
Katalogauszüge

1) Sicherheit und Benutzungshinweise3) Gren, Drehmomente, Leistungen 7) Sicherheitsaufkleber und Bedienungsanleitungen9) Befestigungssysteme 29) Ger柤teschutztpfe CF - 30) Maeinheiten - 31) Vertretungen > 2) Identifizierung und Zusammensetzung der Bestellnummer 28) Schmierung 17) Sperrk柶rperkupplungen SA, LN18) Scherbolzenkupplung LB19) Automatische Nockenschaltkupplungen LR16) Elastische Kupplungen GE14) berlast- und Freilaufkupplungen > 10) Gabeln fr einfaches Kardangelenk - 11) Gabeln fr 80켰-Weitwinkelgelenk12) Gabeln fr 50-Weitwinkelgelenk - 13) Gabeln f찼r 70-Weitwinkelgelenk der Serien...
Katalog auf Seite 2 öffnen
BONDIOLI & PAVESI SpADer Nachdruck, auch auszugsweise, diesesKatalogs ist nur mit ausdrɼcklicherGenehmigung der Firma Bondioli & Pavesizulssig. Bei der Abfassung dieser Verffentlichung wurde mit gr䶶ter Sorgfaltauf Genauigkeit und Richtigkeit der darinenthaltenen Daten geachetet, dennoch wirdfr eventuelle Fehler oder Auslassungen keineHaftung bernommen. Die in diesem Katalog enthaltenen Daten undBestellnummern ersetzen die Informationenin vorhergehenden Verffentlichungen, diedemnach keine G춼ltigkeit mehr besitzen.Bondioli & Pavesi behlt sich das Recht aufnderungen vor. 4 >
Katalog auf Seite 3 öffnen
WR7 anden Stellen 10-11-12 der Bestellnummereinsetzen. > - Standard-Gelenkwelle (1. Position) - Typ (2. und 3. Position) - Baugre (4. Position) - L柤nge (Positionen 5, 6 und 7) - Aufkleber, Benutzerhandbuch und Halteketten (Positionen 9 und 10) - Gelenkwellenanschluss eingangsseitig (Positionen 10, 11 und 12) - Gelenkwellenanschluss ausgangsseitig (Positionen 13, 14 und 15). Mit einer Zusatzposition kann man Halteketten mit Spring-Link-Vorrichtung whlen; siehe hierzu das Kapitel Unfallschutzvorrichtungen.Der Bestellnummernaufbau ist auf den folgenden Seiten spezifisch fr diegrunds伤tzlichen...
Katalog auf Seite 10 öffnen
10 - Normale Dreikantrohre. 1R - Rilsanbeschichtete Dreikantrohre (fr Gr켶e 1nicht lieferbar und fr Gre 43 auf Anfrage lieferbar). 1C - W柤rmebehandelte Dreikantrohre (fr Gr춟e 43 auf Anfrage lieferbar). 40 - Vollwellenprofile (nur Gren 4 - 5 - 6 - 7 - 8).23 > 1 - 2 - 43* - 4 - 5 - 6 - 7 - 8. Siehe Kapitel ߓGren, Drehmomente und Leistungen柔. * Die Positionen 3 und 4 der Bestellnummer ausfllen.4 > CE - L䔤nder der EU/EFTA mit CE-Zeichen US - USA und Kanada ohne Halteketten. UC - USA und Kanada mit Halteketten. JP - Japan. FX - Andere Bestimmungslnder und Lnder der EU/EFTA ohne CE-Zeichen.89 >...
Katalog auf Seite 12 öffnen
4 - 6 - 8. Siehe Kapitel GrӶen, Drehmomente und Leistungenߔ4 > CE - LԤnder der EU/EFTA mit CE-Zeichen US - USA und Kanada ohne Halteketten. UC - USA und Kanada mit Halteketten. JP - Japan. FX - Andere Bestimmungslnder und Lnder der EU/EFTA ohne CE-Zeichen.89 > Den 3-stelligen Code der Gabel einf䤼gen, der auch den Gelenkwellentyp bestimmt.101112 > Zur Bestimmung des Gelenkwellentyps den 3-stelligen Code der Gabel oder der berlast- bzw.der Freilaufkupplung einfܼgen.131415 16 > Siehe Kapitel 켓Unfallschutzvorrichtungen. Alle drehenden Teile entsprechend schԼtzen. Die Unfallschutzvorrichtungen...
Katalog auf Seite 14 öffnen
10 - Normale Dreikantrohre. 1R - Rilsanbeschichtete Dreikantrohre. 1C - Wrmebehandelte Dreikantrohre.23 > 4 - 6 - 8. Siehe Kapitel ߓGren, Drehmomente und Leistungen柔.4 > CE - LԤnder der EU/EFTA mit CE-Zeichen US - USA und Kanada ohne Halteketten. UC - USA und Kanada mit Halteketten. JP - Japan. FX - Andere Bestimmungslnder und Lnder der EU/EFTA ohne CE-Zeichen.89 > Den 3-stelligen Code der Gabel einf䤼gen, der auch den Gelenkwellentyp bestimmt.101112 > Zur Bestimmung des Gelenkwellentyps den 3-stelligen Code der Gabel oder der berlast- bzw.der Freilaufkupplung einfܼgen.131415 16 > Siehe...
