RS Rotorshredder
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

RS Rotorshredder - 1

Wertstoffe zerkleinern, aufschließen und vereinzeln TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE

Katalog auf Seite 1 öffnen
RS Rotorshredder - 3

Das Unternehmen BHS-Sonthofen ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe des Maschinen- und Anlagenbaus mit Stammsitz in Sonthofen. Wir bieten technische Lösungen auf dem Gebiet der mechani­ schen Verfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Mischen, Zerkleinern, Recyceln und Filtrieren. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und mehreren Tochtergesellschaften ist BHS-Sonthofen weltweit präsent. Über 100 Jahre Erfahrung in der Zerkleinerungstechnik Die ersten Brecher haben wir vor gut 100 Jahren für die Gesteinsindustrie gebaut. Dieser Markt verlangt neben der zielgerechten Zerkleinerung eine robuste...

Katalog auf Seite 3 öffnen
RS Rotorshredder - 4

BHS Rotorshredder Der BHS Rotorshredder zerkleinert, vereinzelt und schließt auf. Die Zerkleinerungswerkzeuge üben durch Prall-, Schlag- und Scherkräfte eine sehr intensive Beanspruchung auf das Aufgabegut aus. Das Ergebnis ist eine selektive Zerkleinerung mit folgenden Besonderheiten: » Stückgrößen werden zielgerecht reduziert » Materialverbunde werden getrennt » Sprödharte Stoffe werden stark zerkleinert » Metalle werden freigelegt und abgereinigt » Verhakte Materialien werden vereinzelt

Katalog auf Seite 4 öffnen
RS Rotorshredder - 5

Einfache Werkzeuge Der BHS Rotorshredder arbeitet mit mehreren rotierenden Schlägern, die übereinander an einer vertikalen Welle flexibel befestigt sind. Die Werkzeuge sind sehr einfach gestaltet, solide gebaut und brauchen nicht nachgestellt oder geschärft zu werden. Flexibilität Rotorshredder vom Typ 2018 beim Aufbau einer E-Schrott Recyclinganlage. Mit dem BHS Rotorshredder kann eine Vielzahl an Aufgabe­ materialien aufgeschlossen werden. Die Intensität und Selek­ tivität bei der Behandlung des Aufgabeguts kann durch verschie­ ene Maschinenparameter beeinflusst und optimiert d werden....

Katalog auf Seite 5 öffnen
RS Rotorshredder - 6

Der patentierte BHS Rotorshredder besteht aus einem zylindrischen Arbeitsraum mit einer senkrecht stehenden, schnell laufenden Welle. Daran sind paarweise Arbeitswerkzeuge übereinander fliegend angeordnet. Durch die Fliehkraft werden die Arbeitswerkzeuge horizontal ausgerichtet und stabilisiert. Die flexible Aufhängung der Werkzeuge an der Welle dient gleichzeitig als Überlastsicherung. Optional wird der Rotorshredder mit einem Schwungrad als Energiespeicher ausgestattet. Die EU-Richtlinie für die Aufbereitung von Elektro- und Elektronikschrott fordert die zuverlässige Abtrennung bestimmter...

Katalog auf Seite 6 öffnen
RS Rotorshredder - 7

Zerkleinerungsprozess am Beispiel eines Kühlschranks im Rotorshredder Der Zerkleinerungsgrad und die Intensität der Beanspruchung kann durch die Drehzahl, die Werkzeug- und die Rost­ e­ b stückung variabel eingestellt werden. Es stehen drei Maschinenbaugrößen zur Verfügung um unterschiedliche Anforderungen insbesondere im Hinblick auf Durchsatzleistung sowie auf Größe des Aufgabeguts abzudecken. 2. Im Betrieb werden die Schläger durch die Fliehkraft horizontal ausgerichtet 3. Das zugeführte Aufgabegut wird beim Eintritt in den Schlagraum intensiv 4. ach nur wenigen Sekunden verlässt das...

