
Katalogauszüge

HELICOIL® Die effiziente Reparaturlösung für defekte Gewinde
Katalog auf Seite 1 öffnen
Unser InfoPoint bietet Ihnen am Ende dieser Broschüre Zusatzinformationen in Form von weiteren Broschüren und/oder Videos. Laden Sie schnell und einfach die aktuelle Preisliste über den QR-Code oder Link herunter: https://ar.boellhoff.com/pricelist0180
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technologie Der HELICOIL® Gewindeeinsatz aus rhombisch profiliertem Draht ist zu einer federnden Wendel geformt. Er sorgt für hochfeste Gewinde, indem die Kräfte von Flanke zu Flanke in das Aufnahmegewinde übertragen werden. Laufend optimiert ist der Einbau des HELICOIL® Plus deutlich einfacher geworden. Das „Plus“ steht für den besonderen Gewindeanfang gegenüber dem HELICOIL® Classic, welcher den Einbau in ein Aufnahmegewinde erleichtert. Der HELICOIL® Plus ist wie eine Schraube anzusetzen und einzudrehen. Zum Eindrehen genügt eine Einbauspindel, die in ihren Abmessungen vergleichbar mit...
Katalog auf Seite 4 öffnen
HELICOIL® Gewindeeinsätze – Vorteile im Detail M MA A Verschleißfestigkeit HELICOIL® Gewindeeinsätze sind aus austenitischem Chrom-Nickel-Stahl (Zugfestigkeit mind. 1.400 N/mm²) gefertigt. Die hohe Oberflächengüte des gewalzten Mutterngewindes gewährleistet ein hochbelastbares, verschleißfestes Gewinde mit extrem niedrigem und konstantem Gewinde reibmoment. Das führt bei Wiederholverschraubungen bei gleichem Anziehdrehmoment zu einer höheren und gleichbleibenden Vorspannkraft. Gleichzeitig wird die Streckgrenze hochfester Schrauben besser genutzt. Die Torsionsspannung ist dabei deutlich...
Katalog auf Seite 5 öffnen
HELICOIL® Plus Einbauprozess Der Einbau von HELICOIL® Plus Gewindeeinsätzen ist einfach und wirtschaftlich, weil nur wenige Grundregeln zu beachten sind. Zur rationellen Montage, gleichgültig ob in Einzelanwendung oder Großserie, ist eine breite Palette von Einbauwerkzeugen verfügbar. Die Einbauphasen im Einzelnen: Bohren Es werden handelsübliche Spiralbohrer verwendet. Vor dem Gewindeschneiden mit 90° ansenken und entgraten. Außendurchmesser der Senkung = DHC* + 0,1 mm. Am geschnittenen Aufnahmegewinde ist die Senkung kaum sichtbar. * DHC = Außendurchmesser des Aufnahmegewindes...
Katalog auf Seite 6 öffnen
HELICOIL® Plus Einbauprozess Der Einbau ist mit manuellen, maschinellen Verarbeitungswerkzeugen oder automatisiert möglich. Der HELICOIL® Plus Gewindeeinsatz wird im Regelfall mit seinem Mitnehmerzapfen nach unten auf die Einbauspindel aufge schraubt (a). Beim Einsatz in Gewinden mit einer Feinsteigung wird dieser in die Vorspannpatrone eingelegt (b) oder bei Abmessungen größer M 16 auf das Überwurfwerkzeug aufgesteckt (c). Einbauen Durch Drehen des Gewindedorns (d), der Spindel (e) bzw. des Überwurfwerkzeuges (f) von Hand bzw. Auslösen des Antriebs wird der Gewindeeinsatz eingedreht. Er...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Technische Daten – Einbau HELICOIL® Plus und HELICOIL® Classic – metrisch Das HELICOIL® Aufnahmegewinde ohne Ansenkung begünstigt das Einlaufverhalten des Gewindeeinsatzes. Wenn auf eine Senkung nicht verzichtet werden kann, z.B. bei Dichtflächen, die nicht nachgearbeitet werden können, gilt folgende Ausnahmeregel: Maximaler Aussenkungs-Ø ≤ Gewindeaußen-Ø DHC min bzw. DHC +0,1 mm. Zur Prüfung des geschnittenen Muttergewindes liefern wir auf Wunsch HELICOIL® Gewindegrenzlehrdorne. * Die empfohlenen Spiralbohrer-Ø sind Richtwerte, da bekanntlich die Genauigkeiten der Kern-Ø nach dem...