SFU 0401
1 / 11Seiten

Katalogauszüge

SFU 0401 - 1

STATISCHER FREQUENZUMRICHTER Mikrokontroller: Netzspannung: Absicherung: max. Leistung: max. Wellenabgabeleistung:(1) Ausgangsspannung: max. Ausgangsstrom: Frequenzbereich: Überwachung, Steuerung und Regelung 230 V AC 50 / 60 Hz 2 x T 15 A / 250 V 2,6 K VA / Version P : 3,6 K VA 3 x 0 ... 220 V I max. 8 A / Version P : 11,5 A 83...1.000 Hz £ 5.000...60.000 Upm andere Frequenzen sind softwaremäßig programmierbar (max.2.000 Hz £ 120.000 Upm) Die 3-Phasen sind kurzschlußfest durch eine elektronische Strombegrenzung Programmierung und Fernbedienung über serielle Schnittstelle (RS 232) Feldbus-Schnittstelle (Interbus-S oder Profibus) in Vorbereitung Kenndaten der Spindel frei parametrierbar, dadurch für die verschiedensten Spindeln unterschiedlicher Hersteller verwendbar. (Paramaterfestlegung durch BMR) Kennlinien in Datei ablegbar (Spindelkenndaten werden von der Fa. BMR aufgenommen) automatische Spindelstillstandsüberprüfung nach Einschalten der Versorgungsspannung (bei Spindeln mit Drehgeber - Feldplatte); ggf. elektronische Abbremsung bis auf Spindelstillstand. automatische Kabelbrucherkennung für die 3 Phasen der Spindel nach Einschalten der Versorgungsspannung Einhaltung aller EMV-Vorschriften für den industriellen und gewerblichen Bereich Gewicht: ca. 8 Kg

Katalog auf Seite 1 öffnen
SFU 0401 - 2

Ansichtsbeispiel für Ausführung Schaltschrankeinbau ff Spindel-Übertemperatur ff) Spindel nicht bereit ff Drehzahl erreicht fff Spindelstillstand ff SFU-Übertemperatur O SFU-nicht bereit O SFU-Überlast (D Fernbedienung "EIN" NETZ HF Spindel Drehzahleinstellung Drehzahlanzeige und Fehlermeldungen Steueranschluß 15 pol. SUB-D Buchse Spindelanschluß 7-pol. Klemme (Unterseite) Netzanschluß 3-pol. Klemme (Unterseite)

Katalog auf Seite 2 öffnen
SFU 0401 - 3

ALLGEMEIN Dieses Gerät ist mit einem Mikrokontroller ausgerüstet. Dieser steuert, überwacht und regelt alle Funktionen, wie analoge und digitale Schnittstellen, Auswertungen, Eingaben, diverse Betriebsparameter, welche auch softwaremäßig geändert werden können. NETZANSCHLUSS Netzanschluß "AN"; der Umformer führt für ca. 8 sec. einen Selbsttest durch. Während dieser Zeit leuchten alle Anzeigen nacheinander kurzfristig auf, danach ist der Umformer betriebsbereit. Im Falle einer Störung leuchtet das entsprechende Symbol auf. Der Selbsttest beinhaltet u. a. die Überprüfung auf...

Katalog auf Seite 3 öffnen
SFU 0401 - 4

LEUCHTANZEIGEN UMFORMER Umformer Übertemperatur Umformer nicht bereit Umformerlast bzw. Spindellast größer 100% Fernbedienung "Ein" LEUCHTANZEIGEN SPINDEL Spindel Übertemperatur Spindel nicht bereit Drehzahlerreicht "Soll-Wert" bzw. "Ist-Wert" Spindelstillstand = Keine Spindel = Endstufe wegen Überstrom abgeschaltet Bei Auftreten einer dieser Fehlermeldungen Gerät bitte abschalten. Nach Fehlerbehebung Gerät wieder einschalten.

Katalog auf Seite 4 öffnen
SFU 0401 - 5

Die Lastanzeige zeigt die jeweilige Belastung der Spindel in % an. Wenn die Spindel nicht belastet wird und kein Defekt der Spindel vorliegt, zeigt die Lastanzeige ca."0°/o" an. ÜBERLASTANZEIGE Die Anzeige (7) leuchtet immer dann auf, wenn die Spindel überlastet ist oder wenn die Überlastabschaltung angesprochen hat. ÜBERLASTABSCHALTUNG Eine Überlastabschaltung erfolgt, wenn die Spindel länger als 10 sec. [softwaremäßig konfigurierbar (1...10 sec.)] in Überlast betrieben wird. D.h. nach dieser Zeit schaltet der Umformer die Spindel selbstständig ab und die Anzeigen (6) und (7) leuchten...