Katalog auf Seite 7 öffnen
RS Rotorshredder - 8

Patentierte Rostöffnung Eine Besonderheit des Rotorshredders ist die patentierte Rostöffnung in den großen, doppelwandigen Türen. Innen be­ tehen die Türen aus Rostsegmenten mit Öffnungen, s durch die das zu zerkleinernde Gut bei Erreichen der ge­ forderten Stück­ röße automatisch den Arbeitsraum verlässt. g Je nach Aufgabe­ aterial und Bedarf können verschiedene m Rost­ egmenttypen eingesetzt werden. s Rostkonfiguration mit großer, unterer Öffnung beispielsweise für das Vereinzeln von verhaktem Aufgabegut. Rostkonfiguration mit kleinen, unteren Öffnungen für einen hohen Zerkleinerungsgrad...

Katalog auf Seite 8 öffnen
RS Rotorshredder - 9

Kompetenz im Anlagenbau Für eine Vielzahl von Anwendungen planen und errichten wir komplette Anlagen oder Anlagenkomponenten zur Aufbereitung von Recyclingstoffen. Unsere erfahrenen Fachleute stehen Ihnen zur Verfügung, um abgestimmt auf Ihre Gegebenheiten die optimalen Prozessabläufe festzulegen. Gerne helfen wir Ihnen durch Versuche in unserem Technikum in Sonthofen mit Ihren Materialien. Sie erhalten eine zukunftssichere Lösung mit hoher Durchsatzleistung, günstigen Betriebskosten und marktgerechten Endprodukten. Zahlreiche Referenzen belegen unsere Kompetenz. In Frankreich wird der...

Katalog auf Seite 9 öffnen
RS Rotorshredder - 10

Aufbau und Montage einer kompletten BHS-Aufbereitungsanlage in Frankreich. Die Anlage für E-Schrott verfügt über einen BHS Rotorshredder vom Typ RS 2018. Zum Aufschluss von E-Schrott in der ersten Aufbereitungsstufe ist der Rotorshredder eingehaust. Zweiter wichtiger Bestandteil einer Aufbereitungsanlage für E-Schrott kann eine BHS Rotorprallmühle vom Typ RPMV 1113 zur vollmechanischen Aufbereitung der Feinfraktion 0-20 mm in der zweiten Stuf

Katalog auf Seite 10 öffnen
RS Rotorshredder - 11

Aufbereitungsanlage für E-Schrott in Rumänien. Kernstück der Anlage für E-Schrott in Rumänien ist ein Rotorshredder vom Typ RS 2

Katalog auf Seite 11 öffnen
RS Rotorshredder - 13

AUSTRAGSGUT NACH MASCHINELLER SORTIERUNG Aluminium vorzerkleinert Aluminium verkugelt in der Rotorprallmühle (RPMV)

Katalog auf Seite 13 öffnen
RS Rotorshredder - 14

Versuche schaffen Gewissheit Auf unserem Betriebsgelände in Sonthofen betreiben wir eine witterungsunabhängige Aufbereitungsanlage im großtechnischen Maßstab. Alle unsere Zerkleinerungsmaschinen sind dort installiert. Das zerkleinerte Material kann mittels Sieb oder durch Überbandmagnet in Fraktionen getrennt werden. Proben können weitergehend analysiert werden. Mit Aufgabematerial unserer Interessenten können wir dort Aufbereitungsversuche durchführen. Verschiedene Maschinen­ parameter können getestet werden. Für größere Mengen an Aufgabegut steht ein Kastenbeschicker zur Verfügung. Aber...

Katalog auf Seite 14 öffnen
RS Rotorshredder - 15

D Nicht geeignet für die Zerkleinerung von massiven Teilen mit hoher Festigkeit. Die maximale Stückgröße entspricht ca. zwei Drittel der Aufgabeöffnung. 2) Je nach verwendetem Einlauftrichter können die Daten davon abweichen. 3) Gewichtsangabe für Standardausführung, einschließlich Ein- und Auslauftrichter. Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen vorbehalten.

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BHS Sonthofen Process Technology

  1. CF Kerzenfilter

    16 Seiten

  2. PF

    12 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. VR Rotorschere

    12 Seiten

  2. RBG Biogrinder

    12 Seiten

  3. RPMV

    12 Seiten

  4. RPM

    12 Seiten

  5. PB & PM

    12 Seiten

  6. Biogrinder

    12 Seiten