

Katalogauszüge

ErgoCut Die Plasmamaschine mit laserähnlichen Schnitten Die Plasmamaschine Typ ErgoCut ist konzipiert als stabile und steife Portalkonstruktion und mit hochwertigen Linearführungssystemen sowie einer 5-Achsen-CNC-Steuerung ausgerüstet. Dynamische Antriebe sorgen für Positioniergeschwindigkeiten bis 30 m/min, wobei eine Positioniergenauigkeit von +/- 0,1 mm gewährleistet ist. Die Arbeitsvorschübe sind zwischen 10 und 8.000 mm/min wählbar und können somit dem zu schneidenden Werkstoff und der Materialdicke optimal angepasst werden. Als Plasmaquelle ist das industriell bewährte Kjellberg-System HiFocus oder die Hypertherm HPR Serie im Einsatz. Diese beiden Hersteller sind bereits seit Jahren bei der Kombistanzmaschine CombiCut bewährt und zeichnen sich durch ein hervorragendes Kosten-/Nutzenverhältnis aus. Produktivität, Qualität, Flexibilität: Entscheidend im Wettbewerb Die HiFocus-Technologie erobert seit ihrer Premiere im Jahr 2000 die Welt der Plasmaschneidetechnik und eröffnet auf der Basis der bewährten FineFocus-Technologie eine neue Dimension in Produktivität, Qualität und Einsatzvielfalt. Beste Qualität der Schnittflächen, gekennzeichnet durch Bartfreiheit,sehr geringe Rechtwinkligkeits- und Neigungstoleranz sowie Rautiefe sind im Zusammenwirken mit hoher Präzision im Toleranzbereich bis +/- 0,2 mm und bei großer Wiederholgenauigkeit in Verbindung mit hervorragender Produktivität die Parameter, auf die sich der weltweit ausgezeichnete Ruf der HiFocus-Technologie gründet. Steuerung Verschiebbarer Blechauflagetisch Der Bearbeitungstisch ist auf Rollen gelagert und kann links und rechts aus der Maschine gefahren werden. Das erleichtert nicht nur das Be- und Entladen der Bleche sondern auch das Reinigen der Maschine, so kann man gegebenenfalls unter der Maschine, die kein Auffangbecken für die Blechabfälle hat, einfach und schnell aufräumen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, den Tisch automatisch aus der Maschine zu schieben und mit einem vorbereiteten zweiten Tisch wieder zu bestücken. Nur als Option gegen Aufpreis. • Kompakte Baureihe • Auto Clean Die Maschine ist mit einem mitfahrenden, selbstreinigenden Absaugbehälter ausgerüstet. Easy Programming Dank einer ausgeklügelten Software in Verbindung mit einer Touch Screen Steuerung, kommen Sie mit wenigen Schritten zum fertigen Teil. • Smoke Free Eine geniale Luftführung in Kombination mit einer Leistungsstarken Filteranlage sorgt für „Schwarzwälder Luft“. Merkmale • Bildschirmsteuerung mit Touchscreen und großer Bedienerführung auf einem 17“ Bildschirm mit grafischer Darstellung der Bleche. • PC basierende Steuerung mit 4 GB Speicher + 960 MB Ram • Simultanbetrieb der Achsen mit zusätzlicher Vorrangschaltung • Datenverwaltung über Netzwerk oder USB Schnittstelle Mitfahrende Absaugung und Abfallbehälter Die Absaugung wird über einen fahrbaren Behälter der durch eine separate Achse dem Brenner in der X- Achse folgt gelöst. Dies hat den Vorteil, dass wir eine punktuelle Absaugung am Plasmastrahl erzeugen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kleinteile die nicht auf den Plasmatisch liegen bleiben, in den Kleinteilbehälter fallen und nach dem Arbeiten am Programmende auf der Bedienerseite ausgeschüttet werden. Es kann auch eine automatische Selbstreinigung des Abfallbehälters aktiviert werden bei dem nach dem Abarbeiten eines Programms dieser zu