
Katalogauszüge

Probenvorbereitung für On-line Analysengeräte Abtrennung von Partikeln, Kolloiden und hochmolekularen Stoffen Über eine Probeentnahmepumpe wird ständig ein Probenstrom von 2 - 4 m3/h durch das CeraClean gepumpt. Das Filtrat passiert das Filterrohr, wird im Hüllrohr aufgefangen und zum Messgerät geleitet. Durch die Anströmung quer zum Filter-Modul werden Verstopfungen minimiert. Automatische Rückspülungen führen zu Standzeiten von mehreren Wochen. Besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung auf eine wartungs- und energiearme Betriebsweise gelegt, die durch eine automatische Rückspülung und eine kleine Speisepumpe gewährleistet wird. Vorteile Applikationen • Kommunale und industrielle Kläranlagen Das CeraClean dient als Filtrationseinheit vor on-line Analysengeräten. Das Filtrat wird dem Analysengerät für die kontinuierliche Überwachung der Messparameter zugeführt. Gegenüber einer Ultrafiltrationseinheit weist das CeraClean folgende Vorteile auf: • Schnelles Erfassen der Regelgröße bei Schwankungen durch geringes Totvolumen Hohe Betriebssicherheit durch robuste Bauteile Extrem hohe chemische Beständigkeit Hohe Standzeit Kleine Baugröße Geringer Energiebedarf Geringe Betriebskosten Komplett montiert und anschlussfertig auf einer PVC-Grundplatte zur Wandbefestigung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten ca. 6 Monate,bei entsprechender Pflege auch länger Abscheidung von Partikeln, Kolloiden und hochmolekularen Stoffen (0,4µm) (andere Filtereinheiten möglich, z.B. 80 µm für TN/TP) Probentemperatur > 10°C bis 100°C chemische Beständigkeit pH 1 - 13 Umgebungstemperatur 0 - 45°C Standzeit 2 - 8 Wochen (je nach Verschmutzungsgrad) Netzanschluss 97 V - 265 V, 48 Hz - 62 Hz ca. 70 VA Abmessungen (HxBxT) Zulauf Spülung (Wasser) Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support SPX Flow Technology Norderstedt GmbH - Werkstraße 4 - D-22844 Norderstedt...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Bran+Luebbe
-
NOVADOS H4
2 Seiten
-
NOVADOS H1
2 Seiten
-
noVADoS h1 Dosierpumpen
2 Seiten
-
NOVALINK-CSM 2
4 Seiten
-
ProCam Smart Dosierpumpen
4 Seiten
-
ProCam Metering Pumps
7 Seiten
-
ISIS II
2 Seiten
-
In-Line Filtration
2 Seiten
-
PowerMon Compact
2 Seiten
-
PowerMon S
2 Seiten
-
PowerMon Natriometer
2 Seiten
-
PowerMon Ionometer
2 Seiten
-
PowerMon
4 Seiten
-
Produktübersicht
8 Seiten
-
NOVADOS Dosierpumpen - BL-102-
5 Seiten
-
PowerMon - BL-161
6 Seiten
-
Sauerstoff-Sensor
2 Seiten
-
Tauchsensor
2 Seiten
-
Trübungs-Sensor
2 Seiten
-
Durchstrom-Sensor
2 Seiten
-
BlueBox
2 Seiten
-
Silikometer
2 Seiten
-
NOVADOS BS
2 Seiten
-
Novados CS
2 Seiten
-
Novados C
2 Seiten
-
Novados J
2 Seiten
-
ProCam Smart
6 Seiten
-
ProCam Dosierpumpen
16 Seiten
-
ProCam Sanitary
2 Seiten
-
NOVAPLEX Integral Prozesspumpen
5 Seiten
-
NOVADOS Vertikal
2 Seiten
-
NOVADOS KK
2 Seiten
-
NOVADOS H1
2 Seiten
-
NOVADOS H-Serie
2 Seiten
-
NOVADOS Dosierpumpen
5 Seiten
-
NOVADOS Metering Pumps
3 Seiten
-
NOVAPLEX Integral Process Pumps GB
12 Seiten
-
NOVAPLEX Vector
4 Seiten
-
ProCam Metering Pumps - BL-100
7 Seiten
-
PowerMon Titrometer - BL-166
2 Seiten
-
PowerMon Silikometer - BL-165
2 Seiten
-
PowerMon Kolorimeter - BL-163
2 Seiten
-
PowerMon Ionometer - BL-162
2 Seiten
-
Conductivity Sensor LFS 806
2 Seiten
-
Ultrafiltration
2 Seiten