
Katalogauszüge

QUICKLOC® Schnellverschlüsse
Katalog auf Seite 1 öffnen
QUICKLOC® – Schnellverschlüsse In der modernen Industrie, die vorrangig von der Forderung nach Wirtschaftlichkeit und Produktivität geprägt ist, spielen innovative Verbindungslösungen eine wichtige Rolle. Die Vorteile Leichte Montage Einfache Bedienung So erfordern beispielsweise wartungsintensive Kompo nenten eine einfache Zugänglichkeit. Verkleidungsteile ein designorientiertes Funktionselement oder Gehäuse von Schutzeinrichtungen unverlierbar montierte Verbindungs elemente. Für diese und weitere Anforderungen an die Verbindungs technologie bietet Böllhoff unter dem Namen QUICKLOC®...
Katalog auf Seite 3 öffnen
QUICKLOC® Light - Vorteile Unsere QUICKLOC® Light Klemm-, Dreh- und Druckverschlüsse schaffen wiederholt lösbare Verbindungen. Einfach zu montieren und noch einfacher zu bedienen -mit dem richtigen Schnellverschlusssystem ist auch mehrmaliges Öffnen und Schließen möglich. QUICKLOC® eignet sich perfekt für Bauteile, die häufig genutzt oder gewartet werden. Vorteile QUICKLOC® Light ■ Schnelles Öffnen und Schließen durch Vierteldrehung ■ Links- und rechtsdrehend öffnend ■ Einfaches Schließen durch Drehen oder axialen Druck ■ Schnellverschluss ist gegen Herausfallen gesichert (entspricht...
Katalog auf Seite 4 öffnen
QUICKLOC® Light – Einbauprozess QUICKLOC® Light – dreiteiliges System. Führen des Verschlussbolzens durch eine Bohrung; optional mit einer Haltescheibe gegen Verlieren zu sichern. Einclipsen des Verschlussunterteiles in eine rechteckige Aufnahme. Zum Verschließen wird der Verschlussbolzen unter leichtem Druck in das Verschlussunterteil gedreht, rastet durch die entsprechend geformte Kurvengeo metrie im Unterteil ein und wird dann durch die Teile geometrie spielfrei in seiner Position gehalten. Beim Öffnen durch eine Vierteldrehung nach rechts oder links wird der elastische Bereich des...
Katalog auf Seite 5 öffnen
QUICKLOC® Light – Funktion Gesamtfunktion QUICKLOC® Light Verschlusssysteme basieren auf drei Einzelteilen: Verschlussoberteil (Bolzen) Verschlussunterteil (Klammer) Haltescheibe (Verliersicherung) Verschlussunterteil - Klammer Im ersten Schritt ist die Klammer auszuwählen, da sie Einfluss auf die Klemmlänge hat. Klemmlänge Zur Ermittlung der Klemmlänge werden folgende Parameter addiert: Klemmlängemin = Deckelhöhe* + Haltescheibe (Dicke)** + 0,7 mm + evtl, Deckelabstand Je nach gewünschter Halteklammer variieren die Klemmlängen. Auf das angegebene Nennmaß ist eine Toleranz von +1,5 mm...
Katalog auf Seite 6 öffnen
QUICKLOC® Light - DesignQUICKLOC® Light - Standardausführung Die QUICKLOC® Verschlussbolzen und -unterteile stehen in diversen Ausführungen zur Verfügung bzw. sind kurzfristig herstellbar. Auf den Seiten 8 bis 9 finden Sie die entsprechende Auswahl. Sprechen Sie uns an. - Hand- oder werkzeugbetätigt - Verschließen durch Druck oder Drehung ■ Größe und Richtung der geforderten Toleranzen ■ Größe und Richtung der geforderten Kräfte Durch die gezielte Kombination der einzelnen Elemente des Verschlusses ist eine optimale Anpassung an die jeweilig gewünschte Funktion möglich. QUICKLOC® Light -...
