Katalogauszüge

Integriertes Messsystem IMS für Kugel- und Rollenschienenführungen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Integriertes Messsystem für KSF und RSF |
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhalt Produktübersicht Merkmale 4 Produktbeschreibung 5 Aufbau 8 Technische Daten Allgemeine technische Daten und Berechnung Führungswagen Beschreibung und technische Daten Messkopf (IMS-I / IMS-A) Beschreibung und technische Daten Messkopf (IMS-I) Beschreibung und technische Daten Messkopf (IMS-A) Beschreibung und technische Daten Stecker und Kabel Beschreibung und technische Daten Führungsschiene Beschreibung und technische Daten Gesamtsystem Produktübersicht und Typenschlüssel Kugelwagen Produktübersicht und Typenschlüssel Kugelschienen Kugelschienen SNS mit Abdeckband und Schutzkappen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Integriertes Messsystem für KSF und RSF | Produktübersicht IMS – Integriertes Messsystem: absolut/inkrementell – induktiv – präzise - integriert Merkmal ▶▶ Absolutes Messsystem mit absolut und inkrementell codierten Maßverkörperungen ▶▶ Absolute Positionsinformation sofort ▶▶ Platzersparnis und Kostenvorteil, da keine nach dem Einschalten des Systems zusätzlichen Komponenten nötig (z.B. ▶▶ Absolute Positionsinformation ist Batterie) direkt in der Schiene hinterlegt ▶▶ Zeitersparnis: Einschalten ohne Referenzfahrt minimiert Hochlaufzeit der Maschine ▶▶ Qualitätsverbesserung: Vermeidung von...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Produktbeschreibung Das Integrierte Längenmesssystem von Rexroth besteht aus: Rexroth Kugel- oder Rollenwagen ▶▶ mit montierter Adapterplatte lieferbar in: ▶▶ verschiedenen Größen ▶▶ unterschiedlichen Genauigkeitsklassen ▶▶ unterschiedlichen Vorspannungsklassen Rexroth Messkopf ▶▶ Inklusive Sensorik, Elektronik, Anschlusskabel und Stecker ▶▶ bereits am Kugel- oder Rollenwagen montiert Rexroth Führungsschiene ▶▶ mit integrierter Maßverkörperung ▶▶ mit integrierten Referenzmarken (IMS-I) ▶▶ mit integrierten, Absolut-Code-Band (IMS-A) ▶▶ wahlweise mit Abdeckband, oder Abdeckkappen (aus...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Integriertes Messsystem für KSF und RSF | Produktübersicht Produktbeschreibung Führungswagen Führungswagen mit montierter Adapterplatte und montiertem Messkopf ▶▶ Gleiches Bohrbild und Anschlussmaße wie Standard-Führungswagen. ▶▶ Eine Adapterplatte ermöglicht im Servicefall den Austausch des Messkopfes1) ohne Demontage des Führungswagens. 1) Weiterführende Informationen siehe folgende Kapitel Messkopf-Befestigungsschrauben müssen zugänglich sein. Raum zum Abziehen des Messkopfes über das Schienenende muss vorhanden sein. Führungsschiene mit integrierten Maßverkörperungen aus Stahl ▶▶...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Integriertes Messsystem für Kugel- und Rollenschienenführungen Die Rexroth Kugel- und Rollenschienenführungen sind mit einem komplett integrierten induktiven Längenmesssystem lieferbar. Das Längenmesssystem besteht aus dem Messkopf, der Maßverkörperung, den Referenzmarken, bzw. dem Absolut-Code-Band. Der Messkopf mit Sensoren ist am Führungswagen angebracht. Er wertet beim Überfahren die Maßverkörperung, die Referenzmarken oder das Absolut-Code-Band aus, die in der Führungsschiene integriert sind. Dieses Mechatronische System verbindet die Funktionen Führen und Messen zu einer Einheit und...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Integriertes Messsystem für KSF und RSF | Produktübersicht Aufbau 1 Führungsschiene mit Maßverkörperung, Referenzmarken oder Absolut-Code-Band 2 Vorsatzdichtung 3 Stützplatte 6 Führungswagen 7 Kabel und Stecker 8 Referenzmarken oder Absolut-Code-Band 9 Inkrementelle Maßverkörperung 10 Abdeckung durch verschweißtes Edelstahlband (je nach Ausführung beidseitig) 11 Sensor für Referenzmarken, oder für Absolut-Code-Band 12 Messsensor
