


Katalogauszüge

Blickle – Unternehmen Bewegung Forschung und Entwicklung in Polyurethan Facts & Figures auf einen Blick Fahrerlose Transportsysteme Hygiene / Medizin / Design Mobile Geräte und Apparate Es gibt immer die perfekte Lösung
Katalog auf Seite 3 öffnen
Blickle – Unternehmen Bewegung. 1 Über Jahrzehnte hinweg einer der weltweit führenden Hersteller von Rädern und Rollen zu bleiben, das erfordert Zuverlässigkeit, Innovation und Kundennähe. Der Name Blickle steht für kompromisslose Qualität, hohe Verfügbarkeit, Lieferperformance und weltweite Präsenz. Unsere motivierten Mitarbeiter entwickeln optimale Produkte für die verschiedensten Anwendungen. Ihr Handwerkszeug: gute Ideen, ein kreativer Erfindergeist, langjährige Erfahrung sowie eine hohe Kompetenz in Material und Fertigungstechnik. Kundenorientierung hat für uns oberste Priorität. Der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Als Familienunternehmen legt Blickle Wert auf Kontinuität – neben Reinhold und Denise Blickle engagiert sich mit Dr. Sarah Blickle-Fenner und David Blickle bereits die dritte Generation im Unternehmen. Der Firmensitz im schwäbischen Rosenfeld ist das Bekenntnis zum Standort Deutschland und zur Qualität.
Katalog auf Seite 5 öffnen
Unsere Kompetenzen. Forschung und Entwicklung in Polyurethan.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Im Laufe der Jahre sind wir bei Blickle Polyurethanspezialisten geworden und haben eigene Hochleistungspolyurethane entwickelt sowie stetig optimiert. Die Rezeptur der Polyurethanwerkstoffe sowie deren Verarbeitung sind die wichtigsten Faktoren für die Qualität des Endprodukts. Sie beeinflussen neben dem Rollwiderstand maßgeblich weitere Parameter wie Belagshärte, Rückprallelastizität, Abrieb, Tragfähigkeit und Kälteflexibilität. In Zusammenarbeit mit renommierten Forschungsinstituten und mit modernsten Methoden verbessern unsere Entwickler permanent die bestehenden Rezepturen. Sie finden...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Kompetenz Unsere Kompetenzen. Qualität / Fertigungsprozess Fertigung von Polyurethanrädern. Um voll und ganz Einfluss auf Qualität und Performance unserer Polyurethanräder und -rollen zu behalten, machen wir alles selbst. Wir haben deshalb in den Neubau eines hochmodernen Polyurethanwerks am Stammsitz in Rosenfeld investiert. Seit März 2022 produzieren wir unsere Polyurethanräder und -rollen auf einer Gesamtfläche von circa 24.000 Quadratmetern in unserer neuen, hochautomatisierten Polyurethanfertigung: Die Basis der Blickle Polyurethanräder sind hochwertige Stahl-, Guss-, Aluminium- oder...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Die hochmoderne neue Polyurethanfertigung am Stammsitz in Rosenfeld.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Beläge für jede Anwendung. Extrathane®, Softhane®, Besthane®, Besthane® Soft, Vulkollan®. Maßgeschneidert für die verschiedenen Anwendungen hat Blickle vier unterschiedliche Polyurethantypen selbst entwickelt. In den Belägen Extrathane®, Softhane®, Besthane® und Besthane® Soft steckt die geballte Kompetenz jahrzehntelanger Erfahrung. Dieses Programm wird abgerundet durch Räder aus dem ebenfalls hochwertigen Polyurethanwerkstoff Vulkollan®. Mit diesem Portfolio bietet Blickle bereits im Standard für nahezu jede Anwendung und Anforderung die passende Lösung. Spezielle Polyurethane für hohe...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Extrathane® • hartes reaktionsgegossenes Polyurethanelastomer basierend auf Polyesterpolyol, Diisocyanat und Diol • kombiniert viele Vorteile (zum Beispiel hohe Tragfähigkeit, Bodenschonung, Fahrkomfort) und eignet sich somit für viele Anwendungen • geringer Rollwiderstand • beständig gegen viele aggressive Medien, nicht gegen heißes Wasser und heiße, feuchte Luft • in antistatischer Ausführung verfügbar • bevorzugte Anwendungsfelder: Intralogistik, Maschinen- und Anlagenbau, Mobile Geräte und Apparate Softhane® • weiches reaktionsgegossenes Polyurethanelastomer basierend auf...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Überblick der Laufbeläge. Blickle Besthane® • hartes reaktionsgegossenes Polyurethanelastomer basierend auf Polyetherpolyol, Diisocyanat und Diol • sehr geringer Rollwiderstand und leichte Manövrierbarkeit • hohe dynamische Belastbarkeit • hydrolysestabil und beständig gegen viele aggressive Medien • in elektrostatisch ableitender (ESD) Ausführung verfügbar • bevorzugte Anwendungsfelder: Fahrerlose Transportsysteme, Fördertechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Hygiene ergonomic product Besthane® Soft • weiches reaktionsgegossenes Polyurethanelastomer basierend auf Polyetherpolyol, Diisocyanat...
