
Katalogauszüge

S afe W ater . Anytime. Anywhere . Automatisiertes Durchflusszytometer zur Online-Überwachung von Bakterien im Wasser Eine Selbstverständlichkeit – jederzeit die Wasserqualität kennen Der beste Weg, die mikrobiologische Qualität Ihres Wassers zu kontrollieren, ist mittels Analyse. Mehr als ein Jahrhundert lang wurde ein Labor benötigt, um bakterielle Verunreinigungen nachzuweisen. Mit der Möglichkeit der kontinuierlichen Überwachung vor Ort hat eine neue Ära der Wasserqualitätsüberwachung begonnen. Online FCM (Online Durchflusszytometrie) Seit 1883 manuell – innerhalb von 3 Tagen Seit 1968 manuell – innerhalb von 3 Stunden Seit 2017 automatisch – innerhalb
Katalog auf Seite 1 öffnen
BactoSense – Vollautomatische Wasserüberwachung Ihre Herausforderungen Sie müssen die Qualität von Roh- oder Grundwasser überwachen? Sie möchten Ihre Wasseraufbereitungsprozesse verbessern oder Ihre Spülvorgänge vereinfachen? Wollen Sie bakterielle Verunreinigungen in Ihrem Wassernetz vermeiden? In all diesen Fällen benötigen Sie eine einfache Methode, schnelle Ergebnisse Ihrer Wasseranalyse zu erhalten, um die erforderlichen Gegenmassnahmen zu ergreifen. Die heutigen Methoden sind jedoch kompliziert, langsam, nicht immer genau und können nur in einem Labor durchgeführt werden. Unsere...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Innovation für Ihre Prozesse Sichere und umweltfreundliche Handhabung Das Kartuschensystem von BactoSense macht das Hantieren mit toxischen Substanzen überflüssig und verhindert jeglichen Kontakt mit Chemikalien und deren Abfällen. Die Kartusche ist hermetisch verschlossen und wiederverwendbar. Sie enthält alle benötigten Substanzen für bis zu 1‘000 Messungen, so dass Ihr Gerät – je nach Häufigkeit Ihrer Analysen – für mindestens 3 Wochen bis zu 9 Monate völlig autonom arbeitet. Der Kartuschenwechsel erfolgt danach einfach und in kurzer Zeit. Leicht zu bedienen BactoSense ist ein...
Katalog auf Seite 3 öffnen
BactoSense – für Ihre Sorgenfreiheit funktioniert es? Durch die Kartusche massgeschneiderte Messart Alle Ergebnisse können jederzeit aus der Datenbank abgerufen und ausgewertet werden. Je nach verwendeter Kartusche werden bestimmte Probenparameter auf den Punktdiagrammen angezeigt. Messen LASER Der Prozess beginnt mit dem Färben der Probe, Mischen, Inkubieren (1 & 2) und dem Messen (3 & 4). Nach nur 20 Minuten sind die Ergebnisse für den Export bereit (5). Die Probe beendet ihren Durchlauf im integrierten Abfall (6). Der Messzyklus schliesst mit einer vollständigen Reinigung des Gerätes ab...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BNOVATE
-
BactoSenseTM
2 Seiten
-
BWT AQU@Sense MB
9 Seiten
-
BactoSenseTM Multi
3 Seiten