Persönliche Schutzausrüstung und Einmalartikel
1 / 64Seiten

Katalogauszüge

Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 1

PRODUKTKATALOG Persönliche Schutzausrüstung und Einmalartikel

Katalog auf Seite 1 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 2

Rechtliche Grundlagen Eu Richtlinien Der Hintergrund für die umfangreichen Normen und Gesetze im Bereich Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist die Sicherheit des Anwenders. PSA wird in 3 Kategorien eingeteilt: KATEGORISIERUNG UND UNTERSCHIEDE BEI PSA GEMÄß DER EU VERORDNUNG 2016/425 (EHEMALS 89/686/EWG – ES GILT EINE ÜBERGANGSFRIST BIS 21. APRIL 2018) Kategorie gegen geringfügige Risiken gegen mittlere Risiken gegen tödliche Gefahren oder ernste irreversible Gesundheitsschäden Nummer der notifizierten Prüfstelle: http://europa.eu.int Die jeweils notwendige PSA Kategorie wird im Rahmen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 3

Inhalt Persönliche Schutzausrüstung und Einmalartikel für pharmazeutische, chemische und biologische Gefahren Notfall Sets Infektionsschutz & Pandemie Sets Wischproben Sets

Katalog auf Seite 3 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 4

BERNER INTERNATIONAL Schutzhandschuhe Der richtige Handschuh im Labor muss nicht nur passen – er sollte auch leicht zu wechseln sein und muss vor allem einen zuverlässigen Schutz gegen Gefahrstoffe bieten. Entsprechend den geltenden Regularien der EU ist der Arbeitgeber verpflichtet, seinen Mitarbeitern beim Umgang mit gefährlichen Stoffen geeignete Schutzhandschuhe der entsprechenden Kategorie zur Verfügung zu stellen. Berner International bietet für viele Anwendungen zertifizierte Schutzhandschuhe der Premiumklasse – sicher und komfortabel. Achten Sie deshalb auf die Qualität der...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 5

BERNER INTERNATIONAL Schutzhandschuhe LÜCKENLOSE DOKUMENTATION Für die GMP-gerechte Herstellung von z.B. Zytostatika sind sterile Einweg-Schutzhandschuhe mit entsprechender Reinraumempfehlung ein Muss. Bei Berner International erhalten Sie auf Wunsch auch die entsprechenden Steril-Zertifikate der Chargen automatisch zugesandt. SCHUTZ VOR CHEMIKALIEN UND CMR-ARZNEIMITTELN Permeationsprüfungen wurden in Europa gemäß der Richtlinie 89/686/EWG (PSA) viele Jahre nach der EN 374-3 durchgeführt. 2015 wurde die Norm EN 374-3 durch die Normen EN 16523-1 und EN 16523-2 ersetzt. 2017 kam eine neue...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 6

BERNER INTERNATIONAL Schutzhandschuhe Fachwissen Handschuh-Materialien MATERIALIEN FÜR EINWEG-SCHUTZHANDSCHUHE LATEX Latex ist seit vielen Jahren das Material für Einweghandschuhe, sowohl für medizinische Handschuhe als auch für Schutzhandschuhe. Im 15. Jahrhundert kam der Naturkautschuk als Beute der spanischen Eroberer aus Südamerika nach Europa. Lange Zeit sah niemand das große Potential im Saft des Gummibaums Hevea brasiliensis, bis Charles Goodyear im Jahr 1839 durch einen Zufall die Vulkanisation entwickelte. Seit 1890 wurden dann Untersuchungshandschuhe aus Latex in der Medizin...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 7

BERNER INTERNATIONAL Schutzhandschuhe Weitere Materialien Polychloropren ist ein hochwertiger Synthetikkautschuk, der 1930 von Arnold Collins erstmals im wirtschaftlichen Emulsionsverfahren hergestellt wurde. Das Material, das auch unter dem Markennamen Neopren bekannt wurde, dient für eine Vielzahl an Anwendungen. Neben Schutzhandschuhen und der Basis für Klebstoffe ist die vulkanisierte Variante als Taucher- und Schwimmanzug bekannt geworden. Polyisopren ist ein relativ neues und zur Zeit noch sehr teures Material. Es bildet das Latexmaterial nahezu molekülgenau nach und verfügt daher...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 8

