

Katalogauszüge

W o r l d C l a s s P o w e r S o l u t i o n s Industrie-USV, ein- und dreiphasiger Ausgang Baureihe ENERTRONIC I Interne Stromversorgung USV Netzbetrieb USV Batteriebetrieb Netzumgehung Parallelbetrieb Handbypass Überlast Wechselrichterstörung Netzstörung Batteriespannung zu tief LED Test ENERTRONIC I
Katalog auf Seite 1 öffnen
Allgemeines Durch den zunehmenden Einsatz von Informations- und Datenträgersystemen, Textverarbeitungen, automatisierten Produktionsabläufen sowie komplexen Datenvernetzungen steigen die Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Strom - versorgung. Bedingt durch die Belastungen der öffentlichen Stromver - sorgung durch Rückwirkungen von großen Verbrauchern, Zuschaltungen in Spitzenverbrauchszeiten oder Blitzein - schlägen sind Unregelmäßigkeiten nicht zu verhindern. Hieraus resultieren Spannungseinbrüche, Überschwingungen und Transienten der öffentlichen Netzspannung. (Abb. 1) Für die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ENERTRONIC I eine unterbrechungsfreie Stromversorgung B E N N I N G W o r l d C l a s s P o w e r S o l u t i o n s Funktion Die statische USV-Anlage hat nicht nur die Aufgabe, die angeschlossenen Verbraucher kontinuierlich und unterbrechungsfrei zu versorgen, sondern erreicht darüber hinaus auch eine deutliche Verbesserung der Spannungs- und Frequenz-Qualität gegenüber dem Normalnetz. Im Normalbetrieb wird der Verbraucher durch die Funktions - kette Eingangsspartransformator, Transformator (optional: Trenntransformator), IGBT-Gleichrichter, IGBT-Wechsel richter und...
Katalog auf Seite 3 öffnen
B E N N I N G W o r l d C l a s s P o w e r S o l u t i o n s Interner Hand-Bypass Die USV-Anlage ist mit einem internen Wartungs-Bypass (Handumgehung) mit manuell bedienbarem Schalter ausgerüstet. Hierüber wird die ENERTRONIC I komplett von der Verbraucherversorgung freigeschaltet. Die Versorgung der Verbraucher erfolgt dann direkt aus dem Netz. (Abb. 5) ENERTRONIC I für alle Anwendungen 4 Parallelschaltfähigkeit Die ENERTRONIC I Baureihe kann zu Redundanzzwecken oder zur Leistungserhöhung bis zu max. 8 Einheiten parallel geschaltet werden. Sie arbeitet mit einer aktiven Loadsharing-...
Katalog auf Seite 4 öffnen
B E N N I N G W o r l d C l a s s P o w e r S o l u t i o n s ENERTRONIC I allgemeine Daten 7 Technische Daten Typ ENERTRONIC I USV Nennleistung (cos. =0,8 ind.): [kVA] 30 40 50 60 80 100 120 Gleichrichterdaten ENERTRONIC I 3-1 und 3-3 Max. Eingangsleistung: [kVA] 32,7 43,5 54,4 65,2 78,1 108 129 Nenneingangsleistung ohne Batterieladung: [kVA] 27,2 36,2 45,3 54,3 72,2 90,2 108 Nenneingangsstrom ohne Batterieladung (bei 400 V): [A] 39,2 52,3 65,4 78,4 104 130 155 Max. Eingangsstrom bei Starkladung (bei 400 V): [A] 47,2 62,8 78,5 94,1 112 155 186 Transformator: nicht galvanisch getrennt...
Katalog auf Seite 7 öffnen
B E N N I N G W o r l d C l a s s P o w e r S o l u t i o n s www.benning.de 784369.05 D 04/2010 paus Design & Medien, Bocholt Technische Änderungen vorbehalten. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. ISO 14001 ISO 9001 Natural Resources Energy Efficiency SCC BENNING in Deutschland Benning Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co.KG Werk I Münsterstr. 135-137 Werk II Robert-Bosch-Str. 20 D-46397 Bocholt Tel. 0 28 71/ 93-0 Fax 0 28 71/ 9 32 97 E-Mail: info@benning.de Niederlassung Ost Ludwig-Erhard-Ring 18a D-15827 Dahlewitz Tel. 03 37 08 / 3 18 74 Fax 03 37 08 / 3 18 76 E-Mail:...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Benning
-
ENERTRONIC T
8 Seiten
-
UPS ENERTRONIC S
6 Seiten
-
INVERTRONIC modular
7 Seiten
-
INVERTRONIC compact
8 Seiten
-
DC-Converter 3000lDC
8 Seiten
-
Rectifier NPP
8 Seiten
-
TRANSOTRONIC
6 Seiten
-
Thyrotronic
8 Seiten
-
TEBECHOP 4000
2 Seiten
-
Tebevert III
6 Seiten
-
ADC modular
8 Seiten
-
UPS ENERTRONIC L
8 Seiten
-
Invertronic
8 Seiten
-
DC-Converters
4 Seiten