video corpo

BIAX Schnellwechselsystem
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

BIAX Schnellwechselsystem - 1

NEU: Spindeln und Handgeräte mit Schnellwechselsystem von BIAX BIAX, Spezialist für industrielle Entgratlösungen, präsentiert neue druckluftbetriebene Roboterspindeln und Handschleifmaschinen, die mit einem innovativen Schnellwechselsystem ausgestattet sind. Das sehr hochwertig gearbeitete System ermöglicht einen lageunabhängigen Werkzeugwechsel über eine Kupplung, in die der Schnellwechsel-Werkzeughalter eingeklickt, bzw. durch zurückschieben der Kupplungshülse wieder entnommen wird. Die Maschine muss dafür nicht in eine spezielle Position gedreht werden. Der Werkzeughalter ist mit einer ER Spannzange ausgestattet, die in verschiedenen Größen erhältlich ist. Es gibt ein kleines System mit bis zu 7mm Spanndurchmesser und ein großes für bis zu 10mm. Das System eignet sich ideal für Bürstanwendungen auf kraftvollen niedertourigen Maschinen mit 5.000 – 12.000 U/min. Es kann aber auch mit anderen Werkzeugen auf etwas schnellerdrehenden Geräten mit bis zu 20.000 U/min. eingesetzt werden. Einsatz mit dem Roboter Bei Roboterspindeln erfolgt der Wechsel mit Hilfe einer speziellen Wechselvorrichtung, die das zurückschieben der Kupplungshülse übernimmt. Die Spindel kann dabei sowohl stationär installiert, als auch am Roboter montiert eingesetzt werden. Der Einsatz ist insbesondere für Bürstanwendungen interessant. Durch den automatischen Werkzeugwechsel lässt sich die Stillstandszeit verringern, da kein programmierter Halt mehr für einen manuellen Werkzeugwechsel erforderlich ist. Die Anlage kann damit deutlich länger mannlos betrieben werden. Gerade bei Anwendungen mit relativ kurzen Wechselintervallen ist dies ein großer Vorteil. Muss ein Bauteil mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeitet werden, reicht eventuell eine einzige Spindel. In jedem Fall ermöglicht das Schnellwechselsystem eine hohe Flexibilität, was den Einsatz verschiedener Werkzeuge angeht. Das Schnellwechselsystem kann mit einer axialen Auslenkung, die beim Einsatz mit stirnseitig arbeitenden Werkzeugen wie Topfbürsten in axialer Richtung nachgibt, kombiniert werden. Ohne die axiale Auslenkung würde automatisiertes Bürsten in den meisten Fällen gar nicht funktionieren. Sie sorgt dafür, dass die Bürste immer mit gleichem Druck auf das Bauteil gepresst wird, auch bei zunehmendem Verschleiß der Bürste. Somit wir eine hohe Ausnutzung der Werkzeuge sowie ein gleichmäßiger Abtrag über viele Bauteile hinweg sichergestellt. Das Oberflächenergebnis wird gleichmäßiger. Es ist weniger Nachstellung über die Programmierung erforderlich. Die axiale Auslenkung von BIAX gibt es mit verschiedenen Anpressdrücken von 5 N bis 20 N. Einsatz mit Handmaschinen Auch einige BIAX Druckluftschleifer und Handstücke von Maschinen mit biegsamer Welle lassen sich mit dem Schnellwechselsystem ausstatten. Neben der Zeitersparnis für den Wechsel der Werkzeuge profitieren Kunden auch bei den Anschaffungskosten, da sie sich unter Umständen mehrere Maschinen sparen und die Arbeiten effizient auch mit einer Maschine durchführen können. Schmid & Wezel GmbH Maybachstr. 2 75433 Maulbronn Tel. 07043-102-0 www.biax.de Kontaktperson: Fili

Katalog auf Seite 1 öffnen
BIAX Schnellwechselsystem - 2

SW Station - Wechselstation für Werkzeughalter (für automatisiertes Entgraten)

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BIAX - Schmid & Wezel GmbH

  1. Maßskizze

    2 Seiten

  2. Zubehörkatalog

    19 Seiten

  3. Schrauber

    16 Seiten

  4. Schaber

    16 Seiten

  5. MB 50 G

    2 Seiten

  6. Bohrmaschine

    2 Seiten