
Katalogauszüge

Der Maßstab in der Mischtechnik TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE
Katalog auf Seite 1 öffnen
TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE Das Unternehmen Die BHS-Sonthofen GmbH ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe des Maschinen- und Anlagenbaus mit Stammsitz in Sonthofen (Allgäu). Das Unternehmen bietet technische Lösungen und Beratungsleistungen auf dem Gebiet der mechanischen Verfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Mischen, Zerkleinern, Recyceln und Filtrieren. Mit mehr als 400 Mitarbeitern und mehreren Tochtergesellschaften ist BHS-Sonthofen weltweit präsent. Über 130 Jahre Erfahrung in der Mischtechnik Der erste Doppelwellen-Chargenmischer wurde bereits 1888 von BHS-Sonthofen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
BHS Trockenstoff-Chargenmischer DMX Die Doppelwellen-Mischtechnik ist für alle Rezepturen geeignet und bietet hierfür umfassende Vorteile. Das Mischverfahren hat entscheidende Auswirkungen auf die Qualität des hergestellten Mischguts und die Wirtschaftlichkeit des Herstellprozesses.
Katalog auf Seite 4 öffnen
Generierung wertvoller Produkte Konstant zuverlässiges Mischergebnis Durch die ausgereifte Gestaltung und Anordnung der Mischwerkzeuge erreichen Sie Charge für Charge eine gleichbleibend hohe Mischguthomogenität bei kurzen Mischzyklen. Vorteile des Doppelwellen-Prinzips Im Vergleich zum Einwellenmischer bietet die Doppel ellenw Mischtechnik eine deutlich bessere Durchmischung bei gleichzeitig kurzen Mischzeiten. Aufgrund des ausgefeilten Mischwerks mit dem gerichteten dreidimensionalen Bewegungsverlauf kann die Drehzahl des Mischers bei höherem Mischeffekt wesentlich niedriger als bei...
Katalog auf Seite 5 öffnen
VORTEIL DES DREIDIMENSIONALEN MISCHPRINZIPS Im Gegensatz zur Förderung des Mischguts mit nur einer Welle zur Mischermitte führt das dreidimensionale Mischprinzip des Doppelwellen-Mischers zu einem intensiveren Material austausch und somit zu kürzeren Mischzeiten bei weniger Energiebedarf. BHS Wendelmischwerk » Anordnung der Mischwerkzeuge in Form einer unterbrochenen Wendel je Mischwelle » Zwei gegenläufig drehende Mischwellen mit einem Überschneidungsbereich der Mischwerkzeuge in der Längsmitte des Mischers » Konterschaufeln am Wellenende » Schonende Umfangsgeschwindigkeit der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
UMBAU UND MODERNISIERUNG BESTEHENDER MISCHANLAGEN 7 www.bhs-sonthofen.com MISCHANLAGEN-MODIFIKATION Beim Umbau von bestehenden Mischanlagen verfügen wir über ein umfassendes Know-how und jahrelange Erfahrung. Dabei punktet der Trockenstoff-Chargenmischer bei schwierigen Platzverhältnissen insbesondere durch seine kompakte Bauweise. Gleichzeitig lässt sich durch den Einsatz eines leistungsstarken Trockenstoff-Chargenmischers die Ausstoßleistung der Anlage erheblich steigern. Durch den Einbau eines Mischers mit höherer Leistung sowie die Anpassung der Wiege-, Dosiereinrichtungen und Steuerung...
Katalog auf Seite 7 öffnen
AUSGEREIFTE ANTRIEBSTECHNIK Hohe Betriebssicherheit, Energieeffizienz und lange Lebensdauer Getriebe Die BHS-Schneckengetriebe bieten ein Höchstmaß an Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer – selbst bei extremen Belastungen. Die Getriebe sind ohne starre Verbindung zum Mischtrog auf die Mischwellen aufgesteckt. Durch die gewählte Materialpaarung kompensieren die BHSSchnecken etriebe die bei jeder Mischerbeschickung auf g tretenden Lastwechsel. Elektromotor Für unsere Doppelwellen-Chargenmischer setzen wir ausschließlich hochwertige Motoren ein. Sie sind speziell auf die anfallenden...
