speziellen Eigenschaften
1 / 126Seiten

Katalogauszüge

speziellen Eigenschaften - 2

Technische Daten Technische Daten Technische Daten Technische Daten Technische Daten Technische Daten Technische Daten Alphabetischer Index Am Beginn der einzelnen Abschnitte finden Sie ein ausführliches Inhaltsverzeichnis Änderungen, insbesondere der angegebenen Werte, Maße und Gewichte sind vorbehalten. Die Abbildungen sind unverbindlich

Katalog auf Seite 2 öffnen
speziellen Eigenschaften - 3

Allgemeines Prüfstellen, Prüfzeichen, Zulassungspflicht Niederspannungsschaltgeräte der Firma Benedict sind nach maßgebenden nationalen und internationalen Vorschriften und Bestimmungen gebaut und geprüft. Sämtliche Geräte entsprechen allen wichtigen nationalen Vorschriften wie VDE, BS sowie den einschlägigen internationalen Normen wie IEC 60947 und UL508. Unsere Niederspannungsschaltgeräte sind daher weltweit einsetzbar. Um Sonderausführungen zu vermeiden, sind teilweise Begrenzungen der maximalen Spannungen, Ströme und Nennleistungen oder besondere Kennzeichnungen der Geräte erforderlich....

Katalog auf Seite 3 öffnen
speziellen Eigenschaften - 4

Approbationen Land Rußland GOST CENELEC CB-Zertifikate Typ Mini-Schütze und Kombinationen K1 und Zubehör K1-07D..(=) K1-07L..(=) K1-07F..(=) bisher nicht zur Approbation vorgesehen

Katalog auf Seite 4 öffnen
speziellen Eigenschaften - 5

Approbationen Land Rußland GOST CENELEC CB-Zertifikate bisher nicht zur Approbation vorgesehen Diese Angaben sind bei Anlagenabnahmen durch UL-Inspektoren wichtig. Geräte Guide-Nr. Leistungsschütze Wendeschütze Hilfsschütze, Zubehör NLDX NLDX NKCR Motorschutzrelais Schalter Leistungsschalter as Manual Motor Controller NKCR NLRV NLRV Leistungsschalter as Combination Motor Controller Leistungsschalter Schienensysteme Leistungsschalter Zubehör NKJH NLRV NKCR

Katalog auf Seite 5 öffnen
speziellen Eigenschaften - 6

Technische Informationen Schutzarten von Gehäusen nach IEC60947-1 Die Bezeichnung der Schutzart erfolgt durch die Kennbuchstaben IP und zwei nachfolgenden Ziffern (Kennziffern). Die 1. Kennziffer gibt die Schutzart des Gerätes in Gehäusen gegen Berühren aktiver oder beweglicher Teile, sowie gegen das Eindringen von Fremdkörpern an. Die 2. Kennziffer gibt die Schutzart für Geräte in Gehäusen gegen schädliches Eindringen von Wasser an. Tropfwasser (senkrecht fallende Tropfen) darf keine schädlichen Auswirkungen haben. Schutz gegen feste Fremdkörper größer als 50 mm Schutz gegen feste...

Katalog auf Seite 6 öffnen
speziellen Eigenschaften - 7

Technische Informationen Zulässige Einbaulage von Schützen K1-... Klemmenanschlußschrauben Geräte Anschlußart Schraube mit Klemmscheibe Hilfsleiter alle Geräte Mini-Schütze, alle Klemmen K1-.. Hilfsschütze, alle Klemmen K(G)3-07.. Schütze Hauptleiter Zubehör für Schütze HK, HKM HA, HN, K2-.., HB.. Motorschutzrelais Hauptleiter Installationsschütze Haupt- und Hilfsleiter

Katalog auf Seite 7 öffnen
speziellen Eigenschaften - 8

Mini-Hilfsschütze Hilfskontaktblöcke Mini-Leistungsschütze Hilfskontaktblöcke Mini-Wendeschütze Hilfskontaktblöcke Technische Daten

Katalog auf Seite 8 öffnen
speziellen Eigenschaften - 9

Kennzahl zusätzlich nach anbaubar Kombinationen der Ausführung "..E" nach EN50011 sind zu bevorzugen 1) Spulenspannungsbereiche und Sonderspannungen siehe Seite 12 2) Kontakte elektroniktauglich entsprechend EN60947-5-4 für Nennspannung 24V= (Prüfwerte 17V= 5mA) Kontakte zwangsgeführt 3) mit integrierter Schutzbeschaltung (Varistor)

