

Katalogauszüge

Kondensattechnik | BEKOMAT ® 31U | 32U | 33U | 33U CO Die schnellste Verbindung zur Effizienz: der BEKOMAT® mit Service-Unit Bei der Druckluftaufbereitung ist die Bildung von meist ölhaltigem, mit Schmutzpartikeln belasteten und in der Menge nicht konstantem Kondensat unvermeidbar. Das kann zu Störungen bis hin zum Produktionsausfall führen. Kondensatableitung ohne Druckluftverlust Der BEKOMAT® leitet das anfallende Kondensat ohne Druckluftverlust ab und spart so Energiekosten und CO2-Emissionen. Möglich macht das der integrierte kapazitive Sensor, die intelligente Elektronik für mengenangepasste Kondensatableitung und die bewährte Vorsteuerung des Magnetventils. Der BEKOMAT® mit Service-Konzept – schnell und wirtschaftlich Die innovative Konstruktion der Baureihe BEKOMAT® 31U, 32U, 33U und 33U CO ermöglicht einfache Handhabung, sowie Installation und Wartung mit minimalen Zeitaufwand. Die Geräte bestehen aus maximal drei Baugruppen, die durch Schnellverbindungen gekoppelt sind. Die Steuer- und Sensoreinheit wird einmalig installiert. Für die Wartung wird lediglich die Service-Unit (inkl. aller Verschleißund Druckteile) getauscht. Der robuste Kondensatableiter eignet sich für ölhaltiges und ölfreies oft aggressives Kondensat. ›› kein Druckluftverlust beim Ableiten ›› niedrige Betriebskosten ›› hohe Zuverlässigkeit ›› langlebig, schmutzunempfindlich und robust ›› keine Emulsionsbildung dank großer Ventilquerschnitte ›› keine störungsanfällige mechanische Bauteile ›› einsetzbar bis optional +70 °C ›› leichte Installation und wartungsarm ›› flexible Anschlussmöglichkeit ›› einfacher Wechsel der Service-Unit selbst bei beengten Raumverhältnissen ›› keinerlei Installationsarbeiten bei der Wartung ›› vollautomatischer Betrieb und Überwachung ›› Aschluss an moderne Systemüberwachung ›› bei hoher Verschmutzung startet automatisch ein Selb
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten Technische Daten
Katalog auf Seite 2 öffnen
* Weitere Informationen zu den Klimazonen ( | ▲ | ) auf der Rückseite ** Die kurzfristige Spitzenmenge kann nur bei einwandfreier Installation gemäß der Betriebsanleitung erreicht werden. Im Zweifelsfall ist eine Luftausgleichsleitung erforderlich.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Das Klima - eine entscheidende Einflussgröße Je nach Klima und Temperatur bilden sich unterschiedliche Mengen Kondensat. Für die BEKOMAT® Modelle geben wir daher die Leistungswerte anhand von drei Klimazonen an: z.B. Nordeuropa, Kanada, Nord-USA, Zentralasien A z.B. Mittel- und Südeuropa, Mittelamerika • z.B. südostasiatische Küstenregionen, Ozeanien, Amazonas- und Kongo-Gebiet Temperaturbereich: 1 bis + 60 °C Die Service-Unit Auch ein BEKOMAT® muss irgendwann einmal gewartet werden. Hierfür bieten wir die passenden Verschleißteile in einer Service-Unit an. Natürlich können Sie auch unsere...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BEKO TECHNOLOGIES GmbH
-
Kältetrockner DRYPOINT RA III
12 Seiten
-
Öl-Wasser-Trenner QWIK-PURE
8 Seiten
-
Kondensattechnik
16 Seiten
-
Aktivkohleadsorber CLEARPOINT V
4 Seiten
-
Adsorptionstrockner EVERDRY eco
12 Seiten
-
Hochdruckfilter CLEARPOINT HP
4 Seiten
-
Kondensatableiter BEKOMAT
4 Seiten
-
Membrantrockner DRYPOINT M plus
4 Seiten
-
Kältetrockner DRYPOINT RA eco
4 Seiten
-
Ölfreie Lösungen
16 Seiten
-
Messtechnik
16 Seiten
-
Filtration
20 Seiten
-
Trocknung
32 Seiten
-
Druckluftfilter CLEARPOINT
6 Seiten
-
Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT
4 Seiten