

Katalogauszüge

Beltron Punktlichtstrahler UV-Spot 200 Funktionsweise des Beltron UV-Spot 200 mit Intensitätsregelung Alle Leuchtmittel in hochintensiven UV-Punktstrahlern unterliegen über die Nutzungsdauer einem Alterungsprozess. Daher wird bei einer Prozessvalidierung der geringste erforderliche Intensitätswert definiert, um die Lebensdauer des Leuchtmittels zu maximieren. In vielen Produktionsprozessen jedoch wird die Aushärtung von Materialien mit einer höheren Intensität vollzogen als der eigentlich notwendigen; es kommt zur Intensitätsabnahme über den Nutzungszeitraum. Die Intensitätsregelung des Beltron UV-Spot 200 ermöglicht die manuelle Aufrechterhaltung der definierten Intensität. Dabei kompensiert die höhere Intensität die Alterung des Leuchtmittels. Die Regelung erfolgt durch den mitgelieferten Justierstift oder durch den abnehmbaren Drehknopf. Sowohl bei der Prozessvalidierung als auch bei der Kontrolle des Herstellprozesses leistet diese Intensitätsregelung einen wertvollen Beitrag zur Sicherung der Prozessqualität (ohne Zusatzkosten). Prozesssicherheit ohne Zusatzkosten! Der Punktstrahler 200 ist leistungsstark und einfach zu bedienen. Die manuelle Intensitätsregelung ermöglicht die genaue Einstellung der ausgestrahlten Intensität. Diese Kontrollmöglichkeit ist besonders hilfreich während der Prozessvalidierung und zur dauerhaften Sicherung der erforderlichen Bestrahlungsintensität im Produktionsprozess. Mit wenigen Handgriffen kann die Intensität mit dem Radiometer ACCU-CAL 50 gemessen werden. Regelmäßiges Überprüfen der Intensität ermöglicht den sofortigen Eingriff und damit die Sicherung der gewünschten Aushärtung. Dieses Verfahren der Messung am Lichtleiterende liefert genaueste Messwerte und ermöglicht präzise Korrekturen. Der Beltron UV-Spot 200 emittiert vor allem UVA- und sichtbares Licht (300-450 nm) und ist speziell auf die Anforderungen lichthärtender Klebstoffe, Schutzschichten und Vergussmassen abgestimmt. Der integrierte Verschluss kann mittels Fußschalter oder SPS aktiviert werden. Dadurch ist das Gerät sowohl für manuelle Operationen als auch die Integration in eine automatisierte Fertigungsanlage geeignet. Die Spannungsregelung erfolgt vollautomatisch (für 90-264V, 47-63 Hz). Mit verschiedenen Lichtleitertypen (Einfach- bis VierfachLichtleiter, Flüssigkeits- und Quarz-Lichtleiter) und der schnellen, manuellen Intensitätsregelung ist der Beltron UV-Spot 200 für die unterschiedlichsten Aushärtungsanwendungen geeignet. Validierung Vor Produktionsstart sollten die für die vollständige Aushärtung notwendige Intensität und Bestrahlungsdauer durch Tests ermittelt werden. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: Bestrahlungsdauer vorgeben, erforderliche Intensität ermitteln Der Anwender kann eine Bestrahlungsdauer vorgeben und durch Tests die zur vollständigen Aushärtung erforderliche Intensität ermitteln. Intensität vorgeben, erforderliche Bestrahlungsdauer ermitteln Der Anwender kann eine Intensität vorgeben (z.B. Intensität, die der maximalen Lebensdauer des Leuchtmittels entspricht). Durch Tests wird die zur vollständigen Aushärtung erforderliche Bestrahlungsdauer ermittelt. Hinweis: Wie allgemein üblich, sollte ein Sicherheitsfaktor einbezogen werden. Kontrolle In der UV-Prozessvalidierung werden die notwendige Bestrahlungsdauer und Intensität festgelegt. Grundsätzlich kann der Betrieb bei voller Intensität (Regelung auf 100%) erfolgen. Alternativ kann eine andere, niedrigere Intensität gewählt werden (bei entsprechender Anpassung der Bestrahlungsdauer). Durch regelmäßige Messungen mit einem kalibriertem Radiometer (Alterung des Leuchtmittels ca. 1% pro 8 Stunden bei normaler Nutzung) erfolgt dann manuell der Abgleich und die Korrektur auf den definierten Wert.
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Beltron GmbH
-
UV-C Luftentkeimer
2 Seiten
-
UV-C Handlampe
2 Seiten
-
Einseitiger UV-Trockner
1 Seiten
-
UV-Technik
22 Seiten
-
Beltrotherm
2 Seiten
-
UV-Trockner
18 Seiten
-
UV-Trockner Slimsize
1 Seiten
-
Doppelseitiger UV-Trockner
1 Seiten
-
Einseitiger UV- Trockner
1 Seiten
-
UV-Labortrockner BE 20
1 Seiten
-
UV-Kompaktmodule
1 Seiten
-
UV-Minibrücken
1 Seiten
-
LED-UV-Trockner BE 7
1 Seiten
-
LED-UV Trockner BE 15
1 Seiten
-
LED-UV Trockner BE 20
1 Seiten
-
UV-Minitrockner
1 Seiten
-
UV-IR Labortrockner BE 20
1 Seiten
-
UV-Integrator Typ I
1 Seiten
-
Infrarot Module
1 Seiten
-
Thermische Trocknungsanlagen
4 Seiten
-
UV-Bestrahlungskammer
1 Seiten
-
UV-Trockner mit Kettenförderer
1 Seiten
-
Electronic Ballast EVG
2 Seiten
-
Transformers + Ballast
2 Seiten
-
Cold Light Selective Filters
2 Seiten
-
UV hand lamp
1 Seiten
-
PLC Programmable Logical Control
3 Seiten
-
Beltromat 8100
2 Seiten
-
LED-UV Integrator
2 Seiten
-
Beltrocop S
2 Seiten
-
Beltroframe S
1 Seiten
-
UV minibridge
1 Seiten
-
UV+LED dryer BE 7 combination
1 Seiten
-
uv technology
14 Seiten
-
Beltron catalog
79 Seiten
-
UV-Meter
1 Seiten
-
UV-Integrator Typ D
1 Seiten
-
Fitted lamps BELTROLUX W
1 Seiten
-
Mini copy frame S
1 Seiten
-
Beltroquick S
1 Seiten
-
Mobile UV bridge
1 Seiten
-
LED – UV Chain Conveyor
1 Seiten