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung. Die perfekte Ergänzung: CLEARPOINT ® V Aktivkohleadsorber sind optional mit dem METPOINT ® OCV compact Restöldampf-Messsystem lieferbar. METPOINT ® OCV compact ermöglicht die kontinuierliche Online-Kontrolle und Dokumentation des Restöldampfgehalts. Die Messstrecke liegt direkt am Druckluftaustritt des Aktivkohleadsorbers. Damit leistet das METPOINT ® OCV compact einen wichtigen Beitrag zur Prozesssicherheit. ›› Effiziente Öldampf-Adsorption mit spezieller Aktivkohle ›› Niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten ›› Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter ›› Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT OCV compact - Rest
Katalog auf Seite 1 öffnen
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt: besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [a]) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 pm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 pm einsetzen. Eintrittszustand: Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m3 bezogen auf 20 °C und 1 bar [a] Hi nweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m3) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich. Betriebstemperatur Adsorber: max. 50 °C, empfohlen 35 °C...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt: besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [a]) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 pm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 pm einsetzen. Eintrittszustand: Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m3 bezogen auf 20 °C und 1 bar [a] Hi nweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m3) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich. Betriebstemperatur Adsorber: max. 50 °C, empfohlen 35 °C...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Dann haben wir die Antworten! Und passende Lösungen rund um die Aufbereitungskette. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Ihnen unsere Produkte aus den Bereichen Kondensataufbereitung, Filtration, Trocknung, Messtechnik und Prozesstechnik sowie unsere umfangreichen Serviceleistungen vorzustellen. BEKO TECHNOLOGIES GMBH Im Taubental 7 | D-41468 Neuss Tel. + 49 2131 988 - 1000 info@beko-technologies.com www.beko-technologies.de kilmaneutrai natureOffice.com | DE-077-457728 gedruckt MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen www.fsc.ocg FSC® C011279 Technische Änderungen und Druckfehler...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BEKO TECHNOLOGIES GmbH
-
Kältetrockner DRYPOINT RA III
12 Seiten
-
Öl-Wasser-Trenner QWIK-PURE
8 Seiten
-
Kondensattechnik
16 Seiten
-
Adsorptionstrockner EVERDRY eco
12 Seiten
-
Hochdruckfilter CLEARPOINT HP
4 Seiten
-
Kondensatableiter BEKOMAT
4 Seiten
-
Membrantrockner DRYPOINT M plus
4 Seiten
-
Kältetrockner DRYPOINT RA eco
4 Seiten
-
Ölfreie Lösungen
16 Seiten
-
Messtechnik
16 Seiten
-
Filtration
20 Seiten
-
Trocknung
32 Seiten
-
Druckluftfilter CLEARPOINT
6 Seiten
-
Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT
4 Seiten