ErgoMove
1 / 36Seiten

Katalogauszüge

ErgoMove - 1

Moving everything. Anywhere. ErgoMove® – Das individuelle und modulare elektrische Antriebssystem für den innerbetrieblichen Transport. Das System Bedienkonzepte, Antriebskonzepte und Zubehör. ErgoMove– eine ErgoMove – A Marke brandvon of

Katalog auf Seite 1 öffnen
ErgoMove - 2

EINE IDEE, DIE BEWEGT Das Konzept für eine bessere Arbeitswelt. Wir erfinden Ergonomie neu. moving ever ything. an ywhere.

Katalog auf Seite 2 öffnen
ErgoMove - 3

Logistische Prozesse sind komplex, aufeinander abgestimmt und hoch automatisiert, damit Waren kostengünstig, schnell und zuverlässig von A nach B transportiert werden können. Dennoch gibt es immer wieder Dinge, die nicht ins Schema passen. Dann müssen einzelne Personen hohe Lasten manuell bewegen. In vielen Situationen sind selbst gängige Hilfsmittel wie Hubwagen, Stapler oder Elektroschlepper nicht geeignet: enge Raumverhältnisse, sperrige Lasten, begrenzte Kurvenradien. Es muss „von Hand“ bewegt werden. Die Folgen: körperliche Überlastung, Sicherheitsrisiken oder die Verlangsamung von...

Katalog auf Seite 3 öffnen
ErgoMove - 4

Schwere Lasten Bis zu vier Tonnen Last lassen sich von einem einzigen Mitarbeitenden ohne körperliche Belastung anfahren, manövrieren und wieder sicher abbremsen. 24/7 Betrieb Durch handelsübliche Wechselakkus können ErgoMove-Systeme auch im Mehrschichtbetrieb jederzeit prozesssicher eingesetzt werden. Enge Fahrstrecken und sperrige Lasten Durch die Lenkunterstützung (Differentialantrieb) der beiden Antriebsrollen in Verbindung mit zwei oder vier Lenkrollen lassen sich Geräte mit ErgoMove-Ausrüstung ganz leicht um Ecken manövrieren. Ferner lassen sich kleinere Wenderadien im Vergleich zu...

Katalog auf Seite 4 öffnen
ErgoMove - 5

Eine perfekte Lösung bedenkt jedes Detail. Das System ErgoMove bringt jeden und alles weiter. ErgoMove ist ein hochflexibles, modulares Baukastensystem, das Transportmittel, Maschinen und Anlagen aller Art per Plug & Play mit einer elektrisch betriebenen Antriebs-, Lenk- und Bremsunterstützung ausstattet. Vier Aspekte standen bei der Entwicklung von ErgoMove im Fokus: Das Ergebnis: eine Produktfamilie aus verschiedenen Bedienkonzepten, Antriebskonzepten und Zubehör, die höchsten industriellen Standards entspricht. • Wie kann die Schnittstelle Mensch / Transportgerät so intuitiv wie möglich...

Katalog auf Seite 5 öffnen
ErgoMove - 6

Die Systeme im Überblick. Für jede Anwendung die passende Power: ErgoMove bietet sieben verschiedene Serien in vier Leistungs klassen von 500 bis 4.000 Kilogramm. Für jede Leistungsklasse wurde ein optimales Set aus angetriebenen Bockrollen mit leistungsstarken Motoren, Cockpitsystemen und Zubehörkomponenten entwickelt. Allen gemeinsam ist ein umfassendes Sicherheitskonzept. Ergonomie-Cockpit mit zwei Drehfahrgebern Flex-Cockpit mit einem Drehfahrgeber Flex-Cockpit mit zwei Drehfahrgebern Flex-Cockpit Remote Control (Variante Sensorgiff) Gewichtsklasse bis Plug & Play Geschwindigkeit bis...

