
Katalogauszüge

Der Maßstab in der Misch- und Zerkleinerungstechnik TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE
Katalog auf Seite 1 öffnen
Das Verwaltungsgebäude von BHS-Sonthofen am Firmenhauptsitz in Deutschland
Katalog auf Seite 2 öffnen
Uber BHS Die BHS-Sonthofen GmbH ist ein international tätiges Unternehmen auf dem Gebiet der mechanischen Verfahrenstechnik. Täglich sorgen rund 400 Mitarbeiter dafür, dass wir ein führender Anbieter von intelligenten Recycling-, Misch-, Zerkleinerungsund Filtrationslösungen bleiben - am Hauptsitz in Sonthofen und auf der ganzen Welt. Unsere internationalen Kunden kommen aus der Baustoff- und Recyclingindustrie, Energie- und Umweltbranche, chemischen und pharmazeutischen Industrie bis hin zur Nahrungs- und Futtermittelindustrie. Sie bekommen bei BHS alles aus einer Hand: von der einzelnen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE Seit mehr als 130 Jahren Vordenker und Experte in der Misch- und Zerkleinerungstechnik Der Bereich Mischtechnik stellt Chargen- und Durchlaufmischer her und bietet die gesamte Verfahrenstechnik rund um das Thema Mischen an. Ein wichtiges Produkt ist der Doppelwellen-Chargenmischer, der in der Betonindustrie weltweit als Branchenmaßstab gilt. In der Bauindustrie werden die Mischer vor allem zur Herstellung von Transport-, Fertigteil-, Hochleistungs- und Staudammbeton, Asphalt oder von Betonpflastersteinen eingesetzt. BHS Mischer bewähren sich auch beim...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Bergbau & Mineralien
Katalog auf Seite 5 öffnen
Mischer von BHS Chargen- und Kontimischer Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)
Katalog auf Seite 6 öffnen
Brecher von BHS Vertikal- und Horizontalprallbrecher Rotorschleuderbrecher (RSMX)
Katalog auf Seite 8 öffnen
Schlüsselfertige Mischanlage TWINMIX zur Herstellung von Spezialbeton (UHPC). Verbaut sind hier zwei DoppelwellenChargenmischer DKX.
Katalog auf Seite 10 öffnen
Unsere Anlagenkompetenz. Individuell wie Ihre Anwendung. BHS ist der zuverlässige Partner für intelligente, prozess- und kunden-orientierte Mischanlagen. Erfahrene Ingenieure entwickeln schon heute effiziente und nachhaltige Misch- und Zerkleinerungslösungen von morgen. Vom Engineering bis zur Inbetriebnahme bekommen Sie von BHS alles aus einer Hand. Durch die umfassende Engineeringkompetenz und das tiefe Prozess-Knowhow verschaffen wir Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil am Markt.
Katalog auf Seite 11 öffnen
Doppelwellen-Chargenmischer (DKX) Die Doppelwellen-Mischtechnik ist für alle Rezepturen geeignet und bietet hierfür umfassende Vorteile. Das Mischverfahren hat entscheidende Auswirkungen auf die Qualität des hergestellten Mischguts und die Wirtschaftlichkeit des Herstellprozesses. » Hohe Mischguthomogenität in kurzer Zeit » Optimale Energieausnutzung Transportbeton, Betonfertigteile, Hochleistungsbeton, Staudammbeton, Asphalt, Kalksandstein, Betonpflastersteine, Deponiebaustoffe, Rückverfüllung & Bergversatz, Lehmbehaftetes Gestein, Entsorgungs- und Umweltaufgaben, etc. »...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Doppelklappe geschlossen Doppelklappe offen
Katalog auf Seite 14 öffnen
Trockenstoff-Chargenmischer (DMX) Die Trockenstoff-Chargenmischer der Baureihe DMX sind speziell an die Bedürfnisse der Baustoffhersteller angepasst. Das wendelartige Schaufelmischwerk mit dem gerichteten Material transport entlang der beiden Wellen und der hochturbulenten Mischzone im Überschneidungsbereich der Mischwerkzeuge in der Maschinenmitte gewährleistet den intensiven, dreidimensionalen Mischeffekt bei vergleichsweise niedrigen Drehzahlen. Dadurch lassen sich auch empfindliche oder sehr leichte Komponenten schonend unterheben. » Überlegene Doppelwellenmischtechnik » Kompakte...
Katalog auf Seite 15 öffnen
Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK) für grobes Material Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFKR) für feines Material
Katalog auf Seite 16 öffnen
Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK) Der BHS Doppelwellen-Durchlaufmischer ist eine leistungs fähige, zuverlässige Lösung für kontinuierliche Mischprozesse, insbesondere mit gröberem Kornanteil. Je nach Art der Anforderung stehen zwei Trogausführungen zur Verfügung: eckig und rund. Für das Mischen von groben Materialen hat sich ein eckiger Trog bewährt. Das natürliche Materialbett bietet optimalen Verschleißschutz. Die runde Trog ausführung kommt bei feinen Materialien oder bei häufigen Produktwechseln zur Vermeidung von Materialverschleppungen zum Einsatz. BHS bietet auch komplette...