Katalog auf Seite 16 öffnen
652 - Gelenkwelle mit 70-Weitwinkelgelenk an der Gelenkwelleneingangsseite 662 - Gelenkwelle mit 70찰-Weitwinkelgelenk an der Gelenkwellenausgangsseite 672 - Gelenkwelle mit 70-Weitwinkel-DoppelgelenkGelenkwellen mit 70а-Weitwinkelgelenk sind nur in der Gre 2 und mit rilsanbeschichtetenDreikantrohren erh柤ltlich.23 > CE - LԤnder der EU/EFTA mit CE-Zeichen US - USA und Kanada ohne Halteketten. UC - USA und Kanada mit Halteketten. JP - Japan. FX - Andere Bestimmungslnder und Lnder der EU/EFTA ohne CE-Zeichen.89 > Den 3-stelligen Code der Gabel oder der berlast- bzw. der Freilaufkupplung...
Katalog auf Seite 18 öffnen
Identifizierung und Zusammensetzung der Bestellnummer >
Katalog auf Seite 19 öffnen
Maximales Moment Mmax Die Gelenkwelle muss eine angemesseneFestigkeit aufweisen, um das vorgesehene Drehmoment unter allen Arbeitsbedingungenzu bertragen. Die Gelenkwellengr춟e muss deshalb sogewhlt werden, dass das bei derAnwendung vorkommende maximaleMoment stets geringer ist als das maximale Moment Mmax der Gelenkwelle, auch bei zuflligen Drehmomentspitzen. > Maximales Moment Mmax > Nmin.lb.75010501700200025002900350035003900 1243456788 6640929015050177002213025670309803098034520mit Weitwinkelgelenkenmit einfachen Kardengelenken 3.1 Die Wahl der Gelenkwellengr߶e richtet sichnach den...
Katalog auf Seite 20 öffnen
Dynamisches maximales Moment Mdmax Lebensdauer des einfachenKardangelenks Die Kreuzgelenke m柼ssen unter normalenArbeitsbedingungen ber die gesamte geforderte Lebensdauer ihre Funktion erfllen. Damit sie dazu in der Lage sind, muss das 켼bertragene Drehmoment stetsniedriger sein als das dynamische maximaleDrehmoment Mdmax. Die theoretische Lebensdauer bertragenes Moment M (Nm) oder ܼbertragene Leistung Lh deseinfachen Kardangelenks wird normalerweise gleichgesetzt mit der Lebensdauer der Nadellager der Kreuze und kann mit Hilfedes nachfolgenden Nomogramms mit diesen Parametern bestimmt...
Katalog auf Seite 21 öffnen
Lastkollektiv Nennmoment und Nennleistung Die Berechnung der theoretischenLebensdauer entspricht eher den realen Bedingungen, wenn sie auf der Grundlageeines Lastkollektivs durchgef柼hrt wird, das die verschiedenen Betriebsbedingungenausdrckt. Bei einem Lastkollektiv wird dieGesamtarbeit eines Gelenks in Abschnitteoder prozentuale Nutzungen bezogen auf die Lebensdauer unterteilt. Fr jeden Abschnitt sind Arbeitsbedingungen definiert:Drehmoment, Drehzahl und Arbeitswinkel.Die Gesamtlebensdauer eines Systems, unterteilbar in verschiedeneBelastungsbereiche, kann mittels der folgenden...
Katalog auf Seite 23 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BONDIOLI & PAVESI
-
Griffe - HPCI
23 Seiten
-
Lüfter-steuerungssystem Fan Drive
22 Seiten
-
Mikrocontroller
18 Seiten
-
Mehrfachpumpen
4 Seiten
-
Leise Laufende Zahnradpumpen
34 Seiten
-
Global 017 Catalog
308 Seiten
-
SFT 017 Catalog
728 Seiten
-
1000 SERIES
16 Seiten
-
S2003 series
36 Seiten
-
S2001 series
36 Seiten
-
SFT series
36 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A86
10 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A10
6 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A16
6 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A20
9 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A22
9 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A26
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A31
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A35
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A46
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A48
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A50
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A56
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A60
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A65
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A70
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A75
11 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A80
10 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A83
10 Seiten
-
Aluminium Heat Exchanger | A106
8 Seiten
-
Rigid Coupling Systems - KVS 670 Nm
10 Seiten
-
Parallel shaft Gearboxes - Sprayers
44 Seiten
-
Standard Gearboxes - 2000 series
44 Seiten
-
Standard Gearboxes - 4000 series
20 Seiten
-
Standard Gearboxes - 3000 series
24 Seiten
-
Standard Gearboxes - 2001 series
48 Seiten
-
Standard Gearboxes - 1000 series
16 Seiten
-
DC013
124 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Getriebe / Stirnradgetriebe
223 Seiten
-
Lüfter-Steuerungssystem Fan Drive
28 Seiten
-
S012 - BIMA
157 Seiten
-
S012 parte1
197 Seiten
-
SM013
51 Seiten
-
BIMA013
100 Seiten
-
SC013
68 Seiten
-
AM013
26 Seiten
-
OP013
84 Seiten
-
GM013
34 Seiten
-
BA013
60 Seiten
-
GL013
90 Seiten
-
Group presentation
2 Seiten
-
QH012
1298 Seiten
-
S012
354 Seiten