
Katalogauszüge

understanding bioprocesses Datenblatt Vorteile > > preisgünstig > > in-situ Messung > > wartungsarm > > unabhängig vom Durchfluss > > direkt in die Gasleitung integrierbar > > keine Gaskühler, Pumpen und Ventile notwendig > > einfache Handhabung Anwendungsgebiete > > Chemische Industrie > > Biogasproduktion > > Landwirtschaft > > Wasserstoffproduktion mit Algen Wasserstoffsensor BCP-H2 für die in-situ Messung
Katalog auf Seite 1 öffnen
understanding bioprocesses Datenblatt Sensor Messprinzip Konzentrationsbereiche Genauigkeit Drift Temperaturbereiche Druckbereich Gehäuse Der BCP-H2 liefert beste Messergebnisse in binären Gasgemischen. Für andere Gasgemische beraten wir Sie gerne. Interne Sensortemperatur Materialien in Kontakt mit Gas Haltbarkeit des Sensorelements 70° C Stahl 1.4571, Viton, LPCVD Siliziumnitrid ca. 3 Jahre Allgemein Mechanischer Anschluss Spannungsversorgung Elektrischer Ausgang Lagerung Wartung Hinweis * andere auf Wunsch G 1¼” , GL 45, Tri-Clamp SMS38, Schlauchverbindung 4 – 12 mm, etc. 12 – 24 V, 1A...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BlueSens gas sensor GmbH
-
BCpreFerm
5 Seiten
-
BlueVIS 4.0
2 Seiten
-
YeastForce
4 Seiten
-
BlueInOne
12 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Broschüre BCP-CO2 Sensor
8 Seiten
-
Broschüre BCP-CH4 Methansensor
6 Seiten
-
Datenblatt BCP-O2
2 Seiten
-
H2 sensor BCP-H2
2 Seiten
-
BlueVary
2 Seiten
-
Brochure BlueInOne series
12 Seiten
-
Data sheet BCpreFerm
8 Seiten
-
BlueSens Brochure
6 Seiten
-
Data Sheet BenchOne Biogas
2 Seiten
-
BlueSens Report No.3
19 Seiten
-
Brochure BlueSens 2012
6 Seiten
-
REPORT 1
36 Seiten