Katalog auf Seite 17 öffnen
Kontinuierliche Mischanlage zum Befeuchten von Abfallstoffen Kontinuierliche Mischanlage zum Befeuchten von Flugasche
Katalog auf Seite 18 öffnen
Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG) Der BHS Einwellen-Durchlaufmischer ist ein kontinuierliches Mischsystem, das für das intensive Vermischen von Feinstoffen entwickelt wurde. Sowohl trockene als auch feuchte, pastöse oder suspensionsartige Gemische können mit dem EinwellenDurchlaufmischer kontinuierlich hergestellt werden. Die spezielle Form und Anordnung der Mischwerkzeuge bewirken dabei einen intensiven Mischprozess. Ein Alleinstellungsmerkmal des BHS Einwellen-Durchlaufmischers ist der selbstreinigende, flexible Gummitrog, der Anbackungen an der Troginnenwand verhindert. Die Zugabe von...
Katalog auf Seite 19 öffnen
Combimix-Verfahren (DKXC) Mit dem patentierten Combimix-System wird aus dem Doppel-wellen-Chargenmischer (DKX) ein kontinuierlich arbeitender Mischer mit dem bewährten, dreidimensionalen Mischprinzip. Gegenüber konventionellen Durchlaufmischern wird hiermit ein intensiverer Mischeffekt und eine wesentlich längere, mittlere Verweilzeit erreicht. Das Material wird in gleichem Maße abgezogen wie Aufgabematerial zugeführt wird. Anwendungen Qualitätsbeton für Autobahn- und Flughafenbau, Umwelt- und Entsorgungsaufgaben, Lehmbehaftetes Gestein » Kontinuierlicher Mischprozess » Dreidimensionales...
Katalog auf Seite 21 öffnen
MOBILE BETON-MISCHANLAGEN (MONOMIX & TWINMIX) 22
Katalog auf Seite 22 öffnen
Beton-Mischanlagen (MONOMIX & TWINMIX) Die hochmobilen Betonmischanlagen trotzen widrigen Umweltbedingungen, häufigen Standortwechseln und permanenter Höchstlast im rauhesten Baustellenbetrieb. Damit sind sowohl die Varianten MONOMIX, mit einem Mischer, als auch TWINMIX, als Doppelanlage, eine wertstabile Investition mit hoher Verfügbarkeit. Herzstück jeder Anlage ist der tausendfach bewährte BHS Doppelwellen-Chargenmischer. Sie sind für ein rasches Umsetzen in jeweils 1,5 Tagen geeignet. Die mobilen Beton-Mischanlagen sind elektrisch und pneumatisch komplett vorinstalliert und nur über...
Katalog auf Seite 23 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BHS Sonthofen Process Technology
-
BFR Traggurtfilter
12 Seiten
-
RPF Druckdrehfilter
16 Seiten
-
BF Taktbandfilter
16 Seiten
-
CF Kerzenfilter
16 Seiten
-
Pressure plate filter (PF)
12 Seiten
-
Rotary pressure filter
16 Seiten
-
Indexing belt filter
16 Seiten
-
PF
12 Seiten
-
LCS Liquid Clarification Systems
24 Seiten
Archivierte Kataloge
-
DMX Trockenstoff-Chargenmischer
20 Seiten
-
NGU Universal-Shredder
12 Seiten
-
LFK Doppelwellen-Durchlaufmischer
12 Seiten
-
DKX Doppelwellen-Chargenmischer
20 Seiten
-
NGV SpeedCut Granulator
12 Seiten
-
MFKG Einwellen-Durchlaufmischer
16 Seiten
-
RS Rotorshredder
16 Seiten
-
RPM & RPMF Rotorprallmühle
16 Seiten
-
RSMX Rotorschleuderbrecher
16 Seiten
-
VR Rotorschere
12 Seiten
-
VSR Vorzerreißer
12 Seiten
-
RPMV & RPMX Rotorprallmühle
16 Seiten
-
MONOMIX & TWINMIX Beton-Mischanlagen
12 Seiten
-
RBG Biogrinder
12 Seiten
-
DKXC Combimix-System
8 Seiten
-
DKXK Doppelwellen-Chargenmischer
2 Seiten
-
RPMV
12 Seiten
-
RPM
12 Seiten
-
PB & PM
12 Seiten
-
MONOMIX & TWINMIX
12 Seiten
-
Biogrinder
12 Seiten
-
Rotorschleuderbrecher
16 Seiten
-
Doppelwellen-Changenmischer
20 Seiten