
Katalogauszüge

MESSEN • STEUERN • OPTIMIEREN Allgemein Ansicht Einstellung Beenden HHygrometer BT-6000, (c) Bikotronic GmbH 'TreiGäbe Entleerüric[ ] Freigabe Zusatzmittel SlSl SlSl ElEI Freigabe Entleerung Freigabe Zusatzmittel In der heutigen Zeit ist die Betonqualität für den industriellen Produktionsprozess von ent- scheidender Bedeutung. Um den steigenden Qualitätsanforderungen gerecht zu werden, ist eine Kontrolle und Regulierung des Feuchtigkeitsgehaltes unerlässlich. Der Wasser- dosiercomputer BT-700 bestimmt die Betonfeuchte im Mischer schnell und exakt. Er errechnet und dosiert das Zugabewasser mit hoher Reproduziergenauigkeit und bildet somit die Grundlage für eine gleichbleibend optimale Qualität des Betons.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Hohe Reproduziergenauigkeit ermöglicht eine besonders hohe Reproduziergenauig- keit. Mit diesem Verfahren kann jeder Mischer mit sei- nem spezifischen Mischverhalten an das Sonden- Ausgangssignal angepasst werden. "Messausreißer" bei Mischern mit sehr hohen Amplitudenschwankungen werden unterdrückt, sodass ein konstanter Messwert zur Berechnung des Zugabewassers vorliegt. Dies wirkt sich besonders positiv bei der Herstellung von Fertigteilen oder Selbstverdichtendem Beton aus. Ungefiltertes Eingangssignal der Mikrowellensonde Filterung der mehrstufigen Messwertaufbereitung (blaue Linie) und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Temperatursonde Mikrowellensonde Wasserdosiercomputer Mischer BT-700 Wasserdosiereinheit Mikrowellensonden Allgemeines Verschleiß Die Mikrowellensonden wurden in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entwickelt. Die Messgenauigkeit der Mikrowellensonde unter Laborbedingungen ist besser als 0,1 %. Unsere Mikrowellensonden sind extrem verschleißfest. Die Keramikmessfläche ist 10 mm dick und durch einen gehärteten Mantel gegen seitliche Beschädigungen geschützt. Ebenso hat die Mikrowellensonde einen vom Kunden...
Katalog auf Seite 3 öffnen
MESSEN • STEUERN • OPTIMIEREN Bikotronic GmbH - Im Hohen Acker 7 Internet: http://www.bikotronic.de E-Mail: info@bikotronic.de Gleich bleibende Feuchte des Betons Wer kennt diese Probleme nicht: Bei zu trockenem Kernbeton entstehen keine seitlich geschlossenen Oberflächen, bei zu nassem Kernbeton sind die Steine „bauchig" und das Durchfallen der Steine bei der Paketierung ist vorprogrammiert. Diesen Problemen kann man nur vorbeugen, wenn die gleich bleibende Feuchte des Betons gewährleistet wird. Durch den Einsatz der Mikrowellensonden wurde die Messgenauigkeit der Feuchtemessung bei...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Bikotronic
-
Sandfeuchtemessung BTS-WIN
2 Seiten
-
Sandfeuchtemessung BTS-3000
4 Seiten
-
BTK-WIN
1 Seiten
-
BTK-250
1 Seiten