Katalog auf Seite 12 öffnen
• hartes reaktionsgegossenes Polyurethanelastomer basierend auf Polyesterpolyol, Diisocyanat und Diol • geringer Rollwiderstand • hohe dynamische Belastbarkeit • beständig gegen viele aggressive Medien, nicht gegen heißes Wasser und heiße, feuchte Luft • bevorzugte Anwendungsfelder: Fahrerlose Transportsysteme, Fördertechnik, Maschinen- und Anlagenbau VULKOLLAN® is a registered trademark of Covestro Group
Katalog auf Seite 13 öffnen
Facts & Figures auf einen Blick. Besthane® Soft Technische Daten Härte Abriebfestigkeit Rückprallelastizität Rollwiderstand Zugfestigkeit Maximale Geschwindigkeit Anwendung Hohe Lasten Dynamische Belastbarkeit (hohe Belastung bei hoher Geschwindigkeit) Einsatz im Dauerbetrieb Fahrkomfort / Bodenschonung Lange Standzeiten unter hoher Last (siehe Druckverformungsrest) Kälteflexibilität Beständigkeit gegen chem. Substanzen und UV-Strahlung Hydrolysebeständigkeit Antistatische bzw. ESD-Varianten sehr gut ■ ■ ■ Härte (DIN 53505 / ISO 868): Die Härte beeinflusst maßgeblich die Laufruhe und den...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Vergleich des Roll- und Schwenkwiderstandes verschiedener Polyurethanräder Auswirkung der Laufbelagselastizität auf den Rollwiderstand (Rad-Ø 200 mm) Kraft [N] Standard Polyurethan (75 Shore A) Besthane Soft (75 Shore A) Auswirkung der Geschwindigkeit auf die Tragfähigkeit (Rad-Ø 200 mm) (QHUJLHYHUOXVW Tragfähigkeit [kg] Der Rollwiderstand ist die benötigte Kraft, um ein Rad in gleichförmiger Bewegung zu halten. Er wird beeinflusst durch Raddurchmesser, Laufbelagsgeometrie, Laufbelagshärte, Rückprallelastizität, Radlagerung sowie durch den Untergrund. Der Schwenkwiderstand ist der benötigte...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG
-
Branchenmagazin Fördertechnik
36 Seiten
-
Kompetenz in Gummi-Elastomeren
28 Seiten
-
Firmeninformation Blickle
24 Seiten
-
ErgoMove
36 Seiten
-
Intralogistikmagazin
40 Seiten
-
Spurkranz-Räder und -Rollen
13 Seiten
-
Gefederte Rollen
15 Seiten
-
Hitzebeständige Räder und Rollen
32 Seiten
-
Edelstahl-Rollen
35 Seiten
-
Räder und Rollen aus Guss und Stahl
11 Seiten
-
Räder und Rollen mit Gummireifen
54 Seiten
-
Führungsrollen
10 Seiten
-
Reifen und Bandagen
9 Seiten
-
Kompakt- und Heberollen
19 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Kunststoff-Rollen
31 Seiten
-
Apparate-Räder und -Rollen
30 Seiten