Katalog auf Seite 8 öffnen
MISCHERENTLEERUNG Anforderungsgerechte Lösungen und Varianten Ausstattungsmerkmale DMX Entleerklappen » Restlose Entleerung durch große Doppelklappen » Anordnung der Klappen über die gesamte Troglänge und -breite » Massive und bearbeitete Schweißkonstruktion » Zuverlässige, sowie ein- und nachstellbare Abdichtungen, 100 mm hoch » Allseitig in abstreifender Ausführung, seitlich federbelastet » Hydraulisch betätigt
Katalog auf Seite 10 öffnen
Ausstattungsmerkmale DMX Monogate Entleerschieber » Anordnung des Drehschiebers über die gesamte Troglänge » Massive und bearbeitete Ausführung » Zuverlässige, sowie ein- und nachstellbare Abdichtung » Pneumatisch, alternativ hydraulisch betätigt DMX 2600 Monogate mit geschlossenem Entleerschieber DMX 2600 Monogate mit geöffnetem Entleers
Katalog auf Seite 11 öffnen
Die staubdichte Mischtrogabdeckung ist mit großen, über Gasfedern zu öffnende Wartungsklappen ausgestattet. Darüber hinaus sind umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für Beschickung, Entstaubung, Farb- und Faserzugabe möglich. Eine zuverlässige Entstaubung kann über Airbags oder über einen Aktivfilter erfolgen. Elektroinstallation auf Klemmenkasten Sämtliche elektrische Leitungen können auf Wunsch montagefreundlich auf einem Klemmenkasten zusammengeführt werden. Luftausgleichsleitung Zum Ausgleich der Druckschwankungen zwischen Nachbehälter und Mischer werden Luftausgleichsleitungen...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Glattes Mischwerk mit Stahlschaufeln für Mischgüter mit Schüttgewicht < 1,4 t/m³ Glattes Mischwerk mit Stahlschaufeln für Mischgüter mit Schüttgewicht > 1,4 t/m3 Glattes Mischwerk mit Kunststoffkopfstücken für Mischgüter mit Schüttgewicht > 1,4 t/m3 Angepasst an das Schüttgewicht der Mischgüter, der Not wendigkeit einer rückstandsarmen Entleerung sowie der Abrasivität stehen unterschiedliche Mischwerkzeuge auf Basis unseres Doppelwendelschaufelmischwerks zur Verfügung. Die Befestigung sämtlicher Varianten erfolgt ausschließlich geschraubt. Sämtliche Schaufeln sind nachstellbar. Wirbler Um...
Katalog auf Seite 13 öffnen
SCHMIERSYSTEME Für eine optimale und sichere Schmierstoffversorgung Sperrluftüberwachung ' Zur Überwachung der Druckluftversorgung der vier inneren Gleitringdichtungen kann eine Überwachungseinheit mit entsprechender Signalübertragung zur Anlagensteuerung geliefert werden. Zudem wird der jeweilige Betriebszustand auch visuell angezeigt Vollautomatische Zentralschmierung * Über eine SPS-Steuerung und mittels Progressivverteiler werden die Schmierstellen der vier äußeren Gleitringdichtungen, der vier Mischerlagerstellen sowie der Dichtungen an den Klappenachsen automatisch mit Fett versorgt....
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BHS Sonthofen Process Technology
-
BFR Traggurtfilter
12 Seiten
-
RPF Druckdrehfilter
16 Seiten
-
BF Taktbandfilter
16 Seiten
-
CF Kerzenfilter
16 Seiten
-
Pressure plate filter (PF)
12 Seiten
-
Rotary pressure filter
16 Seiten
-
Indexing belt filter
16 Seiten
-
PF
12 Seiten
-
LCS Liquid Clarification Systems
24 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Mischen & Zerkleinern
32 Seiten
-
NGU Universal-Shredder
12 Seiten
-
LFK Doppelwellen-Durchlaufmischer
12 Seiten
-
DKX Doppelwellen-Chargenmischer
20 Seiten
-
NGV SpeedCut Granulator
12 Seiten
-
MFKG Einwellen-Durchlaufmischer
16 Seiten
-
RS Rotorshredder
16 Seiten
-
RPM & RPMF Rotorprallmühle
16 Seiten
-
RSMX Rotorschleuderbrecher
16 Seiten
-
VR Rotorschere
12 Seiten
-
VSR Vorzerreißer
12 Seiten
-
RPMV & RPMX Rotorprallmühle
16 Seiten
-
MONOMIX & TWINMIX Beton-Mischanlagen
12 Seiten
-
RBG Biogrinder
12 Seiten
-
DKXC Combimix-System
8 Seiten
-
DKXK Doppelwellen-Chargenmischer
2 Seiten
-
RPMV
12 Seiten
-
RPM
12 Seiten
-
PB & PM
12 Seiten
-
MONOMIX & TWINMIX
12 Seiten
-
Biogrinder
12 Seiten
-
Rotorschleuderbrecher
16 Seiten
-
Doppelwellen-Changenmischer
20 Seiten