
Katalogauszüge

Die wirtschaftliche Alternative zur Nassaufbereitung lehmbehafteten Gesteins TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE
Katalog auf Seite 1 öffnen
TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE Das Unternehmen BHS-Sonthofen ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe des Maschinen- und Anlagenbaus mit Stammsitz in Sonthofen. Wir bieten technische Lösungen auf dem Gebiet der mechanischen Verfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Mischen, Zerkleinern, Recyceln und Filtrieren. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und mehreren Tochtergesellschaften ist BHS-Sonthofen weltweit präsent. Über 125 Jahre Erfahrung in der Mischtechnik Der erste Doppelwellen-Chargenmischer wurde bereits 1888 von BHS-Sonthofen erfunden und seitdem konsequent weiterentwickelt. Heute ist...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Funktion und Anwendung Zur Gewinnung wertvoller Nutzkörnung aus verunreinigtem Aufgabegut musste das Material bisher aufwändig nass aufbereitet werden. Die Trockenaufbereitung unter Zugabe von Branntkalk scheitert bei klassischen Durchlaufmischern an der viel zu kurzen Verweilzeit und des schlechten Mischeffekts. Als ökonomische Alternative wurde das patentierte BHS CombimixSystem entwickelt. Mit dem Combimix-System wird aus dem Doppelwellen-Chargenmischer ein kontinuierlich arbeitender Mischer mit dem bewährten, dreidimensionalen Mischprinzip. Gegenüber konventionellen Durchlaufmischern...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Vorabtrennung über Rollenrost 3 Grobkorn geht direkt auf Backenbrecher und anschließend zum Kieswerk 4 Lehmbehaftetets Material wird dem BHS Combimix-System zugeführt und mit Branntkalk gemischt Mischgut wird dem Siebprozess zugeführt 7 Material größer 5 mm wird der weiteren Aufbereitung zur Verfügung gestellt 8 Material kleiner 5 mm kann bei Eignung beispielsweise als Düngemittel verwendet werden 5 Branntkalk wird über Förderschnecke aus Silo volumetrisch in den Mischer dosiert (je nach Lehmgehalt des Aufgabematerials zwischen 1 bis 5 %). Auf Wunsch ist eine gewichtsabhängige...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Aufgabematerial 0 - 40 mm: klebrig, lehmig, das als Abfall betrachtet wird Verkaufsfähige Endprodukte Gesiebtes Material > 5 mm nach Combimix Mischprozess Vermischtes Material mit Branntkalk Gesiebtes lehmhaltiges Material < 5 mm mit Brann
Katalog auf Seite 6 öffnen
D Bei 60 Sekunden Mischzeit und Dichte von 1,7 t/m3 2) Gewichtsangabe für Standardausführung ohne Zubehör Leistungsangaben für andere Mischgüter auf Anfrage. Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen Vorbehalten.
Katalog auf Seite 7 öffnen
03.2015_801000177_DE, © 2015 BHS-Sonthofen GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BHS Sonthofen Process Technology
-
BFR Traggurtfilter
12 Seiten
-
RPF Druckdrehfilter
16 Seiten
-
BF Taktbandfilter
16 Seiten
-
CF Kerzenfilter
16 Seiten
-
Pressure plate filter (PF)
12 Seiten
-
Rotary pressure filter
16 Seiten
-
Indexing belt filter
16 Seiten
-
PF
12 Seiten
-
LCS Liquid Clarification Systems
24 Seiten
Archivierte Kataloge
-
DMX Trockenstoff-Chargenmischer
20 Seiten
-
Mischen & Zerkleinern
32 Seiten
-
NGU Universal-Shredder
12 Seiten
-
LFK Doppelwellen-Durchlaufmischer
12 Seiten
-
DKX Doppelwellen-Chargenmischer
20 Seiten
-
NGV SpeedCut Granulator
12 Seiten
-
MFKG Einwellen-Durchlaufmischer
16 Seiten
-
RS Rotorshredder
16 Seiten
-
RPM & RPMF Rotorprallmühle
16 Seiten
-
RSMX Rotorschleuderbrecher
16 Seiten
-
VR Rotorschere
12 Seiten
-
VSR Vorzerreißer
12 Seiten
-
RPMV & RPMX Rotorprallmühle
16 Seiten
-
MONOMIX & TWINMIX Beton-Mischanlagen
12 Seiten
-
RBG Biogrinder
12 Seiten
-
DKXK Doppelwellen-Chargenmischer
2 Seiten
-
RPMV
12 Seiten
-
RPM
12 Seiten
-
PB & PM
12 Seiten
-
MONOMIX & TWINMIX
12 Seiten
-
Biogrinder
12 Seiten
-
Rotorschleuderbrecher
16 Seiten
-
Doppelwellen-Changenmischer
20 Seiten