

Katalogauszüge

RECYCLING & UMWELT ROTORSHREDDER (RS) Metallhaltige Wert- und Abfallstoffe selektiv zerkleinern und aufschließen
Katalog auf Seite 1 öffnen
IHRE HERAUSFORDERUNG – UNSERE LÖSUNG Optimale Wertstoffrückgewinnung durch Prall-, Schlag- und Scherkräfte. Elektro- & Elektronik- Automobil Shredder-Rest- Metall- & Eisen- schrott (WEEE) Motoranker & Elektro- Leichte Metallschrotte Metalle & Metallverbunde motoren (Meatballs) & Hohe Metallrückgewinnungsquoten. & Optimale Flexibilität trotz Materialvielfalt. Der BHS Rotorshredder (Typ RS) zerkleinert und schließt Der Rotorshredder kann eine Vielzahl an Aufgabemateri- metallhaltige Wert-, Rest- und Verbundstoffe optimal auf. alien exakt aufschließen und ein optimales Output-Ergeb- Durch die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
VORSPRUNG DURCH TECHNIK & KNOW-HOW Alle Vorteile auf einen Blick. Kontinuierlicher Betrieb Einfache, aber wirkungsvolle Schläger Die kontinuierliche Arbeitsweise erleichtert die rationelle Der BHS Rotorshredder arbeitet mit mehreren rotierenden Einbindung in ein komplettes Verfahren. Vorteil ist auch eine Schlägern, die übereinander an einer vertikalen Welle flexibel kurze Verweildauer des Aufgabegutes in der Maschine, so befestigt sind. Diese brauchen aufgrund der soliden und dass keine zu hohe Wärme in das Zerkleinerungsgut einge- wirkungsvollen Bauweise nicht nachgestellt oder geschärft...
Katalog auf Seite 3 öffnen
DURCHDACHT BIS INS KLEINSTE DETAIL Erstklassige Funktion und Technik für höchste Anforderungen. Konzipiert für kontinuierlichen Betrieb Vorteil des Rotorshredders (RS) ist, dass durch den kontinuierlichen Betrieb das Output-Material gleichmäßig ausgeschleust wird. Gerade für den nachgelagerten Trenn- und Sortierprozess schafft dies Effizienzvorteile. Zudem werden Störstoffe durch den automatischen Störstoffschieber (optional) erkannt und sicher ausgeschleust. 1 Das stabile Maschinengehäuse aus einer robusten Stahl-Schweißkonstruktion hält den im laufenden Betrieb auftretenden Kräften...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Intelligente Steuerung Füllgrad und Durchsatz des Rotorshredders werden durch die intelligente Steuerung des Zuführbandes optimiert. Optionen , S chläger (materialspezifisch) , S törstoffschieber , ufgabe- und Austragstrichter A Rostkonfiguration für das Vereinzeln von verhaktem Aufgabematerial. Rostkonfiguration für einen hohen Zerkleinerungsgrad bei sprödhaftem Aufgabemateria
Katalog auf Seite 5 öffnen
FUNKTIONSPRINZIP: EINFACH, ABER GENIAL 100 Jahre Erfahrung in der Zerkleinerungstechnik. Bewährtes Funktionsprinzip Der BHS Rotorshredder besteht aus einem zylindrischen Arbeitsraum mit einer vertikal stehenden, schnell laufenden Welle. Daran sind paarweise Arbeitswerkzeuge, sogenannte Schläger, übereinander fliegend angeordnet. Durch die Fliehkraft werden die Schläger horizontal ausgerichtet und stabilisiert. Gleichzeitig dient die flexible Aufhängung der Schläger an der Welle als Überlastsicherung. Zusätzlich verfügt der Rotorshredder über eine Schwungscheibe als Energiespeicher. Innen...
Katalog auf Seite 6 öffnen
ANLAGEN UND WIRTSCHAFTLICHKEIT NACH MASS Höchste Wirtschaftlichkeit und flexibles Anlagenengineering. Anlagenintegrationen nach Maß Unsere Experten begleiten Sie kompetent bei der maßgeschneiderten Integration in bestehende, oder bei der Planung und Projektierung einer neuen Anlage bis hin zur Montage und Inbetriebnahme. Je nach Bedarf bieten wir neben der Prozessentwicklung und schlüsselfertigen Recyclinganlagen auch Anlagenintegrationen bis hin zu kompletten Systemlösungen alles aus einer Hand. Bei Bedarf inklusive Bunker- und Dosiertechnik, Zuführ- und Abführtechnik, Klassier- und...
Katalog auf Seite 7 öffnen
FLEXIBILITÄT FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN Zwei Baugrößen bieten Leistung pur. Leistungsangaben Arbeitsraum (Durchmesser) Arbeitsraum (Höhe) 1) Nicht geeignet für die Zerkleinerung von massiven Teilen oder Stoffen mit hoher Festigkeit und größer als der größte Rostspalt. Die maximale Stückgröße beim RS 2018 sind 500 mm und 15 kg Einzelgewicht. Beim RS 3218 beträgt die maximale Stückgröße 800 mm und 30 kg Einzelgewicht. | 2) Je nach verwendetem Einlauftrichter können die Daten davon abweichen. | 3) Gewichtsangabe für Standardausführung, einschließlich Ein- und Auslauftrichter. | Alle genannten,...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BHS-Sonthofen : Building Materials Machinery / Rec
-
PB & PM
12 Seiten