
Katalogauszüge

ist einfach besser Powerfeed Flüssig-Eintragtechnik für Biogasanlagen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Die Powerfeed Technik sowie die leistungsfähige Biogaspumpe bilden die zentrale Einheit der standortungebundenen Eintragtechnik. Saug- und druckseitig sind alle Behälter über jeweils eine gesteuerte Schieber-Verteiler-Einheit mit der Pumpe verbunden. An geeigneter Stelle ist die Powerfeed Technik in das Druckrohrsystem eingebunden. Im vollkommen geschlossenen System befördert die Börger Eindosiertechnik das Gärsubstrat in die durchströmte Rohrleitung. Entsprechende Schieberstellungen erlauben dem NaWaRo/Flüssigkeitsgemisch den richtigen Weg zum gewünschten Gärbehälter. Durch die Anordnung...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Powerfeed duo Der Powerfeed duo beruht auf dem Grundgerät des Standard-Powerfeed. Die offene Einlassöffnung ist in Kipper-/ Fahrzeugbreite gehalten. Die offenen Schnecken sind so ausgeführt, dass auf ganzer Trogbreite gleichmäßig der Füllstand abnimmt. Damit eine vollständige Entleerung möglich ist und auch keine Brückenbildung stattfinden kann, ist eine eigens angetriebene Paddeltrommel eingebaut. Wahlweise kann ein bis zu 10 t fassender Vorratsbehälter aus gekanteten Elementen aufgebaut werden. Das Gerät ist komplett aus bezahlbarem Edelstahl gefertigt. Die Anlage ist, wahlweise mit...
Katalog auf Seite 3 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BORGER
-
Unihacker Ocean
4 Seiten
-
Tauchmotorrührgerät B-MX
4 Seiten
-
Tankwagenpumpe Agrar
4 Seiten
-
Tauch- und Eintauchpumpen
4 Seiten
-
Tankwagenpumpe
4 Seiten
-
Börger Feuerwehrpumpen
8 Seiten
-
Mobile Pumpen
4 Seiten
-
Edelstahlbehälter
4 Seiten
-
Bioselect Separationstechnik
6 Seiten
-
Umwelt- und Kommunaltechnik
24 Seiten
-
Chronik einer Erfolgsgeschichte
21 Seiten