Katalog auf Seite 8 öffnen
Technische Daten | Integriertes Messsystem für KSF und RSF 9 Allgemeine technische Daten und Berechnung Führungswagen Belastungen durch Kräfte und Momente am Führungswagen Die auf das System wirkenden Kräfte verteilen sich abhängig von der Anordnung auf die Führungswagen. Die Belastungen durch Kräfte und Momente auf Grund der wirken- den Kräfte müssen bei der Lebensdauerberechnung für jeden Führungswagen berechnet werden. Alle Belastungsberechnungen setzen einen unendlich steifen Unterbau und einen unendlich steifen Aufbau voraus. Die Lebensdauerberechnung für das IMS erfolgt analog zur...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Integriertes Messsystem für KSF und RSF | Technische Daten Beschreibung und technische Daten Messkopf (IMS-I / IMS-A) Messkopf am Der prinzipielle Aufbau des Messkopfes wird am Beispiel eines Kugelführungswagens erklärt. Der Aufbau des Messkopfes am Rollenführungswagen unterscheidet sich nur unwesentlich. Der Messkopf wird über die Adapterplatte am Führungswagen befestigt. Er ist nicht breiter und nicht höher als der Führungswagen. Auch das Bohrbild der Befestigungsbohrungen des Führungswagens bleibt unverändert. Vorteil: Die Befestigung des Führungswagens an der Anschlusskonstruktion...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Technische Daten | Integriertes Messsystem für KSF und RSF 11 Die Auswerteelektronik enthält alle Bauteile zur Erzeugung, Verarbeitung, Kalibrierung und Weiterleitung der Signale. Diese Signale werden von externen Elektroniken (z. B. Servoregler IndraDrive von Rexroth) ausgewertet. Als zusätzlicher Schutz wird auf den Messkopf eine Vorsatzdichtung (1) aufgeschraubt. Hierdurch wird das Eindringen von Wasser, Öl, Kühlschmierstoff, Späne und Staub in den Messkopf stirnseitig verhindert. Die Unterseite des Messkopfes wird durch Längsdichtungen (3) geschützt. Stützplatte Die Stützplatte (2) ist...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Integriertes Messsystem für KSF und RSF | Technische Daten Beschreibung und technische Daten Messkopf (IMS-I / IMS-A) Safe-Motion Alle Ausgangssignale dürfen nicht für antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen des Regelgerätes verwendet werden. Ausnahmen: Sicherheitsfunktionen welche nicht auf die Gebersignale zurückgreifen. Anbauseiten Messkopf Die Definition Anbauseite legt fest, auf welcher Seite sich die Anschlagkante (2, ) des Führungswagens in Bezug auf die inkrementelle Maßverkörperung (1) und der Teilung T1 (3) in der Führungsschiene bei angebautem Messkopf befindet. Anbauseite...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Bosch Rexroth - Linear Motion Technology
-
Rollenschienenführungen
206 Seiten
-
Smart Function Kit
28 Seiten
-
Linearschlitten
82 Seiten
-
Elektromechanischer Hubzylinder EMC
60 Seiten
-
Laufrollenführungen
56 Seiten
-
eLINE Schienenführungen
36 Seiten
-
Rollenschienenführungen
168 Seiten
-
Integriertes Messsystem
28 Seiten
-
Screw assemblies
280 Seiten
-
Ball Transfer Units
36 Seiten
-
Product Catalog Resistance Welding
76 Seiten
-
Linear Modules
164 Seiten
-
eLINE Compact Modules
72 Seiten
-
Kugelschienenführungen
264 Seiten
-
Feed Modules VKK
48 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Roller Rail Systems82016
216 Seiten