BERNER INTERNATIONAL Schutzhandschuhe Abb. 3: Beispielhafter Aufbau eine Prüfzelle Wie unterscheiden sich Medizinische Handschuhe von Schutzhandschuhen? Medizinische Handschuhe dienen in erster Linie der Hygiene und der Vermeidung von Infektionen in der Arzt-Patienten-Beziehung. Diese Art der Einweghandschuhe werden gemäß der EN Norm 455 (Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch) geprüft. Dazu gehören eine Prüfung auf Dichtigkeit, eine Prüfung der Physikalischen Eigenschaften, eine biologische Bewertung der Handschuhe (Proteingehalt, Endotoxingehalt, ...) und Anforderungen zur...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 9

BERNER INTERNATIONAL Schutzhandschuhe Penetrationsprüfung für ChemikalienSchutzhandschuhe Chemikalien-Schutzhandschuhe müssen weiterhin der Norm EN 374 (Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen) entsprechen. Bei der Penetrationsprüfung im Teil 2 wird der Handschuh durch Befüllung mit Luftoder Wasser auf Mikrolöcher hin untersucht. Das Ergebnis dieses Tests spiegelt sich in einem AQL-Wert wieder (AQL = Acceptable Quality Level). Generell gilt beim AQL: je kleiner der Wert, desto besser ist die Qualität des Handschuhs. Die Werte des Wassertests können jedoch nicht mit den...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 10

BERNER INTERNATIONAL Einweg - Schutzhandschuhe Material + Spezielle Nitril-Mischung + Steril und unsteril + Keine Allergene nachweisbar + Besonders resistent gegen viele Chemikalien + Extra lang: 300 mm + Auf 15 Zytostatika getestet + Passendes Edelstahl-Spendersystem verfügbar Dermagrip UltraSchutzhandschuh mit innovativem SafeDon-Spendersystem Kurzer Nitril-Schutzhandschuh für Arbeiten im unsterilen Bereich (z.B. Vorbereitungsarbeiten im Zytolabor, im Biolabor, auf der onkologischen Station, in Tierarztpraxen etc.). Durch das neue SafeDon-Spendersystem sind nachweislich deutlich weniger...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 11

Material + Steril und unsteril + Keine Allergene nachweisbar + Polymer-Beschichtung für leichteres An- und Ausziehen + Anatomisch geformt + Länge: 295 mm + Passendes Edelstahl-Spendersystem verfügbar Detail-Informationen finden Sie unte Geprüfte Sicherheit + AQL = 1,0 (Wassertest) + Optimal für GMP-gerechte Herstellung von Zytostatika + Reinraumgeeignet bis ISO Klasse 5 gemäß EN ISO 14644-1 + Poly/Poly-Steril-Verpackung + Virenschutzprüfung gemäß ASTM F 1671 + Zusätzlich als medizinischer Handschuh gemäß EN 455 geprüft BERNER INTERNATIONAL Einweg - Schutzhandschuhe Neopren-Schutzhandschuhe...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung  und Einmalartikel - 12

BERNER INTERNATIONAL Einweg - Schutzhandschuhe Material + Steril + Puderfrei + Besonders proteinarm: 12 |ug/g + Sehr allergenarm: 0,3 |ug/g + Anatomisch geformt + Länge: 290 mm Material + Unsteril + Puderfrei + Besonders proteinarm: 12 |ug/g + Sehr allergenarm: 0,3 |ug/g + Anatomisch geformt + Länge: 290 mm Profeel NRLatex Handschuh - geringe Wandstärke mit gutem Schutz Chemikalien-Schutzhandschuh mit optimiertem Sitz für langes, ermüdungsfreies Arbeiten. Durch die geringe Wandstärke bietet der Schutzhandschuh auch bei "double-gloving" ein gutes Tastgefühl. Die Innenbeschichtung erleichtert...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Berner International GmbH