Wirbel-Durchflussmesser Baureihe VTX 2
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Wirbel-Durchflussmesser Baureihe VTX 2 - 1

Product Brochure Viamed 1.0 table.main {} tr.row {} td.cell {} div.block {} div.paragraph {} .font0 { font:8.00pt "Arial", sans-serif; } .font1 { font:10.00pt "Arial", sans-serif; } .font2 { font:12.00pt "Arial", sans-serif; } .font3 { font:18.00pt "Arial", sans-serif; } .font4 { font:21.00pt "Arial", sans-serif; } .font5 { font:25.00pt "Arial", sans-serif; } .font6 { font:34.00pt "Arial", sans-serif; } **** BOPP & REUTHER _m ME5STECHNIK Neue Vortex - Gnration fur Fl驹ssigkeiten, Gase und Dmpfe_ Wirbel-Durchflussmesser Baureihe VTX 2 Konzipiert fr den Prozess: ๕ extrem robust und belastbar exzellente metrologische Eigenschaften Օ hervorragende Kompensation von Vibrationen unempfindlich gegen Pulsationen, DruckstմBe und Temperaturschocks einfach bedienbarer Transmitter mit schneller Signalverarbeitung und Diagnosestatistik Օ 2-Leiter-Technik Messprinzi Wird ein Widerstandskrper von einem Medium umstrmt, so l䴴sen sich ab einer bestimmten Mindest-Strmungs-geschwindigkeit wechselseitig Wirbel ab, die stromabwrts wandern. Diese Erscheinung ist seit langem als ,,K䠢r-mnsche WirbelstraBe" bekannt. Beim Wirbelzhler der Baureihe VTX wird ein trapezf⠴rmiger Wirbelkrper verwendet, der sowohl bei flssigen als auch gas- und dampff乴rmigen Medien eine przise Wirbelablsung mit hoher Reproduzierbarkeit gewഠhrleistet. Durch eine entsprechende Dimensio-nierung des Wirbelkrpers und eine definierte Ablsekante wird erreicht, dass die Wirbelfrequenz proportional der Str䴴mungsgeschwindigkeit und unabhngig von Druck, Temperatur, Dichte und Viskositt ist. Die sich am St࠴rkrper wechselseitig ablsenden Wirbel erzeugen lokale Geschwindig-keits- und Druck䴠nderungen, welche von einem Sensor erfasst und in dem Transmitter mit autoadaptiver, mikro-prozessorgesteuerter Signalverarbei-tung in einen Messwert (4-20mA und NAMUR-Impulse) umgewandelt wer-den. Technische Daten Messbereichsgrenzen Messabweichung Gase / Dampf : ± 0,9 % v.M *) ±lssigkeiten : ± 0,6 %> v.M *) DN Gas / Dampf [m3/h] Flssigkeit [rrWh] mm Anfangswert Endwert Anfangswert Endwert 15 2 25 0,4 8 25 5 130 1,0 20 40 10 330 2,5 50 50 15 560 4 80 80 40 1600 6 180 100 60 2300 10 300 150 130 5300 20 600 200 250 9400 40 1200 250 400 16000 80 1800 300 500 20000 120 2500 Wiederholbarkeit ± 0,15 % v.M. Messstofftemp. -40°C bis +270 °C Standard ±200 °C bi± +450 °C Sonderausf鹹hrung U m g e b u n g st± m p . ± 4 0 °C b i s + 7 0 °C Prozessanschluss Sandwich: DN 15 bis 300; PN 10 bis 40; Class 150 und 300. Flansch: DN 15 bis 300; PN 40; Class 150 und 300 A±±u±s±f±h±r±u±n±g±e±n±b±i±s ±P±N± ±1±0±0±a±u±f±A±±n±fr±a±g±e± Elektr. Anschluss Versorgung 14 - 30 VDC, 2 - Leiter -Kabelver±chraubung ±120x1,5 Technik Ausgang 4-20 mA, HART® oder Stromimpulse (ohne HART ®) Zus±tzlic±: Namur- 1mpulsausg±±± skalierbar Nennweiten grBer als DN 300 sind auf Anfrage erh鴠ltlich Werkstoff Sensor: 1.4404 Gehuse: Edelstahl Dichtungen: Viton, Graphit ±±±E±±le±k±tr±o±n±ik±g±e±h±±u±s±e±:±A±l±u±m±i±n±iu±m±g±u±s±s± Ex - Schutz EG-Konformitࠠts-erklrung II 2G EEx ia IIC T6 I±I ±2±G± ±E±E±x± ±d±[±ib±]±I±IC± ±T±4±(±n±u±r±m±i±t ±4±-2±0±m±±A± ±A±u±s±g±a±n±g±) entsprechend EMV-Richtlinie 89/336/EWG DIN EN 61000-6-2 / DIN EN 61000-6-3 sowie NAMUR NE 21 *) unter Referenzbedingungen

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Bopp & Reuther Messtechnik GmbH

  1. Oap series

    8 Seiten