
Katalogauszüge

Klare Filtrate gewinnen INTO VALUE
Katalog auf Seite 1 öffnen
BHS-Sonthofen Wir sind eine mittelständische, inhabergeführte Unternehmens gruppe mit über 300 Mitarbeitern. Wir lieben Technik, sind innovativ und legen größten Wert auf Qualität. Neben dem Stammsitz in Sonthofen im Allgäu gehören Tochtergesellschaften in USA, China, Indien und Russland zur Firmengruppe. Mit den Arbeitsfeldern Misch-, Zerkleinerungs-, Recyclingund Filtrationstechnik sind wir weltweit erfolgreich tätig. U nsere Kunden erhalten ausgereifte Lösungen nach dem n euesten Stand der Technik. Kuchenbildende Filtration Seit über 50 Jahren ist die kuchenbildende Filtration unser...
Katalog auf Seite 3 öffnen
BHS Tellerdruckfilter (PF) Das BHS Tellerdruckfilter ist ein diskontinuierlich arbeitendes Filter mit tellerförmigen Filterelementen, die übereinander in einem Druckbehälter angeordnet sind. Der Filterkuchen bildet sich auf den Filtertellern. Das klare Filtrat wird nach innen durch die Hohlwelle abgeleitet. Alle Prozessschritte erfolgen unter Druck. Der Kuchenabwurf erfolgt mittels Vibration der Filterelemente. Das Filter wird vorwiegend für die kuchenbildende Fest-Flüssig-Trennung bei mittel bis schlecht filtrierbaren Suspensionen mit geringem Feststoffgehalt eingesetzt. Es eignet sich...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Verfahrenstechnische Vielseitigkeit Um die jeweiligen verfahrenstechnischen Erfordernisse zu erfüllen, kann der Filterkuchen vielseitig behandelt werden. Er kann ein- oder mehrfach gewaschen werden. Um eine weitere Entfeuchtung des Filterkuchens zu erzielen, kann er mittels Luft, Stickstoff oder anderen Gasen durchströmt werden. Falls erforderlich, ist eine Anschwemmfiltration (Precoatierung) mittels Filterhilfsmittel möglich. Für Anwendungen in der Pharma-, Nahrungsmittel- und Bioprozessindustrie stellen wir nach GMP-Grundsätzen und ggf. mit CIP-Einrichtungen versehene, speziell...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Aufbau eines Tellerdruckfilters Vibrationsmotor Antriebskopf Statische Abdichtung Hohlwelle Federisolatoren Tellerpaket Druckbehälter Behälterentleerung Austragsklappe Funktionsbeschreibung Tellerpaket und Kuchenbildung Die einzelnen Filterteller bestehen aus leicht konischen Edelstahltellern. Auf der Oberfläche befindet sich ein grobmaschiges Stützgewebe zur Auflage des eigentlichen Filtergewebes. Der Filterkuchen bildet sich auf dem Filtergewebe. Aufgrund der anliegenden Druckdifferenz fließt das klare Filtrat in den Bereich des Stützgewebes und weiter zum zentralen Sammelrohr. Die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
KUCHENAUFBAU UND KUCHENABWURF Kuchenaufbau Während des Filtrationszyklus lagert sich der Feststoff, durch die angelegte Druckdifferenz, als Filterkuchen auf der Oberfläche der leicht konischen Teller ab. Das Filtrat wird durch das Stützgewebe, die Tellernabe und die Hohlwelle nach außen abgeführt (blauer Pfeil). Nabe Filterkuchen Filtertuch Spannring Stützgewebe Tellerblech Kuchenabwurf Nach dem Filtrationszyklus ist die Austragsklappe geöffnet. Auf den Filtertellern befindet sich der Filterkuchen. Das Tellerpaket wird durch Unwuchtmotore in definierte Vertikal- und Horizontalschwingungen...
