

Katalogauszüge

Frequenz Umformer SFU-0302-19 für 19Zoll Rackmontage
Katalog auf Seite 1 öffnen
3 Blockschaltbild / Block Diagram 6 Anschlüsse, Stecker und Pinbelegungen 6.1 Digital und Analog Ein- und Ausgänge 7 Funktionsbeschreibung, Inbetriebnahme, Bedienung 7.3 Konfiguration über die Fronttasten 7.5 Starten und Stoppen des Umformers 7.6 Konfiguration ferngesteuert über Digital oder Analogeingänge 8 Parametrierung, Konfiguration mit Windows-Software 12 Mechanik, Ansichten + Maße
Katalog auf Seite 2 öffnen
1. Einführung Bauartbedingt ist die Drehzahl eines AC Drehstrommotors direkt abhängig von der Frequenz des angeschlossenen Netzes und der Polzahl. Bei einem 3ph 380V/50Hz Netz und einem 2-pol. Motor ergibt sich die Nenndrehzahl auf 50 U/s * 60 = 3000 Upm. Bei DC-Motoren (Brushless DC) ist die Drehzahl abhängig von der angelegten Spannung Drehstrommotore bieten im industriellen Einsatz zahlreiche Vorteile, wie bürstenlosen Antrieb, Verschleißfreiheit, günstiges Leistungs/Gewichtsverhältnis, hohe Drehzahlfähigkeit, und vieles mehr. Entsprechend vielfältig ist Ihr Einsatzgebiet, wie z.B. in...
Katalog auf Seite 3 öffnen
2. Beschreibung und Merkmale • Betrieb von AC und DC Motoren • Der Schnell-Frequenz-Umrichter SFU-0302 ermöglicht Drehfrequenzen bei AC-Motoren von bis zu 180.000Upm bei einem 2pol. Motor und bei DC-Motoren von bis zu 60.000Upm • hohe Ausgangsleistung ( 3,6kVA@230V / 2kVA@115V ) bei kompakter Bauform • Der Kern vom SFU-0302 ist ein Digitaler Signal Prozessor (DSP) der alle Ausgangsgrößen erzeugt und Signale erfasst. • In Echtzeit werden alle Parameter wie Strom, Spannung und Frequenz erfasst und in Abhängigkeit von der Belastung über die implementierte Vector-Control ausregelt. • Hochgenaue...
Katalog auf Seite 4 öffnen
ACHTUNG: Der Betrieb einer Spindel / eines Motors mit einer falschen Kennlinie kann zu ernsten Beschädigungen der Spindel / des Motors führen! Bitte immer sicherstellen, daß die richtige Kennlinie ausgewählt ist!
Katalog auf Seite 6 öffnen
5. Sicherheits- und Warnhinweise • Dieses Gerät erzeugt gefährliche elektrische Spannungen und wird zum Betrieb von gefährlich drehender mechanischer Teile verwendet. Aus diesem Grund darf nur fachlich qualifiziertes, geschultes Personal an diesem Gerät arbeiten und den Anschluß vornehmen! • Vor der Inbetriebnahme des Geräts ist darauf zu achten, dass es sich in einwandfreiem Zustand befindet. Sollte es beim Transport beschädigt worden sein, darf es auf keinen Fall angeschlossen werden. • Bei der Installation darf auf keinen Fall gegen bestehende Sicherheitsbestimmungen verstoßen werden. •...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Betriebsparameter und Ausgänge: Der SFU-0302 erfasst alle aktuellen wichtigen Betriebsparameter und -daten. Davon können bis zu 6 an den Digitalausgängen als Meldung und bis zu 2 Analogwerte (0-10V) an den Analogausgängen ausgegeben werden. Fernsteuerung und Eingänge: Es stehen 6 Digitaleingänge (24V) und 6 Analogeingänge (0-10V) für die Fernsteuerung des SFU-0302 zur Verfügung. Diese Zuordnungen sind frei konfigurierbar. Mit der optionalen Windows PC-Software SFU0_Terminal können obige Zuordnungen komfortabel getroffen werden. Damit ist eine außerordentlich flexible Einstellung an die...
