RSMX Rotorschleuderbrecher
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

RSMX Rotorschleuderbrecher - 1

Der Kubikator zum Zerkleinern und Veredeln TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE

Katalog auf Seite 1 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 3

TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE Das Unternehmen BHS-Sonthofen ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe des Maschinen- und Anlagenbaus mit Stammsitz in Sonthofen. Wir bieten technische Lösungen auf dem Gebiet der mechanischen Verfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Mischen, Zerkleinern, Recyceln und Filtrieren. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und mehreren Tochtergesellschaften ist BHS-Sonthofen weltweit präsent. Erfahrung Seit über 100 Jahren stellen wir Brecher und Mühlen her. Vor rund 50 Jahren haben wir uns auf die Prallzerkleinerung spezialisiert. Besonderer Schwerpunkt der...

Katalog auf Seite 3 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 4

BHS Rotorschleuderbrecher Der BHS Rotorschleuderbrecher RSMX dient zur Zerkleinerung und Veredlung von allen Arten von Mineralstoffen, von weich bis hart und von schwach bis extrem abrasiv.

Katalog auf Seite 4 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 5

Generierung wertvoller Endprodukte Überlegene Maschinentechnik Erzeugung hochwertiger kubischer Produkte Weltweit bewährter Zweikammer-Rotor Jedes Einzelkorn des Aufgabegutes wird im Rotor durch Zentrifugalkraft stark beschleunigt und gerichtet an die Prallwand geschleudert. Durch die starke Prallbeanspruchung wird eine sehr hohe Kubizität des Endproduktes erzielt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung ist BHS-Sonthofen der Spezialist für Brecher mit vertikaler Welle (Rotorbrecher oder VSI). Ein Meilenstein in der Weiterentwicklung dieser Maschine stellt unter anderem der patentierte...

Katalog auf Seite 5 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 6

HOHE FLEXIBILITÄT Der BHS­Rotorschleuderbrecher kann je nach Aufgabegut und gewünschtem Zerkleinerungsergebnis wahlweise mit Ringpanzerung oder Sandbett als Prallwand betrieben werden. Typische Einsatzbereiche mit Ringpanzerung » Herstellung von kubischem Edelsplitt und Sand aus mittelhartem, mäßig abrasivem Aufgabegut wie Kies, Kalkstein, Dolomit, Diabas, Basalt, Andesit, Ziegelbruch, Zementklinker etc. » Selektive Zerkleinerung von Nagelfluh und anderen Konglomeraten, mäßig abrasiven Schlacken, Industriemineralien, Abraum etc. » Recycling von Asphalt und unbewehrtem Ba

Katalog auf Seite 6 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 7

Typische Einsatzbereiche mit Sandbett » Herstellung von kubischem Edelsplitt und Sand aus stark abrasivem Aufgabegut wie Kies, Granit, Porphyr, Gneis, Grauwacke, Quarzit etc. » Zerkleinerung von hochabrasiven Stoffen wie Aluminiumoxid, Ferrosilizium, Schleifmittel, Glas etc. » Selektive Zerkleinerung von Schlacken wie aus Stahlwerken, Müllverbrennungsanlagen etc

Katalog auf Seite 7 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 8

Funktionsprinzip Das Aufgabegut wird von oben mittig dem Rotorschleuderbrecher zugeführt. Im Rotor wird es von den beiden großzügig dimensionierten Schleuderkammern aufgenommen. Sie ermöglichen ein verstopfungsfreies Arbeiten und hohe Durchsatzleistungen. Das Aufgabegut wird stark nach außen beschleunigt. Danach erfolgt ein gerichteter Aufprall auf die feststehende Prallwand bzw. das Sandbett, wobei im Ergebnis ein kubisch geformtes Korn entsteht. Funktionsprinzip mit Ringpanzerung (Draufsicht) Funktionsprinzip mit Sandbett (Seitenansich

Katalog auf Seite 8 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 9

Vorteile des Zweikammer-Rotors Im Vergleich zur Mehrkammerausführung wird im patentierten Zweikammer-Rotor weniger Luft transportiert. Dies wirkt sich positiv auf den Energieverbrauch aus und die gesparte Energie steht für höhere Durchsatzleistungen zur Verfügung. Darüber hinaus kann die Leistung der Entstaubungsanlage reduziert werden. Die offene Bauweise des patentierten Rotors mit zwei Kammern erlaubt die maximal mögliche Größe der Materialauslässe (89° je Rotorseite). Die Verstopfungsgefahr ist somit deutlich minimiert. Im BHS Zweikammer-Rotor bildet sich ein Materialbett entlang den...

Katalog auf Seite 9 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 10

Einsatzbeispiele mit Ringpanzerung RSMX 1222 mit Ringpanzerung zur Erzeugung von Brechsand aus vorgebrochenem Kies 4 - 32 mm 100% 90% 80% Aufgabegut Endprodukt RSMX 1222 mit Ringpanzerung zur Kubizierung von vorgebrochenem Kalkstein 32 - 90 mm 100% 90% 80% Aufgabegut Endprodukt RSMX 1222 mit Ringpanzerung zur Erzeugung von Edelsplitten aus Stahlwerksschlacken 0 - 45 mm 100% 90% 80% Aufgabegut Endprodukt

Katalog auf Seite 10 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 11

Einsatzbeispiele mit Sandbett RSMX 1222 mit Sandbett zur Erzeugung von Kiesedelsplitt aus rundem Quarzkies 16 - 45 mm RSMX 0922 mit Sandbett zur Aufmahlung von Recyclingglas 0 - 32 mm RSMX 1222 mit Sandbett zur Kubizierung von Kies 16 - 32 mm

Katalog auf Seite 11 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 12

Verstärkte Deckelauskleidung  Um höhere Standzeiten zu erreichen kann optional ein Deckel mit verstärkter Auskleidung gewählt werden. Elektrohydraulische Deckelöffnung  Für eine noch schnellere Öffnung des Maschinendeckels für Wartung und Inspektion steht eine elektrohydraulische Betätigung zur Wahl. Schnellwechselsystem  Zur Reduzierung der Montagezeit kann mit dem Schnellwechselsystem der komplette Satz Ringpanzerung mit Hilfe eines Hebezeuges ausgetauscht werden, falls die räumlichen Verhältnisse dies zulassen. Elektroinstallation auf Klemmenkasten  Sämtliche elektrische Leitungen können...

Katalog auf Seite 12 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 14

Versuche schaffen Gewissheit Auf unserem Werksgelände in Sonthofen betreiben wir eine witterungsunabhängige Aufbereitungsanlage. Alle unsere Zerkleinerungsmaschinen sind dort als Produktionsmaschinen installiert. Mit Ihrem Aufgabematerial können wir Zerkleinerungsversuche durchführen. Verschiedene Maschinenparameter können dabei intensiv getestet werden. Im Anschluss erfolgt eine detaillierte Auswertung der Daten sowie eine Siebanalyse, auf deren Grundlage eine optimale Maschinenkonfiguration erstellt wird. BHS Technikum in Sonthofen für kundenspezifische Versu

Katalog auf Seite 14 öffnen
RSMX Rotorschleuderbrecher - 15

4) Gewichtsangaben für Standardausführungen ohne Motor und Zubehör. Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen vorbehalten.

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BHS Sonthofen Process Technology

  1. CF Kerzenfilter

    16 Seiten

  2. PF

    12 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. VR Rotorschere

    12 Seiten

  2. RBG Biogrinder

    12 Seiten

  3. RPMV

    12 Seiten

  4. RPM

    12 Seiten

  5. PB & PM

    12 Seiten

  6. Biogrinder

    12 Seiten