Katalog auf Seite 7 öffnen
BHS stellt Tellerdruckfilter und entsprechende Anlagen für vielfältige Anwendungen her. Grundlage ist ein Programm an standardisierten Modulen für Anlagen von 0,33 m² bis 45 m² Filterfläche. BHS stellt ebenfalls individuell geplante Filteranlagen nach Kundenvorgaben her. Die BHS Tellerfilteranlage besteht aus den folgenden vier Hauptkomponenten » Tellerdruckfilter » Verrohrung mit Armaturen und Messgeräten » Stahlbau » Steuerung Die Anlage kann durch weiteres Zubehör ergänzt und ausgebaut werden. Prozesslösung BHS bietet neben der Maschinentechnik auch vollständige, verfahrenstechnische...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Zubehör & Ausführungen 9 www.bhs-sonthofen.de Restfiltrations-Einrichtung Bei der Restfiltrations-Einrichtung erfolgt die Verarbeitung des Restvolumens nach Beendigung des Filtrationszyklus über einen innenfiltrierenden Zylinder am Behälterkonus. So kann mit minimalem Druckgas-Aufwand eine vollständige Restfiltration erfolgen. Precoat- oder Bodyfeed-Anlage In bestimmten Fällen ist eine Precoat- oder Bodyfeed-Anlage erforderlich. Sie werden benötigt, um pulverförmige Filterhilfsmittel zu einer Suspension anzurühren. Die Precoat-Anlage arbeitet chargenweise, die Bodyfeed-Anlage hingegen...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Versuche schaffen Gewissheit Erste orientierende Versuche führen wir mit unseren Taschenmessgeräten durch. Diese Versuche können einfach und schnell bei Ihnen vor Ort oder an einem unserer weltweiten Standorte durchgeführt werden. So erhält man grundlegende Daten über die Filtrierbarkeit einer Suspension und über die generellen Auslegungsdaten eines Produktionsfilters. Für weitergehende, auch mehrwöchige Untersuchungen verfügen wir über einen Mietpark an Pilot- und Laborfiltern für alle BHS Filterfabrikate. Auch Filter aus unterschiedlichen Werkstoffen sind verfügbar. Falls erforderlich...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Technische Daten 11 www.bhs-sonthofen.de Aktive Filterfläche Betriebskriterien Arbeitsweise Feststoffanteil (Suspension) Filterleistung – Suspension Filterleistung – Feststoff trocken Aktive Filterfläche Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen vorbehalten.
Katalog auf Seite 11 öffnen
08.2013_801000023_DE © 2013 BHS-Sonthofen GmbH Alle Rechte vorbehalten. BHS-Sonthofen GmbH An der Eisenschmelze 47 87527 Sonthofen Deutschland Tel. + 49 8321 6099-0 Fax + 49 8321 6099-220 info@bhs-sonthofen.de www.bhs-sonthofen.de
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BHS Sonthofen Process Technology
-
BFR Traggurtfilter
12 Seiten
-
RPF Druckdrehfilter
16 Seiten
-
BF Taktbandfilter
16 Seiten
-
CF Kerzenfilter
16 Seiten
-
Pressure plate filter (PF)
12 Seiten
-
Rotary pressure filter
16 Seiten
-
Indexing belt filter
16 Seiten
-
LCS Liquid Clarification Systems
24 Seiten
Archivierte Kataloge
-
DMX Trockenstoff-Chargenmischer
20 Seiten
-
Mischen & Zerkleinern
32 Seiten
-
NGU Universal-Shredder
12 Seiten
-
LFK Doppelwellen-Durchlaufmischer
12 Seiten
-
DKX Doppelwellen-Chargenmischer
20 Seiten
-
NGV SpeedCut Granulator
12 Seiten
-
MFKG Einwellen-Durchlaufmischer
16 Seiten
-
RS Rotorshredder
16 Seiten
-
RPM & RPMF Rotorprallmühle
16 Seiten
-
RSMX Rotorschleuderbrecher
16 Seiten
-
VR Rotorschere
12 Seiten
-
VSR Vorzerreißer
12 Seiten
-
RPMV & RPMX Rotorprallmühle
16 Seiten
-
MONOMIX & TWINMIX Beton-Mischanlagen
12 Seiten
-
RBG Biogrinder
12 Seiten
-
DKXC Combimix-System
8 Seiten
-
DKXK Doppelwellen-Chargenmischer
2 Seiten
-
RPMV
12 Seiten
-
RPM
12 Seiten
-
PB & PM
12 Seiten
-
MONOMIX & TWINMIX
12 Seiten
-
Biogrinder
12 Seiten
-
Rotorschleuderbrecher
16 Seiten
-
Doppelwellen-Changenmischer
20 Seiten