Kompetenz in Gummi-Elastomeren
1 / 28Seiten

Katalogauszüge

Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 3

Blickle – Unternehmen Bewegung Materialkompetenz Gummi-Elastomere Facts & Figures auf einen Blick Mobile Geräte und Apparate Hygiene / Medizin / Design Es gibt immer die perfekte Lösung

Katalog auf Seite 3 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 4

Blickle – Unternehmen Bewegung. 1 Über Jahrzehnte hinweg einer der weltweit führenden Hersteller von Rädern und Rollen zu bleiben, das erfordert Zuverlässigkeit, Innovation und Kundennähe. Der Name Blickle steht für kompromisslose Qualität, hohe Verfügbarkeit, Lieferperformance und weltweite Präsenz. Unsere motivierten Mitarbeiter entwickeln optimale Produkte für die verschiedensten Anwendungen. Ihr Handwerkszeug: gute Ideen, ein kreativer Erfindergeist, langjährige Erfahrung sowie eine hohe Kompetenz in Material und Fertigungstechnik. Kundenorientierung hat für uns oberste Priorität. Der...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 5

Als Familienunternehmen legt Blickle Wert auf Kontinuität – neben Reinhold und Denise Blickle engagiert sich mit Dr. Sarah Blickle-Fenner und David Blickle bereits die dritte Generation im Unternehmen. Der Firmensitz im schwäbischen Rosenfeld ist das Bekenntnis zum Standort Deutschland und zur Qualität.

Katalog auf Seite 5 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 6

Unsere Kompetenzen. Materialkompetenz Gummi-Elastomere. Vulkanisate aus Natur- und Synthesekautschuk Blickle Radserien Blickle Radserien • ALEV • VW / VWPP • POEV • POES / ALES • SE • DS • GEVA / GEVN / GEV • BEV / BSEV / REV Hitzestabile Vulkanisate aus Natur- und Synthesekautschuk Hitzebeständiger Vollgummi Blickle Radserien • RD • VLE • VLEA Blickle Radserien • VEHI • VKHT • PGV Spritzgegossene Elastomere Hitzebeständiger Silikongummi Blickle Radserien

Katalog auf Seite 6 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 7

FEM Gummi POEV / ALEV / SE Vom Naturkautschuk zu hochwertigen Gummielastomeren. Wie ein Werkstoff die Welt verändert. Die Geschichte des Kautschuks beginnt bereits im dritten Jahrhundert nach Christus, als die Maya aus dem Saft des „weinenden Baumes“ Bälle herstellten. Kautschuk fand ab dem 16. Jahrhundert weltweit Verwendung, allerdings konnte der Werkstoff einmal getrocknet nicht mehr weiterverarbeitet werden. Erst durch die Entdeckung von Lösungsmitteln und der Vulkanisation entstand aus dem hitzeempfindlichen Kautschuk widerstandsfähiges Gummi. Im 19. Jahrhundert begannen auch die...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 8

Unsere Kompetenzen. Stetig weiterentwickelt: Dank der Blickle eigenen Kompetenz und Erfahrung entstehen immer neue Laufbeläge. Die Rezepturen für Gummimischungen werden im Hinblick auf Abrieb, Rollwiderstand, Grip, Wärme- und Kältebeständigkeit, Ölbeständigkeit, Resistenz gegen aggressive Stoffe, Shorehärte, Farbe, Abfärbung, elektrischer Leitfähigkeit, Recyclebarkeit, Reißfestigkeit, Gesundheitsgefährdung und Kostenaspekten entwickelt. Dabei wird penibel auf den Einsatz hochwertiger Materialien sowie die Vermeidung von Giftstoffen geachtet. Die aus bis zu 20 Komponenten hergestellten...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 10

Fahrkomfort, Bodenschonung, geringer Rollwiderstand oder Hitzebeständigkeit. Blickle bietet Gummilaufbeläge für die unterschiedlichsten Anwendungen. Gummilaufbeläge zeichnen sich gegenüber Polyurethanen, Kunststoffen und Metallen durch ihren hohen Fahrkomfort und ihre ausgezeichnete Bodenschonung aus. Allerdings mussten dafür in der Vergangenheit hohe Rollwiderstände in Kauf genommen werden. Blickle ist es gelungen, Gummimischungen an den Markt zu bringen, die die positiven Laufeigenschaften von Gummi mit extrem niedrigem Rollwiderstand kombinieren. So können sich Blickle...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 11

spritzgegossenes thermoplastisches Gummi-Elastomer, 85 Shore A Kombination der Vorteile von Thermoplasten und Elastomeren geräuscharmer Lauf bei verhältnismäßig geringem Roll- und Schwenkwiderstand spurlos, jedoch leicht ölhaltig optional elektrisch leitfähige Ausführung bevorzugte Anwendungsfelder: mobile Geräte und Apparate, Display-Ständer, Elektrogeräte, Mess- und Testgeräte, Arbeits- und Montageplätze, Großküchen • schwarzer Standard-Vollgummi, 80 Shore A • vibrationsdämpfend und stoßfest • optional elektrisch leitfähige, spurlos graue und hochtemperaturtaugliche Varianten (Serie VEHI)...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 12

Polyurethanwerkstoffe. Gummiwerkstoffe. Überblick der Laufbeläge. • Zweikomponenten-Vollgummi „Blickle Comfort“ • speziell entwickelter Aufbau mit einem harten Reifenfuß (90 Shore A) und einem hochelastischen Laufbelag (65 Shore A) • hoher Fahrkomfort, sehr bodenschonend und vibrationsdämpfend • höhere Tragfähigkeiten und geringerer Anfahr- und Rollwiderstand im Vergleich zum Standard-Vollgummireifen • optional spurlos graue Ausführung • bevorzugte Anwendungsfelder: handbewegte Transportgeräte, fahrbare Betriebs- und Werkstatteinrichtungen, Glas- und Keramiktransport speziell entwickelter...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 13

TempLine® Comfort • hitzebeständiger Silikon-Gummi, 75 Shore A, einsetzbar bis zu +250 °C • hoher Fahrkomfort • abriebfest, hochelastisch, autoklaventauglich (Serie POSI), alterungsbeständig, geruchlos und beständig gegen UV-Strahlung • optional spurlos graue Ausführung • bevorzugte Anwendungsfelder: Stikkenwagen, Lebensmittelproduktion, Transportwagen in der Medizin- und Pharmaindustrie Super-Elastik-Vollgummi • Mehrkomponentenreifen mit zähhartem Reifenfuß, hochelastischem Zwischenkissen und dicker, abriebfester Lauffläche, 70 Shore A • für extrem harte Einsatzbedingungen mit hohen...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Kompetenz in Gummi-Elastomeren - 14

Facts & Figures auf einen Blick. („Blickle Comfort“) („Blickle Soft“) ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ ■■■■■ Technische Daten * Härte Rückprallelastizität Rollwiderstand ** Maximale Geschwindigkeit bis Anwendung Hohe Lasten Fahrkomfort / Bodenschonung Verschleißresistenz * Bei den technischen Daten handelt es sich um Anhaltswerte. ** Prüfung bei 2/3 der maximalen Tragfähigkeit und maximaler Belastung von 300 Kilogramm. Härte (DIN 53505 / ISO 868): Die Härte beeinflusst maßgeblich die Laufruhe und den...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG

  1. ErgoMove

    36 Seiten

  2. Führungsrollen

    10 Seiten