Katalog auf Seite 5 öffnen
SFU 0401 - 6

ÜBERTEMPERATUR SPINDEL Bei Übertemperatur der Spindel leuchtet die Anzeige (1) auf. Verzögert um 3 sec. [softwaremäßig konfigurierbar (1..10 sec.)] schaltet der Umformer auf "STOP" und die Anzeige (2) leuchtet auf. Die Spindel kann erst wieder eingeschaltet werden, wenn die Anzeige (2) erloschen ist. Die Anzeige (1) erlischt beim erneuten Einschalten. ACHTUNG: Diese Auswertung ist nur möglich, wenn in der Spindel ein Temperaturfühler vorhanden ist. (Option nach Absprache) FERNBEDIENUNG Der Anschluß der Fernbedienung für den Umformer erfolgt über die15-polige SUB-D Steuerbuchse (13). Die...

Katalog auf Seite 6 öffnen
SFU 0401 - 7

Wenn die Spindel die voreingestellte Drehzahl erreicht hat so leuchtet die Anzeige (3) auf. Hierbei berücksichtigt der Umformer zwei Möglichkeiten der Auswertung: a; wenn die Spindel mit keinem Drehzahlgeber ausgestattet ist leuchtet die Anzeige dann auf wenn, die interne Umrichterfrequenz der eingestellten entspricht. (Soll-Auswertung) b; mit Drehzahlgeber, leuchtet das Symbol erst dann auf, wenn die Spindelachse tatsächlich die eingestellte Drehzahl erreicht hat (Ist-Auswertung). Achtung nur bei Spindeln mit Drehgeber (Feldplatte) möglich SPINDELSTILLSTAND Die Anzeige (4) leuchtet immer...

Katalog auf Seite 7 öffnen
SFU 0401 - 8

Am Steuerstecker Pin 4 + und Pin 8 (A) wird eine Gleichspannung ausgegeben, diese entspricht der Spindelbelastung. 0...12 V £ 0...120% INFORMATION: Standardmäßig wird der Umformer in der Ausführung „DREHZAHLAUSGANG“ geliefert ! VERRIEGELUNG „NOT-AUS“ Diese kann per Software auf „aktiv“ oder „inaktiv“ programmiert werden. Bei einer Programmierung auf „inaktiv“ ist diese ohne Bedeutung, während hiermit bei einer Programmierung auf „aktiv“ ein übergeordneter Stop-Befehl gegeben werden kann. Dies bedeutet, daß der Umformer weder durch die Taster, noch über die Fernbedienung gestartet werden...

Katalog auf Seite 8 öffnen
SFU 0401 - 10

a; BMR Parameter-Manager (Menüoberfläche unter Windows) Mit dieser Oberfläche können verschiedene Betriebsparameter verändert, sowie Betriebsstunden ausgelesen werden, Bfrih pBEamEtar-UarHqer • um Lr nt 1 p.mr"T-' IJTPST LH.l-iCliiV 'iiMm Irkia Titl üi | ji SlfciV.ur ULritfflMMftr. UülMl.V b; Steuerung für Frequenzumrichter (Menüoberfläche unter Windows) Der Frequenzumrichter kann hierüber gesteuert und überwacht werden.

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BMR GmbH

  1. Gesamtkatalog

    52 Seiten

  2. SFU 0102/0202

    28 Seiten

  3. SFU 0103/0203

    30 Seiten

  4. SFU 0303

    56 Seiten

  5. SFU0300

    24 Seiten

  6. SFU-ErrorFlags

    7 Seiten

  7. Trainings Uhr

    8 Seiten

  8. SNS3

    12 Seiten

  9. DressView

    32 Seiten

  10. Folnet P

    8 Seiten

  11. Folnet3-NT

    8 Seiten

  12. Folnet 1 NT

    8 Seiten

  13. Folnet 1

    8 Seiten

  14. Folinv 12/3

    4 Seiten

  15. SFU 0302 19”

    28 Seiten

  16. SFU 0302 SSE

    28 Seiten

  17. SFU 0102 Analog

    12 Seiten

  18. SFU 0101/0201

    17 Seiten

  19. SFU 0100

    2 Seiten

  20. SFU 0303/4

    48 Seiten

  21. SFU 0303/2

    50 Seiten

  22. SFU 0200/1

    24 Seiten

  23. SFU 0103

    24 Seiten

  24. SFU 0156

    19 Seiten

  25. SFU0052

    12 Seiten

  26. SFU 0102

    28 Seiten

  27. SFU 400

    15 Seiten

  28. SFU 0150

    20 Seiten

  29. KG-T 500

    20 Seiten