

Katalogauszüge

NEU Kondensattechnik | BEKOMAT ® i4.0 BEKOMAT® i4.0 – die zukunftssichere Fusion aus bewährter Kondensatableitung & Digitalisierung Bei der Druckluftaufbereitung ist die Bildung von meist ölhaltigem und mit Schmutzpartikeln belastetem Kondensat unvermeidbar. Dies muss zuverlässig abgeführt werden, um Störungen oder sogar Produktionsausfälle zu verhindern, ohne Verlust von Druckluft. › serienmäßige Digitalisierung › Konnektivität und fortgeschrittene Kommunikation › Anschluss an RS485-Schnittstellen in Kontrollräumen oder geeignete Kompressoren, Filter und Trockner › vollautomatischer Betrieb und Überwachung Digitalisierte Prozesssicherheit Unsere bewährten BEKOMAT® Kondensatableiter sind seit Jahrzehnten bekannt für ihre Betriebssicherheit, Langlebigkeit und die einfache Installation der Produkte sowie ihre Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit. › leichte Installation & wartungsarm Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und bereichern die bisherige Funktionalität mit den Vorteilen der digitalen Welt – zum erweiterten Nutzen für die Anwender. Die neue Produktreihe BEKOMAT® i4.0 erfüllt die Erwartungen, die an IIOT-fähige Systeme gestellt werden: Vernetzbarkeit, Fernüberwachung, Flexibilität und vor allem Zukunftssicherheit. › einfacher Service Wichtige Informationen wie z.B. zum aktuellen Status oder der verbleibenden Zeit bis zum nächsten Service können damit bequem an eine zentrale Leitstelle übertragen werden. Das steigert die Prozesssicherheit und Wartungen können noch individueller geplant werden. BEKOMAT® 16i CO / 12i / 13i / 14i › flexible Anschlussmöglichkeit › Individuelle Verbindung oder in Daisy-Chain-Topologie mit nur einem Kabel für Daten und Energieversorgung › Übermittlung von wichtige Details hilft dem Service, schnell und effizient zu agieren › kein Druckluftverlust beim Ableiten › niedrige Betriebskosten › hohe Zuverlässigkeit › langlebig, schmutzunempfindlich und robust › keine Emulsionsbildung dank großer V
Katalog auf Seite 1 öffnen
Effiziente & zuverlässige Kondensatableitung ergänzt um Kommunikation & Netzwerkfähigkeit: Die neue Reihe BEKOMAT® i4.0 Der Kondensatableiter BEKOMAT® war das erste Produkt der BEKO TECHNOLOGIES und wurde seitdem mehr als 5 Mio. mal gebaut. Er revolutionierte den Markt, weil er erstmalig Kondensat ohne Verlust von Druckluft ableiten konnte. Er löste damals übliche Lösungen wie Schwimmerableiter oder zeitgesteuerte Magnetventile ab, die bei Fehlfunktionen wertvolle Druckluft ungenutzt in die Umgebung entweichen ließen. Seitdem spart der BEKOMAT® weltweit Energie und damit Kosten sowie CO2...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenübertragung und Spannungsversorgung über nur ein Kabel Die neuen BEKOMAT® i4.0 Kondensatableiter benötigen nur ein Kabel zur Spannungsversorgung und gleichzeitig auch zur Datenübertragung. Die clevere Daisy Chain Verbindungstechnik, bei der das Kabel von einem Gerät zum nächsten durchgeschleift wird, reduziert dabei den Installationsaufwand auf ein Minimum und ermöglicht problemlos ein späteres Erweitern der Anlage. Planungssicherheit mit Kostentransparenz Durch die Visualisierung der Leistungs- und Funktionsdaten aller angeschlossenen Kondensatableiter in Echtzeit wird ein einfaches...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technische Daten Technische Daten * Weitere Informationen zu den Klimazonen ( | ▲ | ) auf der Rückseite ** Die kurzfristige Spitzenmenge kann nur bei einwandfreier Installation gemäß der Betriebsanleitung erreicht werden. Im Zweifelsfall ist eine Luftausgleichsleitung erforderlich.
Katalog auf Seite 4 öffnen
Technische Daten Weitere Informationen zu den Klimazonen ( | ▲ | ) auf der Rückseite Die kurzfristige Spitzenmenge kann nur bei einwandfreier Installation gemäß der Betriebsanleitung erreicht werden. Im Zweifelsfall ist eine Luftausgleichsleitung
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Daten Technische Daten * Weitere Informationen zu den Klimazonen ( | ▲ | ) auf der Rückseite ** Die kurzfristige Spitzenmenge kann nur bei einwandfreier Installation gemäß der Betriebsanleitung erreicht werden. Im Zweifelsfall ist eine Luftausgleichsleitung erforderlich.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Das Klima – eine entscheidende Einflussgröße Je nach Klima und Temperatur bilden sich unterschiedliche Mengen Kondensat. Für die BEKOMAT® Modelle geben wir daher die Leistungswerte anhand von drei Klimazonen an: z.B. Nordeuropa, Kanada, Nord-USA, Zentralasien z.B. Mittel- und Südeuropa, Mittelamerika z.B. südostasiatische Küstenregionen, Ozeanien, Amazonas- und Kongo-Gebiet Customizing und Private Design Neben den Serienprodukten können wir auch individuelle OEM-Versionen entwickeln. Dazu gehört neben der äußeren Gestaltung wie Farbe, Logo, Labeling usw. insbesondere auch die Integration...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Das passende Wartungs-Kit Auch ein BEKOMAT® muss irgendwann einmal gewartet werden. Hierfür bieten wir den passenden Verschleißteilsatz an. Natürlich können Sie auch unsere Service-Techniker kontaktieren. Zusätzlich können wir eine Bewertung Ihrer gesamten Druckluftaufbereitung vornehmen und gegebenenfalls bei der Optimierung helfen. Dann haben wir die Antworten! Und passende Lösungen rund um die Aufbereitungskette. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Ihnen unsere Produkte aus den Bereichen Kondensataufbereitung, Filtration, Trocknung, Messtechnik und Prozesstechnik sowie unsere...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BEKO TECHNOLOGIES GmbH
-
Kältetrockner DRYPOINT RA III
12 Seiten
-
Öl-Wasser-Trenner QWIK-PURE
8 Seiten
-
Kondensattechnik
16 Seiten
-
Aktivkohleadsorber CLEARPOINT V
4 Seiten
-
Adsorptionstrockner EVERDRY eco
12 Seiten
-
Hochdruckfilter CLEARPOINT HP
4 Seiten
-
Kondensatableiter BEKOMAT
4 Seiten
-
Membrantrockner DRYPOINT M plus
4 Seiten
-
Kältetrockner DRYPOINT RA eco
4 Seiten
-
Ölfreie Lösungen
16 Seiten
-
Messtechnik
16 Seiten
-
Filtration
20 Seiten
-
Trocknung
32 Seiten
-
Druckluftfilter CLEARPOINT
6 Seiten
-
Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT
4 Seiten