

Katalogauszüge

CLEARPOINT® Hochdruckfilter 100 bis 500 bar: Konstruiert für extreme Bedingungen > Leistungsspekturm von 40 bis 4.020 m3/h > Serienmäßig bestehen alle metallischen Bauteile aus Edelstahl > Bestimmung des wirtschaftlichen Elementwechsels mittels optionalem Differenzdruckmanometer > Elementwechsel auch bei beengten Platzverhältnissen > Absicherung der GehäuseSchraubverbindung durch Klemmschraube Je höher der Druck, desto höher sind die Anforderungen an die eingesetzten Geräte. Mit einem besonders robusten Gehäuse und hoher Temperaturbeständigkeit bis zu 120 °C bieten CLEARPOINT® Hochdruckfilter eine Vielzahl an technischen und wirtschaftlichen Vorteilen bei der zuverlässigen Abscheidung von Feststoffverunreinigungen, Aerosolen, Öldämpfen und Gerüchen. Qualität bis ins Detail Gehäuse, Filterelementkappen und Stützzylinder unserer Hochdruckfilter sind aus Edelstahl gefertigt - aus guten Gründen: So beugen wir Korrosion vor und gewährleisten eine sehr hohe Lebensdauer. CLEARPOINT® Hochdruckfilter erhalten Sie für die Druckstufen 100, 350 und 500 bar, optional mit Handablass und Differenzdruckmanometer. Für jede Anforderung die passende Lösung Die CLEARPOINT® Hochdruckfilter 100 bis 500 bar sind in verschiedensten Filtrationsgraden verfügbar: > Einfacher Filterelementwechsel mittels Hakenschlüssel > Duchgängige Dokumentation für die Rückverfolgbarkeit
Katalog auf Seite 1 öffnen
> Typenabhängig zur Abscheidung von Feststoffverunreinigungen, Aerosolen, Öldämpfen und Gerüchen > Gehäuse Edelstahl 1.4301 > Zulässige Betriebstemperatur allgemein max. + 120 °C (HP350S075 und HP350M010 max. + 60 °C) > Ausführung mit Differenzdruckmanometer ** max. + 80 °C > Max. Betriebsdruck: 100, 350, 500 bar [ü] > HP-Filter mit Handablass für Erdgas (CNG, ohne Differenzdruckmanometer) auf Anfrage Standard NPT, andere Gewinde auf Anfrage. * Bei abweichendem Betriebsdruck multiplizieren Sie bitte den angegebenen Volumenstrom bei 100 bar [ü] mit dem entsprechenden Korrekturfaktor des...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Vorteile des CLEARPOINT® Hochdruckfilter 100 bis 500 bar: Keine Korrosion, keine Beein trächtigung der Filterleistung, kein „Fressen“ der Gewindegänge Serienmäßig bestehen alle metallischen Bauteile aus Edelstahl Absicherung gegen Lockerung der Gehäuse-Schraubverbindung Seitliche Klemmschraube verhindert Lösen des Gehäuseunterteils Bestimmung des wirtschaftlichen Elementwechsels optionalem Differenzdruckmanometer Anschlüsse ab Baugröße S045 Durchgängige Dokumentation für die Rückverfolgbarkeit Abnahmeprüfzeugnis nach DIN EN 10204. Eingeschlagene Seriennummer auf Gehäuse Elementwechsel auch...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BEKO TECHNOLOGIES GmbH
-
Kältetrockner DRYPOINT RA III
12 Seiten
-
Öl-Wasser-Trenner QWIK-PURE
8 Seiten
-
Kondensattechnik
16 Seiten
-
Aktivkohleadsorber CLEARPOINT V
4 Seiten
-
Adsorptionstrockner EVERDRY eco
12 Seiten
-
Kondensatableiter BEKOMAT
4 Seiten
-
Membrantrockner DRYPOINT M plus
4 Seiten
-
Kältetrockner DRYPOINT RA eco
4 Seiten
-
Ölfreie Lösungen
16 Seiten
-
Messtechnik
16 Seiten
-
Filtration
20 Seiten
-
Trocknung
32 Seiten
-
Druckluftfilter CLEARPOINT
6 Seiten
-
Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT
4 Seiten