
Katalogauszüge

BOA ISO-K mit Klammerflansch nach DIN 28404 Flexible Vakuumverbindung Fortsetzung nächste Seite BOA AG, Station-Ost 1, CH-6023 Rothenburg Telefon +41(0)41 289 41 11, Fax +41(0)41 289 42 02, vertrieb@boa.ch, www.boa.ch 09-05 Balgaufbau nach bewährter BOA-Praxis, einfachwandig, komplett aus hochwertigem Chrom- Nickel- Stahl. Auf beiden Seiten verschweisst mit Klammerflanschen ISO-K nach DIN 28404. Konstruktionsmerkmale Die von BOA AG speziell entwickelten flexiblen Verbindungen für den Vakuumbereich erfüllen die qualitativ hohen Anforderungen vom Grob- bis zum Ultrahoch-Vakuum-Bereich. Die Verbindungen sind so ausgelegt, dass möglichst kleine Kräfte auf die Anschlussstutzen wirken, sie jedoch genügend Stabilität für die Druckbeanspruchung aufweisen. Ausgerüstet mit Klammerflanschen ISO-K nach DIN 28404 werden Vakuumleitungen damit zeitsparend und rationell verbunden. Die Verbindungen sind in kurzen Längen aus BOA-Metallbälgen, in grösseren Längen aus parallelgewellten BOA-Metallschläuchen gefertigt. Sie eignen sich für die Aufnahme von Bewegungen in axialer, lateraler und angularer Richtung sowie für die Dämpfung von Vibrationen. BOA bietet ein vollständiges, kurzfristig lieferbares Standardprogramm im Bereich von DN 63 bis 250 an. Beschreibung Das Balg- bzw. Schlauchelement besteht aus 1.4571 (AISI 316 Ti). Bei dieser Stahllegierung handelt es sich um einen austenitischen, stabilisierten Chrom-Nickel-Stahl mit zusätzlichem Molybdängehalt. Diese Legierungskombination wirkt sich gegenüber Lochfrass-, Spalt- und interkristalliner Korrosion bis zu einer Betriebstemperatur von 550°C günstig aus. Material Von -200°C bis +550°C. Für höhere Temperaturen auf Anfrage. Temperaturbeständigkeit Mit Helium-Massenspektrometer auf Dichtheit geprüft. Leckrate <1x10-9 mbar · l/s. Dichtheit Dichtflächen mit Kunststoff-Schutzkappen geschützt. Staubfrei in Kunststoffsack eingeschweisst. Auslieferungszustand Die Auslegung, Berechnung, Fertigung und Prüfung der BOA-Produkte erfolgt nach sachgemässen und dem Stand der Technik entsprechenden Vorgaben. Mit den regelmässigen Überprüfungen durch akkreditierte Firmen- und Produkte-Zulassungsstellen wird die sachliche und fachliche Kontinuität der BOA–Prozessabläufe bestätigt. BOA AG ist zertifiziert nach EN ISO 9001:2000 und 14001:2004. Qualitätssicherung
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BOA
-
HP/ THP/ XHP
2 Seiten
-
Za
2 Seiten
-
DTFlex
1 Seiten
-
PARNOR FOOD
2 Seiten
-
BOA CHEMKING?
1 Seiten
-
Aquaflex
1 Seiten
-
BOAFLEX
1 Seiten
-
Jota
1 Seiten
-
Metallbälge
90 Seiten
-
BOA Divisions
8 Seiten
-
BOA ISO - K F (TORRI)
3 Seiten
-
BOA ISO - K
2 Seiten
-
Lateral Expansion Joints
20 Seiten
-
xial Expansion Joints Technical Data
68 Seiten
-
Angular Expansion Joints
28 Seiten
-
BOA SIGMA / OMEGA
1 Seiten
-
BOA DUO ELBOW
1 Seiten
-
BOA SP 10
1 Seiten
-
BOA SP 20
1 Seiten
-
BOA VS
1 Seiten
-
BOA DE
1 Seiten
-
BOA C150
1 Seiten
-
BOA PROTEX
1 Seiten
-
BOA SUPRA
2 Seiten
-
BOA DUO
2 Seiten
-
BOA DUO UHP
1 Seiten
-
BOA VENTINOX
1 Seiten
-
PARMECA™
1 Seiten
-
PARNOR ®
2 Seiten
-
PARRAP ®
2 Seiten