
Katalogauszüge

understanding bioprocesses Datenblatt Vorteile > > Robust und vielseitig > > Günstiger Unterhalt > > Preiswert > > Langzeitstabil > > Kompakt > > Dort messen, wo der Prozess stattfindet (in-situ) > > Keine zusätzlichen Gasleitungen oder Gaskühlung mehr notwendig > > Anschluss an alle gängigen Befestigungssysteme > > Standardisierter Datentransfer > > Prozessoptimierung in Echtzeit > > Auf Wunsch mit Display Anwendungsgebiete > > Fermenter > > Labor > > Industrielle Großanlagen > > (parallele) Bioreaktoren > > Anschluss an Disposables Sensor BCP-O2 für die in-situ Messung
Katalog auf Seite 1 öffnen
understanding bioprocesses Datenblatt Sensor Messprinzip Galvanische Zelle Mechanischer Anschluss Interne Sensortemperatur 580°C Nicht in explosiven oder brennbaren Umgebungen einsetzen 3°C über Temperatur im Prozess Lagerung < 75% RF nicht kondensierend Elektrischer Ausgang Nicht in explosiven oder brennbaren Umgebungen einsetzen. Nicht mit polymerhaltigen Gasen oder mit silikonhaltigen Komponenten verwenden. Nicht in Gasen mit Halogenen (F, Cl, Br…), oder CFC, SOX oder H2S verwenden Hohe NH 3- oder O3-Konzentrationen können die Haltbarkeit des Sensorelements verringern BlueSens gas sensor...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BlueSens gas sensor GmbH
-
BCpreFerm
5 Seiten
-
BlueVIS 4.0
2 Seiten
-
YeastForce
4 Seiten
-
BlueInOne
12 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Broschüre BCP-CO2 Sensor
8 Seiten
-
Broschüre BCP-CH4 Methansensor
6 Seiten
-
H2 sensor BCP-H2
2 Seiten
-
BlueVary
2 Seiten
-
Brochure BlueInOne series
12 Seiten
-
Data sheet BCpreFerm
8 Seiten
-
BlueSens Brochure
6 Seiten
-
Data Sheet BenchOne Biogas
2 Seiten
-
BlueSens Report No.3
19 Seiten
-
Brochure BlueSens 2012
6 Seiten
-
REPORT 1
36 Seiten