Katalog auf Seite 8 öffnen
6.1 Digital und Analog Ein-Ausgänge (D-Sub 25 pol. Buchse) Pin • Die Digitalausgänge (Relais 1...6) sind galvanisch getrennt (500VIsolation). DC: 24 V / 1000mA AC: 125V / 500mA • Schaltpegel Digital Eingänge: 0...7V = Log"0" / 18...24V = Log"1" • Der "Hi"-Pegel für die Digital Eingänge 24 V (SPS Standard Pegel). • Analog Eingangsspannungs-Bereich: 0...10V • Ausgangspegel Hall Sensor: 0-24V (24V Pegel) • Die +24V an Pin 6,18 können als Hilfsspannungsversorgung z.B.: für ein elektronisches SpindelInterface verwendet werden.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Verbindung zum PC, IPC mit Standard Null-Modem-Kabel
Katalog auf Seite 10 öffnen
PTC PTC-Signal (Spindeltemperatur) FP Hall-Sensor-Signal (Spindeldrehzahl) GND Signal-Masse für FP- and PTC-Signale +5V Hilfsspannung für aktiven Hallsensor mit Rundstecker (Buchse 6+PE) ( als Option) PTC PTC-Signal (Spindeltemperatur) W Spindel Phase 3 PTC PTC-Signal (Spindeltemperatur) PE Schutzerde SGND Signal-Masse für PTC-Signal U Spindel Phase 1 6.5 Netzanschluß 3 pol. Kaltgeräte-Buchse oder Schraubklemmen Steuerleitungen, Netzleitungen, Motorleitungen getrennt führen ! Wenn möglich abgeschirmte Kabel verwenden !
Katalog auf Seite 11 öffnen
Spindel Interface Spindel Anschluß (Stecker)
Katalog auf Seite 12 öffnen
7. Funktionsbeschreibung, Inbetriebnahme, Bedienung 3 Möglichkeiten zur Bedienung: • manuelle Bedienung über Fronttasten • automatisiert mittels / über SPS, IPC • automatisiert mittels PC (RS232) START Taste Mit den Front Tasten können folgende Funktionen ausgeführt werden: • Start / Stop • Drehzahleinsstellung mit UP- DOWN Tasten • Aufruf des Konfigurationsmenüs und Spindelauswahl
Katalog auf Seite 13 öffnen
7.2 LCD-Anzeige Uber die LCD Anzeige erfolgen alle relevanten Systemmeldungen über Drehzahl, Last oder Störungen. Die aktuell abgegebene Leistung wird im unteren Teil des LCD als analoge Balkengrafik und als absoluter Wert in % angezeigt. Bei Uberlast wird dies angezeigt. Es wird die vorgewählte Solldrehzahl, die gewählte Spindelkennlinie und die aktuelle Ist-Drehzahl der Spindel angezeigt. Spindelkennlinie 3 gewählt Stillstand Umformer beschleunigt Leistungsabgabe 67% Umformer beschleunigt Leistungsabgabe 34% Spindel dreht bei Solldrehzahl Leistungsabgabe 20% Bei einer Fehlfunktion wird...
Katalog auf Seite 14 öffnen
ACHTUNG: Der Betrieb einer Spindel / eines Motors mit einer falschen Kennlinie kann zu ernsten Beschädigungen der Spindel / des Motors führen! Bitte immer sicherstellen, daß die richtige Kennlinie ausgewählt ist! Werden mehrere Spindeln parallel betrieben, muß sichergestellt sein, daß diese vom gleichen Typ sind und dafür die richtige Kennlinie ausgewählt ist. !! Andernfalls kann dies zur Beschädigung einer oder mehrerer Spindeln führen, da die Betriebsspannung der Spindeln sehr unterschiedlich sein kann!! Über die LCD Anzeige erfolgen alle relevanten Systemmeldungen über Drehzahl, Last...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BMR GmbH
-
Gesamtkatalog
52 Seiten
-
SFU 0102/0202
28 Seiten
-
SFU 0103/0203
30 Seiten
-
SFU 0303
56 Seiten
-
SFU0300
24 Seiten
-
SFU-ErrorFlags
7 Seiten
-
Trainings Uhr
8 Seiten
-
SNS3
12 Seiten
-
SpindlecoolerKG-T 500
24 Seiten
-
DressView
32 Seiten
-
Folnet P S / P S 300
8 Seiten
-
Folnet P
8 Seiten
-
Folnet3-NT
8 Seiten
-
Folnet 1 S / 1 S 300 / 1 S 3000
8 Seiten
-
Folnet 1 NT
8 Seiten
-
Folnet 1
8 Seiten
-
Folinv 12/3
4 Seiten
-
SFU 0401
11 Seiten
-
SFU 0302 Desktop
28 Seiten
-
SFU 0302 SSE
28 Seiten
-
SFU 0102 Analog
12 Seiten
-
SFU 0101/0201
17 Seiten
-
SFU 0100
2 Seiten
-
SFU 0303/4
48 Seiten
-
SFU 0303/2
50 Seiten
-
SFU 0200/1
24 Seiten
-
SFU 0103
24 Seiten
-
SFU 0156
19 Seiten
-
SFU0052
12 Seiten
-
SFU 0102
28 Seiten
-
SFU 400
15 Seiten
-
RS232 Control Commands
6 Seiten
-
SFU 0150
20 Seiten
-
KG-T 500
20 Seiten