Katalog auf Seite 7 öffnen
QUICKLOC® Light - DesignÜberzeugende Vielfalt am Beispiel Verschlussbolzen - Kopfformen ■ Werkzeugbetätigt (z. B. Schlitzausführung, Innenvielzahn) Wir unterscheiden die Kopfformen nach Art der Betätigung: ■ Manuell Verschlussbolzen - Verschlusskurven Durch den Einsatz von unterschiedlichen Kurvengeometrien am Verschlussbolzen ist eine optimale Anpassung an die gewünschte Betätigungsart möglich. Beschreibung der vorhandenen Verschlusskurven und ihrer Funktion: ■ Schließvorgang durch Druck auf den Bolzen oder Deckel möglich ■ Klingenausführung vereinfacht das Finden der Aufnahme...
Katalog auf Seite 8 öffnen
QUICKLOC® Light – Design Verschlussunterteile – Klammern Die Klammern sind für unterschiedliche Materialstärken verfügbar. Darüber hinaus stehen sie in den Varianten quadratisch und rechteckig zur Verfügung. Das hat folgende Vorteile: Quadratische Ausführung: Bei handbetätigten Verschlussbolzen kann die Ausrichtung in verschlossener Position um 90° gedreht werden. Rechteckige Ausführung: Die Position des handbetätigten Verschlussbolzens kann nicht vertauscht werden. Toleranzausgleich ist bei einer Klammer mit Langloch in Längsrichtung möglich. Da die Klammer Auswirkung auf die Schaftlänge...
Katalog auf Seite 9 öffnen
QUICKLOC® Light - Technische Daten und ArtikelnummernHaltescheibe 18,0 1,0 Kunststoff: Polyamid 6 schwarz 20,0 1,0 Kunststoff: Polyamid 6 schwarz Stahl Delta Seal silber 1 Metall 0670 509 1100 Stahl Delta Seal schwarz 2 Kunststoff 0670 513 1200 Delta Seal schwarz
Katalog auf Seite 11 öffnen
QUICKLOC® Solid - Vorteile QUICKLOC® Solid können überall dort eingesetzt werden, wo Teile schnell zusammen- und auseinandergebaut werden müssen. Einfache Anwendung machen sie zu der perfekten Lösung für Bauteile, die häufig genutzt oder gewartet werden. Mit weniger als einer halben Umdrehung löst sich das Befestigungselement und rastet wieder ein. Vorteile QUICKLOC® Solid ■ Schnelles Öffnen und Schließen durch Halbdrehung ■ Einfaches Schließen durch Drehen ■ Der Bolzen kann an der Platte befestigt werden
Katalog auf Seite 12 öffnen
QUICKLOC® Solid – Einbauprozess QUICKLOC® Solid – dreiteiliges System. Seitliches Aufschieben des Verschlussunterteiles an das zu befestigende Bauteil. Führen des Verschlussbolzens durch eine entspre chende Bohrung und Sicherung mit einer Haltescheibe gegen Verlieren. Einsetzen des Bolzens in die Aufnahme. Zum Verriegeln der Verbindung ist eine halbe Um drehung erforderlich. Durch Zurückdrehen wird die Verbindung gelöst. Sehen Sie sich ein Online-Video über das Funktionsprinzip des QUICKLOC® Solid an. https://www.boellhoff.com/videos/quickloc-
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Böllhoff Verbindungstechnik GmbH
-
SEAL LOCK® Dichtmuttern
8 Seiten
-
IMTEC® Einlegemetalle
16 Seiten
-
RIVSET®
38 Seiten
-
HELICOIL® Plus
82 Seiten
-
RIVTAC®
16 Seiten
-
KOBSERT® Gewindeeinsätze für Metalle
16 Seiten
-
ONSERT®
28 Seiten
-
Produkte und Dienstleistungen
40 Seiten
-
HELICOIL® Smart
28 Seiten
-
RIVQUICK® Kits
8 Seiten
-
WELTAC® Widerstandselementschweißen
24 Seiten
-
RIVKLE® Automation
12 Seiten
-
Produktguide
28 Seiten
-
KAPTI® Rivet - Einpressmuttern
3 Seiten