Katalog auf Seite 9 öffnen
speziellen Eigenschaften - 10

Kennzahl zusätzlich 2) Kontakte elektroniktauglich entsprechend EN60947-5-4 für Nennspannung 24V= (Prüfwerte 17V= 5mA) Kontakte zwangsgeführt 3) mit integrierter Schutzbeschaltung (Bipolarer Überspannungsabieiter)

Katalog auf Seite 10 öffnen
speziellen Eigenschaften - 11

Hilfskontakte 2) einzusätzlich gebaut anbaubar Hilfskontaktblöcke für Mini-Leistungsschütze K1-.. Nennbetriebsstrom DauerAC15 400V strom 230V A A A 3 3 3 Hilfskontaktblöcke Gewicht kg/Stk. Schütz + Hilfskontaktblock Kennzahl nach EN50012 K1-..D10 Kombinationen der Ausführung EN50012 sind zu bevorzugen 1) Spulenspannungsbereiche und Sonderspannungen siehe Seite 12 2) Kontakte elektroniktauglich entsprechend EN60947-5-4 für Nennspannung 24V= (Prüfwerte 17V= 5mA) Kontakte zwangsgeführt 3) mit integrierter Schutzbeschaltung (Varistor) 10

Katalog auf Seite 11 öffnen
speziellen Eigenschaften - 12

gebaut anbaubar relais 2) Kontakte elektroniktauglich entsprechend EN60947-5-4 für Nennspannung 24V= (Prüfwerte 17V= 5mA) Kontakte zwangsgeführt 3) mit integrierter Schutzbeschaltung (Bipolarer Überspannungsabieiter)

Katalog auf Seite 12 öffnen
speziellen Eigenschaften - 13

Motornennleistung Nenn- Spannungsangaben für wechselstrombetätigte Schütze Standardbetätigungsspannungen sind fett gedruckt Arbeitsbereich der Magnetspulen: 0,85 x Us (unterer Wert der Bemessungssteuerspeisespannung) bis 1,1 x Us (oberer Wert Kein Spulentausch möglich 1) Spulenspannungsbereiche und Sonderspannungen siehe unten 2) Kontakte elektroniktauglich entsprechend EN60947-5-4 für Nennspannung 24V= (Prüfwerte 17V= 5mA) Kontakte zwangsgeführt 3) mit integrierter Schutzbeschaltung (Varistor)

Katalog auf Seite 13 öffnen
speziellen Eigenschaften - 14

gebaut anbaubar relais 2) Kontakte elektroniktauglich entsprechend EN60947-5-4 für Nennspannung 24V= (Prüfwerte 17V= 5mA) Kontakte zwangsgeführt 3) mit integrierter Schutzbeschaltung (Bipolarer Überspannungsabieiter)

Katalog auf Seite 14 öffnen
speziellen Eigenschaften - 15

Mini-Wendeschütze, mechanisch verriegelt, Wendeschütz Verbinder Für Wendeschütz, inkl. Spulenverbindung Typ VPE Gewicht 1) Spulenspannungsbereiche und Sonderspannungen siehe Seite 12 2) Kontakte elektroniktauglich entsprechend EN60947-5-4 für Nennspannung 24V= (Prüfwerte 17V= 5mA) Kontakte zwangsgeführt 3) mit integrierter Schutzbeschaltung (Varistor)

Katalog auf Seite 15 öffnen
speziellen Eigenschaften - 16

2) mit integrierter Schutzbeschaltung (Bipolarer Überspannungsabieiter)

Katalog auf Seite 16 öffnen
speziellen Eigenschaften - 17

Mini-Schütze Technische Daten nach IEC 947-4-1, VDE 0660, EN 60947-4-1 Hauptstromkreis Einschaltvermögen Ieff Ausschaltvermögen Ieff cosϕ = 0,65 Gebrauchskategorie AC1 Schalten von ohmscher Last Bemessungsbetriebsstrom Ie (=Ith) offen, bei 40°C Bemessungsleistung von Drehstromverbrauchern 50-60Hz, cosϕ = 1 Bemessungsbetriebsstrom Ie (=Ithe) gekapselt, bei 60°C Bemessungsleistung von Drehstromverbrauchern 50-60Hz, cosϕ = 1 Mindest-Anschlußquerschnitt bei Belastung mit Ie (=Ith) Gebrauchskategorie AC2 und AC3 Schalten von Drehstrommotoren Bemessungsbetriebsstrom Ie offen und gekapselt...

Katalog auf Seite 17 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BENEDIKT & JÄGER

  1. Gesamtkatalog

    364 Seiten

  2. Schalter

    97 Seiten

  3. Schütze RAST 5

    24 Seiten

  4. Hauptschalter

    21 Seiten

  5. Auszugsliste

    29 Seiten