
Katalogauszüge

Börger Unihacker Ocean zur Zerkleinerung von Lebensmittelabfällen auf hoher See
Katalog auf Seite 1 öffnen
Der Börger Unihacker Ocean Am 01.01.2013 ist die revidierte Anlage V. des MARPOLÜbereinkommen über den Umweltschutz im Seeverkehr in Kraft getreten. Hiernach ist das Einbringen und Einleiten aller Arten von Müll ins Meer verboten. Es gibt jedoch Ausnahmen. Zerkleinerte Lebensmittelabfälle, die ein Sieb mit maximal 25 mm weiten Öffnungen passieren können, dürfen unter bestimmten Umständen ins Meer eingeleitet werden. Um die hohen Kosten einer Lagerung der Lebensmittelreste und Küchenabfälle zu vermeiden, suchen viele Reedereien nach einem Zerkleinerer, der die Vorgaben der Verordnung...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Qualität in jedem Detail: Am obigen Eintrittsfenster werden die Küchenabfälle durch einen Trichter eingeben. Mit einem speziellen „Stampfer“ wird die vollständige Zuführung der zu zerkleinernden Feststoffe gewährleistet. Unterhalb des Zerkleinerers wird ein Gefäß positioniert, um die zerkleinerten Küchenabfälle aufzufangen. Hervorragendes Zerkleinerungsergebnis: Diverse Sicherungssysteme sorgen für einen sicheren Betrieb des Zerkleinerers. Unterschiedliche Messergeometrien garantieren ein hervorragendes Zerkleinerungsergebnis Zerkleinerungsergebnis erlaubt eine Einleitung der Küchenabfälle...
Katalog auf Seite 3 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BORGER
-
Tauchmotorrührgerät B-MX
4 Seiten
-
Tankwagenpumpe Agrar
4 Seiten
-
Tauch- und Eintauchpumpen
4 Seiten
-
Tankwagenpumpe
4 Seiten
-
Börger Feuerwehrpumpen
8 Seiten
-
Mobile Pumpen
4 Seiten
-
Edelstahlbehälter
4 Seiten
-
Bioselect Separationstechnik
6 Seiten
-
Umwelt- und Kommunaltechnik
24 Seiten
-
Chronik einer Erfolgsgeschichte
21 Seiten