einer Entladeposition fährt und automatisch auskippt. mit hochgenauen Führungen • Die Maschine ist mit einer speziell auf die Plasmamaschine abgestimmten Bahnsteuerung ausgestattet. Diese Steuerung ermöglicht kürzeste Fertigungszeiten auch bei Einzelstücken. Geometrie-Import und Technologie • DXF-/DWG- Import: Automatische Erkennung und Korrekturen von Fehlern • Automatische Innen- und Außenkonturerkennung • Automatische Anschnittfahnen • Markieren, Signieren und Schneiden von True-Type-Texten Automatisches Parkettschachteln • Vollautomatisches Schachteln eines Teiles • Optimale Ausnutzung der Platten Hoher Komfort durch die Soft-Switch-Technik Die technologische Flexbilität und die erzielbare Schnittqualität am Werkstück sind ebenso von der prozesstechnologischen Abstimmung zwischen Stromquelle und Plasmaschneidbrenner abhängig wie die Verfügbarkeit des Schneidsystems. Auch die Wirtschaftlichkeit wird durch die Stromquellenkonfiguration entscheidend beeinflußt. Primärgetaktete elektronische Stromquellen bieten für diese Forderungen optimale Realisierungsmöglichkeiten. Deshalb wurde für die HiFocus-Technologie die InventerStromquelle HiFocus 160i entwickelt, die sich allein durch ihren Arbeitsbereich von 4 bis 160 A auszeichnet. Weitere wesentliche Vorzüge sind: • Hervorragende Schnittqualität durch flexible Anpassung des Prozessablaufs an die Schneidaufgabe • Optimierung des Schneidprozesses durch schnelle Regelung des Schneidstroms, hohe Dynamik bei kleinen Konturen und verkürzte Anschnittfahnen, Eckensignal • Erhöhung der Lebensdauer der Verschleißteile durch gesteuerten Stromanstieg und -abfall in der Start- und Endphase sowie beim Einstechen • Reduzierung der Nebenzeiten durch extrem schnelle Übergänge vom Pilot- zum Schneidstrom • Geringes Gewicht durch kleine Baugruppen • Verbesserung der Energiebilanz durch minimierte Schaltverluste • Unabhängigkeit von Netzspannschwankungen • Ansteuerbarkeit aller Schneidparameter über serielle Schnittstelle; serielle Datenübertragung zur Dignose am PC Plattendatenbank • Auswahl einer Platte nach Materialart und Dicke bestimmt die Technologie • Speicherung der Restplatten auch mit Innenkonturen und als Restgister • Anzahl und Qualität • Geschwindigkeiten, Konturoffset und andere Parameter sind im Regelwerk definiert und werden im Postprozessor ausgegeben. Automatisches Konturschachteln • Vollautomatisches Schachteln auf beliebigen Platten • Anzeige der Werkstückanzahl, die auf einer Platte Platziert werden können • Eingabe der gewünschten Werkstückanzahl mit sofortiger Schachtelung • Verschiedene Möglichkeiten zur Kombination von Schneiderichtungen und Sortierungen Sketcher-Modul • zum einfachen erstellen von DXF-files BOSCHERT
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Boschert GmbH & CoKG
-
MP 4020
4 Seiten
-
FiberLaser
6 Seiten
-
Übersichtsprospekt
16 Seiten
-
Stanzmaschinen Compact CNC
4 Seiten
-
Abkantpresse Profi 28
4 Seiten
-
CombiLaser
6 Seiten
-
CuProfi
6 Seiten
-
Ausklinkmaschine
4 Seiten
-
RS703 VarioCut
2 Seiten
-
Klapplager
200 Seiten
-
Abkantpressen&Schwing-schnittscheren
19 Seiten
-
Abkantpresse Profi 28
2 Seiten
-
G CUT CNC series
20 Seiten
-
COMBICUT
2 Seiten
-
TWIN/TRI
2 Seiten
-
Eccoline
2 Seiten
-
LB series
3 Seiten
-
Stanzmaschinen Multipunch
2 Seiten
-
Ausklinkmaschinen LB 12/4/6
2 Seiten
-
BÜNDELPETER
1 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Klapplager
229 Seiten