Katalog auf Seite 6 öffnen
ErgoMove - 7

1 gefederte Bockrolle (Rad-Ø 150 mm) (Variante 2 Drehfahrgeber + Remote)

Katalog auf Seite 7 öffnen
ErgoMove - 8

ErgoMove Bedienkonzepte. Es geht einfach. Und gut. Sicheres Handling und intuitive Bedienung – das zeichnet die durchdachten ErgoMove- Bedienkonzepte aus. Sie wurden in Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen wie der Universität Stuttgart, der Universität des Saarlandes sowie der Hochschule Heilbronn entwickelt. Hochwertige Materialien und Komponenten sorgen für Robustheit und garantieren einen störungsfreien Betrieb. Alle Bedienkonzepte können leicht an bestehende Maschinen und Geräte adaptiert werden. • Ein Cockpit, das für den Nutzer alle wichtigen Funktionen und Informationen...

Katalog auf Seite 8 öffnen
ErgoMove - 9

Bedienkonzept Kompakt für die Serien ErgoMove 500 und ErgoBoost Dieses Bedienkonzept zeichnet sich durch seinen besonders kompakten Aufbau aus und ist somit gut in bestehende Geräte und Maschinen integrierbar. Fahrmoditaster für verschiedene Lasten und Powerstufen Einschalttaster Taster zur Differentialsperre bei Geradeausfahrt (Variante 1) Variante 1: Sensorgriff mit vormontierter Halterung (-SxxxU) • • • • • Intuitives Fahren und Lenken durch integrierte Kraftsensorik Taster zur Differentialsperre bei Geradeausfahrt Erhältlich in verschiedenen Längen Geschwindigkeit vorwärts und rückwärts...

Katalog auf Seite 9 öffnen
ErgoMove - 10

BEDIENKONZEPTE Bedienkonzept Ergonomie-Cockpit für die Serien ErgoMove 1000, 1000T und 2000P Dieses Bedienkonzept zeichnet sich durch seine sehr umfangreiche Sicherheitstechnik und intuitive Bedienung aus und ermöglicht so höchsten Bedienkomfort. Einschalt-Taster Haltegriffe mit integrierter Hand erkennung zur Öffnung der Bremsen Schalter für Betriebsart: Schildkröte vorwärts 2 km/h – rückwärts 2 km/h Hase vorwärts 4 km/h – rückwärts 2 km/h Variante 1: Ergonomie-Cockpit mit Kraftsensorik (-EG) • Besonders intuitive Bedienung durch integrierte Kraftsensorik • Kleinste Krafteinwirkungen des...

Katalog auf Seite 10 öffnen
ErgoMove - 11

Bedienkonzept Flex für die Serien ErgoMove 2000, 2000T und 4000 Dieses Bedienkonzept zeichnet sich durch seine hohe Robustheit sowie hohe mechanische Individualisierbarkeit aus und ist somit auch in sehr speziellen Anwendungen flexibel einsetzbar. Taster für Hupe Not-Aus-Taster Ladestandsanzeige Schlüsselschalter Einklemmschutz Variante 1: Flex-Cockpit mit einem Drehfahrgeber (-1FG) • • • • Einfache Bedienung (ohne Lenkunterstützung) Ideal für längere Geradeausfahrten Betriebsart I: EM2000 / EM2000T: vorwärts 2 km/h – rückwärts 2 km/h Betriebsart II: EM2000 / EM2000T: vorwärts 4 km/h –...

Katalog auf Seite 11 öffnen
ErgoMove - 12

ErgoMove Antriebskonzepte. Vorwärts denken. Und die Kurve kriegen. Die Antriebseinheiten bestehen aus bürstenlosen DC-Motoren in verschiedenen Leistungsklassen mit zwei angetriebenen lastaufnehmenden Bockrollen. Einzig die kompakte Serie ErgoBoost setzt auf eine einzelne, nicht lastaufnehmende Bockrolle. Was uns wichtig ist: hohe Laufruhe, lange Lebensdauer, robuste Bauweise, hoher Wirkungsgrad, hohe Leistungsdichte, kompakte Bauform und hohe Energieeffizienz. Die lastaufnehmenden Bockrollen sorgen in Verbindung mit den Blickle Premiumlaufbelägen für optimale Traktion. Außerdem erleichtern...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG

  1. Führungsrollen

    10 Seiten

Archivierte Kataloge