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Technische Daten – Einbau d P DHC D1HC L t1 t3 t5 = Gewinde-Nenndurchmesser = Gewindesteigung = Außendurchmesser des Aufnahmegewindes = Gewinde-Kerndurchmesser = Nennlänge des Gewindeeinsatzes und Mindestlänge des Aufnahmegewindes = Mindesttiefe des Kernloches siehe DIN 76 Teil 1 = maximale Einschraubtiefe bei nicht abgebrochenem Mitnehmerzapfen = Abstand des Gewindeeinsatzes von der Trennfläche = 0,25 P, wenn L dem oben genannten Minimumwert entspricht. Mindestlänge des Aufnahmegewindes = Nennlänge des Einsatzes L min. Achtung: Gewindeeinsatz mindestens 1⁄4 Gang unter der...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Technische Daten – Einbau HELICOIL® Plus und HELICOIL® Classic – zöllig Außen-Ø des Gewinde einsatzes vor dem Einbau d1 min. UNC/NC (Unified National Coarse) = Amerikanisches Einheitsgewinde, grob UN/NF (Unified National Fine) = Amerikanisches Einheitsgewinde, fein BSP (British Standard Pipe) = Britisches Whitworth Rohrgewinde, zylindrisch | G = Rohrgewinde ISO 228/1
Katalog auf Seite 10 öffnen
Technische Daten – Einbau HELICOIL® Plus und HELICOIL® Classic – zöllig Mindestlänge des Aufnahmegewindes = Nennlänge des Einsatzes L min. 1d Länge des eingebauten Einsatzes nutzbare Gewindelänge l2 1d Bolzeneinschraublänge, wenn Mitnehmerzapfen nicht entfernt wird t3 max. UNC/NC (Unified National Coarse) = Amerikanisches Einheitsgewinde, grob UN/NF (Unified National Fine) = Amerikanisches Einheitsgewinde, fein BSP (British Standard Pipe) = Britisches Whitworth Rohrgewinde, zylindrisch | G = Rohrgewinde ISO 228/1
Katalog auf Seite 11 öffnen
HELICOIL® KonstruktionsrichtlinienBestimmung der Nennlänge Richtwerte zur Ermittlung der Mindestlänge des HELICOIL® Plus Gewindeeinsatzes in Abhängigkeit vom Aufnahmewerkstoff und der Schraubenfestigkeitsklasse, gültig für Temperatur von 20°C. Die Wertetabelle zur Bestimmung der Nennlänge gilt für Aluminium sowie Werkstoffe mit einem Verhältnis von Eisengusslegierungen besitzen z. T. ein Verhältnis von Scherspannung = 0,8 bis 1,4 Die Richtwerte sind so bemessen, dass in der Verbindung die Schraube das schwächere Glied ist. Die empfohlenen Nennlängen können unterschritten werden, wenn...
Katalog auf Seite 12 öffnen
HELICOIL® Kits - metrisch Standardlösungen Metrisches ISO-Gewinde, Edelstahl A2 ■ HELICOIL® Plus Gewindeeinsätze in drei Längen ■ HELICOIL® Plus Einbauspindel
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Böllhoff Verbindungstechnik GmbH
-
SEAL LOCK® Dichtmuttern
8 Seiten
-
IMTEC® Einlegemetalle
16 Seiten
-
RIVSET®
38 Seiten
-
HELICOIL® Plus
82 Seiten
-
RIVTAC®
16 Seiten
-
KOBSERT® Gewindeeinsätze für Metalle
16 Seiten
-
ONSERT®
28 Seiten
-
Produkte und Dienstleistungen
40 Seiten
-
QUICKLOC®
20 Seiten
-
HELICOIL® Smart
28 Seiten
-
RIVQUICK® Kits
8 Seiten
-
WELTAC® Widerstandselementschweißen
24 Seiten
-
RIVKLE® Automation
12 Seiten
-
Produktguide
28 Seiten
-
KAPTI® Rivet - Einpressmuttern
3 Seiten